Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung

Waldpädagogische Ansätze im fachpraktischen Unterricht an der Höheren technischen Lehranstalt

Können Waldpädagogische Ansätze im fachpraktischen Unterricht in der HTL für Maschinenbau eingesetzt werden

Titel: Waldpädagogische Ansätze im fachpraktischen Unterricht an der Höheren technischen Lehranstalt

Diplomarbeit , 2009 , 76 Seiten

Autor:in: Andreas Kaburek (Autor:in)

Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Waldpädagogik, ihren Intensionen, der Sicherung der Lerninhalte sowie der Umsetzung im fachpraktischen Unterricht in Höheren technischen Lehranstalten.

Weiters wird versucht, Waldpädagogik in einem historischen Rückblick und in ihrer Entstehung darzustellen.

Die Aus- und Weiterbildung eines / einer Waldpädagoen/in sind ebenso Gegenstand wie die Qualifikation zur Ausübung dieser Tätigkeit.

Ein weiterer zentraler Punkt sind der Wald und seine Funktionen, der ökologischer Kreislauf und dessen Zusammenhang mit Umwelt und Natur. In Verbindung hierzu stehen Beispiele zu Projektarbeiten, Unterrichtsgestaltung und eine Exkursion in den Wald mit Nachhaltigkeitsgedanken.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Entstehung der Erlebnispädagogik
    • Vorreiter der Erlebnispädagogik
    • Einführung in die Waldpädagogik
    • Zusammenfassung
  • Die Ausbildung zum Waldpädagogen
    • Waldpädagogikausbildung an der Försterschule
    • Zertifikatslehrgang "Natur- und Landschaftsführer"
    • Zusammenfassung
  • Funktionen des Waldes
    • Forstliche Waldpädagogik
    • Ökologische Waldpädagogik
    • Jagdliche Waldpädagogik
    • Wald erleben und erforschen für die Orientierungsstufe
    • Zusammenfassung
  • Wahrnehmung und Lernen
    • Wahrnehmung
    • Kinesiologie
    • Lerntypen
      • Visueller Lerntyp
      • Akustischer Lerntyp
      • Kinästhetischer Lerntyp
      • Formulierungen der drei Lerntypen
    • Zusammenfassung
  • Lernen im Wald
    • Umsetzung im fachpraktischen Unterricht
    • Maschinenbau für die Holznutzung
    • Projektarbeiten Maschinenbau - Holznutzung
    • Waldpädagogische Führung einer Maschinenbauklasse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Diplomarbeit befasst sich mit der Waldpädagogik, ihren Intentionen und der Umsetzung im fachpraktischen Unterricht an Höheren technischen Lehranstalten. Die Arbeit beleuchtet die Entstehung der Waldpädagogik, die Ausbildung zum Waldpädagogen und die Funktionen des Waldes.

  • Die Bedeutung der Waldpädagogik im Bildungssystem
  • Die Entwicklung und Historie der Waldpädagogik
  • Die Aus- und Weiterbildung von Waldpädagogen
  • Der Wald als Lernort und seine ökologischen Funktionen
  • Praktische Beispiele für waldpädagogische Aktivitäten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Waldpädagogik ein und präsentiert die Intentionen der Arbeit. Kapitel 1 beleuchtet die Entstehung der Erlebnispädagogik und die Integration der Waldpädagogik in diesem Kontext. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Ausbildung zum Waldpädagogen. Kapitel 3 widmet sich den Funktionen des Waldes, wie beispielsweise der forstlichen, ökologischen und jagdlichen Nutzung. Kapitel 4 befasst sich mit Wahrnehmung, Lernen und verschiedenen Lerntypen.

Schlüsselwörter

Waldpädagogik, Erlebnispädagogik, Bildung, Umwelterziehung, Nachhaltigkeit, Ökologie, Waldfunktionen, Lerntypen, fachpraktischer Unterricht, Höhere technische Lehranstalt.

Ende der Leseprobe aus 76 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Waldpädagogische Ansätze im fachpraktischen Unterricht an der Höheren technischen Lehranstalt
Untertitel
Können Waldpädagogische Ansätze im fachpraktischen Unterricht in der HTL für Maschinenbau eingesetzt werden
Hochschule
Pädagogisches Institut des Bundes in Wien
Autor
Andreas Kaburek (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
76
Katalognummer
V145475
ISBN (eBook)
9783640617913
ISBN (Buch)
9783640617777
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Waldpädagogik Waldpädagogik in der Schule Waldpädagogik im fachpraktischen Unterricht Waldpädagogik in der HTL Waldpädagogik in der Höheren technischen Lehranstalt Waldpädagogik für Jugendliche Sommersportwoche und Waldpädagogik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Andreas Kaburek (Autor:in), 2009, Waldpädagogische Ansätze im fachpraktischen Unterricht an der Höheren technischen Lehranstalt, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/145475
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  76  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum