Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Archaeology

Samos - Heraion: Prozessionen an den Heraia

Title: Samos - Heraion: Prozessionen an den Heraia

Term Paper (Advanced seminar) , 2009 , 14 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Stefanie Leisentritt (Author)

Archaeology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die antike griechische Kultur kannte eine Vielzahl an Prozessionsarten, sowohl profaner Natur als auch zu einem Kult gehörend. Eine wichtige Rolle in den verschiedenen Götterkulten spielte die Opferprozession. Hierbei wurde ein Opfer von einer Polis dargebracht und durch das Kultpersonal und die Kultgemeinde zum Altar geführt. Dieser Opferzug war Teil der Rituale und des Kultes einer Gottheit und führte die Kultgemeinde aus dem Alltäglichen heraus. Neben der Wirkung dieser Prozessionen auf die Gottheit, wurde immer auch eine repräsentative Wirkung nach außen angestrebt.
Auch im Heraion von Samos war die Prozession von der antiken Stadt Samos zum Heraion fester Bestandteil des Hera-Kultes. Die enge Verbindung der beiden Orte zeigte sich auch in ihrem gemeinsamen Aufblühen und ihrem gemeinsamen Zerfall.
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Prozession zum Heraion von Samos und beschreibt zunächst das Heiligtum selbst näher. Dabei wird auf die Grabungsgeschichte und die Lage des Heiligtums eingegangen. Es folgt eine kurze Beschreibung der Bauten des Heiligtums in chronologischer Reihenfolge.
Der zweite Teil beschäftigt sich mit dem Hera-Kult auf Samos, wobei die Anfänge des Kultes erläutert und das jährliche Hera-Fest näher beschrieben werden.
Teil dieses Festes war auch die Prozession, die hier näher beschrieben werden soll. Wenige schriftliche Quellen und insbesondere archäologische Quellen geben Aufschluss über die Prozessionsstraßen und den Verlauf der Prozession.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • DAS HERA HEILIGTUM
    • GRABUNGSGESCHICHTE
    • LAGE DES HEILIGTUMS
    • BAUTEN DES HEILIGTUMS
  • DER HERA-KULT AUF SAMOS
    • DIE ANFÄNGE DES KULTES
    • DAS HERA-FEST
    • DIE PROZESSIONEN AN DEN HERAIA
      • Schriftliche Quellen
      • Archäologische Quellen
      • Verlauf der Prozessionen
  • SCHLUSS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Prozession zum Heraion von Samos und beschreibt zunächst das Heiligtum selbst. Dabei wird auf die Grabungsgeschichte und die Lage des Heiligtums eingegangen. Es folgt eine kurze Beschreibung der Bauten des Heiligtums in chronologischer Reihenfolge.

  • Die Grabungsgeschichte des Heraions von Samos
  • Die Lage des Heiligtums in Bezug auf die antike Stadt Samos
  • Die wichtigsten Bauwerke des Heiligtums in ihrer chronologischen Entwicklung
  • Die Anfänge des Hera-Kultes auf Samos
  • Die Prozessionen zum Heraion als fester Bestandteil des Hera-Festes

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung bietet einen allgemeinen Überblick über die Bedeutung von Prozessionen in der antiken griechischen Kultur und stellt den Hera-Kult auf Samos als Beispiel für ein Heiligtum mit einer wichtigen Prozession vor. Das zweite Kapitel beschreibt das Hera-Heiligtum von Samos, beginnend mit der Grabungsgeschichte und der Lage des Heiligtums. Es wird eine kurze Beschreibung der Bauten des Heiligtums in chronologischer Reihenfolge gegeben.

Das dritte Kapitel widmet sich dem Hera-Kult auf Samos. Die Anfänge des Kultes werden erläutert und das jährliche Hera-Fest näher beschrieben. Teil dieses Festes war auch die Prozession, die im dritten Kapitel näher beschrieben wird. Schriftliche und archäologische Quellen geben Aufschluss über die Prozessionsstraßen und den Verlauf der Prozession.

Schlüsselwörter

Heraion, Samos, Hera-Kult, Prozession, Heilige Straße, Grabungsgeschichte, Hekatompedos, Altar, Fest, Tempel, Schriftliche Quellen, Archäologische Quellen, Prozessionsweg.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Samos - Heraion: Prozessionen an den Heraia
College
University of Tubingen  (Institut für Klassische Archäologie)
Course
Griechische Prozessionen und Prozessionsstraßen
Grade
2,0
Author
Stefanie Leisentritt (Author)
Publication Year
2009
Pages
14
Catalog Number
V145757
ISBN (eBook)
9783640562763
ISBN (Book)
9783640562374
Language
German
Tags
Hera Samos Heraion Prozession Heraia Fest Religion griechische Heiligtum Kult Kultausübung Opferzug Prozessionsstraße
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefanie Leisentritt (Author), 2009, Samos - Heraion: Prozessionen an den Heraia, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/145757
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint