Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Project Management

Multiprojektmanagement. Das Kompetenzprofil eines Multiprojektmanagers

Title: Multiprojektmanagement. Das Kompetenzprofil eines Multiprojektmanagers

Term Paper , 2021 , 27 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Project Management

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Dynamik der globalen Märkte und die fortwährenden Veränderungen in der Weltwirtschaft stellen Unternehmen vor stetig wachsende Herausforderungen. Im Zuge einer zunehmenden Vernetzung und der Notwendigkeit, eine Vielzahl differenzierter Projekte zu bewältigen, sind traditionelle Ansätze des Einzel-Projektmanagements nicht mehr ausreichend. Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden und sicherzustellen, dass die Unternehmensleitung den Überblick behält, wird die Implementierung eines systematischen Multiprojektmanagements (MPM) immer dringlicher.

Die vorliegende Arbeit untersucht die Problematik des Multiprojektmanagements und stellt die Bedeutung eines qualifizierten Multiprojektmanagers für den Unternehmenserfolg heraus. Die Erkenntnis, dass sich Unternehmensentwicklungen zunehmend differenzieren und beschleunigen, erfordert Maßnahmen auf strategischer, Portfolio- und Geschäftsebene. Insbesondere in Situationen, in denen mehrere Projekte gleichzeitig durchgeführt werden, wird die Bedeutung eines effektiven Multiprojektmanagements evident.

Die Problemstellung liegt somit in der Herausforderung, Projekte unterschiedlicher Komplexität und Dynamik effektiv zu koordinieren und zu steuern, um die strategischen Ziele des Unternehmens zu erreichen. Dabei kommt es darauf an, den Multiprojektmanager mit den notwendigen Aufgaben, klaren Verantwortlichkeiten und wesentlichen Kompetenzen auszustatten.

Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, die Kompetenzen eines Multiprojektmanagers im Vergleich zu einem Einzelprojektleiter zu definieren und zu erläutern. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf das Kommunikations- und Wissensmanagement gelegt. Ein exemplarisches Qualifikationsprofil wird vorgestellt, um die Anforderungen an einen Multiprojektmanager zu verdeutlichen.

Der Aufbau der Arbeit gliedert sich in grundlegende Kapitel zu Projektmanagement sowie Multiprojektmanagement, gefolgt von einer detaillierten Analyse der Aufgaben von Einzelprojektleitern und Multiprojektmanagern. Abschließend wird ein Qualifikationsprofil für Multiprojektmanager präsentiert, gefolgt von einer kritischen Reflexion und einem Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in diesem Bereich.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Aufbau der Arbeit
  • Grundlagen
    • Projekt und Projektmanagement
    • Programm und Projektportfolio
  • Multiprojektmanagement
    • Historische Entwicklungen
    • Kommunikations- und Wissensmanagement im Multiprojektmanagement
  • Aufgabenbeschreibungen
    • Einzelprojektleiter
    • Multiprojektmanager
    • Aufgabenabgrenzung
  • Qualifikationsprofil eines Multiprojektmanagers
  • Fazit
    • Reflektion
    • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit zielt darauf ab, die Kompetenzen eines Multiprojektmanagers im Vergleich zu einem Einzelprojektleiter (-manager) zu definieren und zu erläutern. Ein beispielhaft dargestelltes Qualifikationsprofil unter Berücksichtigung des Kommunikations- und Wissensmanagements soll vorgestellt werden.

  • Definition und Abgrenzung der Aufgaben eines Multiprojektmanagers im Vergleich zum Einzelprojektleiter.
  • Entwicklung und Darstellung eines Qualifikationsprofils für einen Multiprojektmanager.
  • Einbezug von Kommunikations- und Wissensmanagement in die Kompetenzen eines Multiprojektmanagers.
  • Die Herausforderungen des Multiprojektmanagements in der heutigen Zeit.
  • Die Bedeutung von Systematisierung und Struktur im Multiprojektmanagement.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit dar, sowie den Aufbau und die Gliederung. Kapitel 2 erläutert die Grundlagen von Projekt und Projektmanagement, Programm und Projektportfolio. Kapitel 3 widmet sich dem Multiprojektmanagement mit seiner historischen Entwicklung und aktuellen Entwicklungstrends. Der Fokus liegt dabei auf dem Kommunikations- und Wissensmanagement im Multiprojektmanagement. Kapitel 4 beschäftigt sich mit den Aufgaben von Einzelprojektleitern und Multiprojektmanagern und deren Abgrenzung. In Kapitel 5 wird ein beispielhaftes Qualifikationsprofil für einen Multiprojektmanager entwickelt.

Schlüsselwörter

Multiprojektmanagement, Projektmanagement, Einzelprojektleiter, Multiprojektmanager, Qualifikationsprofil, Kommunikationsmanagement, Wissensmanagement, Historische Entwicklung, Aktuelle Trends.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Multiprojektmanagement. Das Kompetenzprofil eines Multiprojektmanagers
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
27
Catalog Number
V1457343
ISBN (eBook)
9783389016350
ISBN (Book)
9783389016367
Language
German
Tags
Multiprojektmanagement; Kompetenzprofil: Projekt; Projektmanagement; Projektportfolio; Wissensmanagement; Qualifikationsprofil
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Multiprojektmanagement. Das Kompetenzprofil eines Multiprojektmanagers, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1457343
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint