Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Linguistics

Klassifikation und Funktionen von Phraseologismen in Spielfilmen. Die Spielfilmreihe "STAR WARS"

Title: Klassifikation und Funktionen von Phraseologismen in Spielfilmen. Die Spielfilmreihe "STAR WARS"

Term Paper , 2020 , 19 Pages , Grade: 3,0

Autor:in: Anonym (Author)

German Studies - Linguistics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Spielfilmreihen wie STAR TREK, Fluch der Karibik, Saw, James Bond, Harry Potter oder STAR WARS zählen heute wohl noch zu den bekanntesten Filmreihen. Noch bekannter sind darüber hinaus bekannte Sprüche, die innerhalb der Handlung vorkommen. Auch wenn man die Filme und auch deren Handlung kaum kennt, fallen einem sofort Sätze ein, die aus den Filmreihen stammen. Aus bekannten Spielfilmreihen entwickeln sich also oft verschiedene Redewendungen zum Markenzeichen einer Filmreihe. Diese Phraseologismen werden innerhalb der Filmreihe von den Zuschauern immer wieder in dieser oder ähnlicher Form erwartet. Darüber hinaus ist es möglich, die kurzen prägnanten Formeln gleich dem richtigen Film zuzuordnen und sie somit mit den Filmreihen zu assoziieren.

In meiner Hausarbeit beschäftige ich mich vor allem mit der Frage, aus welchem Grund die Zuschauer diese prägnanten Redewendungen erwarten und ob diese Phraseologismen, auch immer in derselben oder ähnlichen Form vorkommen. Darüber hinaus beschäftigt mich, wann sie konkret im Filmkontext eingesetzt werden und welche Funktion sie innerhalb der Filmhandlung erfüllen.

Um diesen und weiteren Fragen nachzugehen, gehe ich in meiner Hausarbeit im theoretischen Teil zunächst auf die Einführung in die Phraseologie ein und beschäftige mich dementsprechend mit der Basisklassifikation der Phraseologismen, der syntaktischen Klassifikation und weiteren speziellen Klassen von Phrasemen. Des weiteren betrachte ich, welche Funktionen Phraseme in Filmen einnehmen können. Im praktischen Teil meiner Hausarbeit folgt somit dann die Analyse ausgewählter Redewendungen der Spielfilmreihe STAR WARS, die ich dabei klassifiziere und die Funktion auf der Metaebene erforsche.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Einführung in die Phraseologie
    • 2.1 Klassifikation von Phrasemen
      • 2.1.1 Basisklassifikation
        • 2.1.1.1 Referentielle Phraseologismen
        • 2.1.1.2 Strukturelle und kommunikative Phraseologismen
      • 2.1.2 Syntaktische Klassifikation
      • 2.1.3 Spezielle Klassen
        • 2.1.3.1 Modellbildung
        • 2.1.3.2 Zwillingsformeln und Drillingsformeln
        • 2.1.3.3 Komparative Phraseologismen
        • 2.1.3.4 Kinegramme
        • 2.1.3.5 Onymische Phraseologismen
        • 2.1.3.6 Phraseologische Termini
        • 2.1.3.7 Geflügelte Worte
        • 2.1.3.8 Autorphraseologismen
    • 2.2 Funktionen von Phraseologismen
  • 3 Die Spielfilmreihe STAR WARS
    • 3.1 „Es war einmal vor langer Zeit“ – Der Vorspanntext
    • 3.2 „Möge die Macht mit dir sein.“
    • 3.3 „Ich bin dein Vater.“
  • 4 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Verwendung von Phraseologismen in der Spielfilmreihe STAR WARS. Ziel ist es, die Klassifizierung und Funktionen dieser Phraseologismen im Kontext der Filmhandlung zu analysieren und zu verstehen, wie sie von den Zuschauern wahrgenommen werden. Dabei werden die spezifischen Merkmale von Phraseologismen im Allgemeinen beleuchtet, um deren Bedeutung für die filmische Kommunikation zu ergründen.

  • Klassifikation von Phraseologismen in der Spielfilmreihe STAR WARS
  • Funktionen von Phraseologismen im Filmkontext
  • Die Rolle von Phraseologismen für die Gestaltung von Filmcharakteren und -handlungen
  • Die Bedeutung von Phraseologismen für die Identifizierung und Rezeption der Filmreihe
  • Die Rezeption von Phraseologismen durch das Publikum

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und stellt die Forschungsfrage vor: Wie werden Phraseologismen in der Spielfilmreihe STAR WARS eingesetzt und welche Funktionen erfüllen sie?

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Einführung in die Phraseologie. Es werden verschiedene Klassifikationen von Phrasemen erläutert, darunter die Basisklassifikation, die syntaktische Klassifikation und weitere spezielle Klassen. Darüber hinaus wird auf die Funktionen von Phraseologismen in der Kommunikation eingegangen.

Im dritten Kapitel wird die Spielfilmreihe STAR WARS vorgestellt und auf ausgewählte Redewendungen eingegangen, die im Film vorkommen. Diese Redewendungen werden klassifiziert und ihre Funktion auf der Metaebene wird untersucht.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse von Phraseologismen im Kontext der Spielfilmreihe STAR WARS. Daher sind die Schlüsselbegriffe: Phraseologismen, Filmsprache, STAR WARS, Filmhandlung, Klassifikation, Funktion, Rezeption.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Klassifikation und Funktionen von Phraseologismen in Spielfilmen. Die Spielfilmreihe "STAR WARS"
College
University of Trier
Course
Phraseologischen
Grade
3,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
19
Catalog Number
V1453843
ISBN (eBook)
9783963566776
ISBN (Book)
9783963566783
Language
German
Tags
STAR WARS Phraseologismen Analyse Spielfilme Klassifikation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Klassifikation und Funktionen von Phraseologismen in Spielfilmen. Die Spielfilmreihe "STAR WARS", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1453843
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint