Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung

Friedrich von Gentz, "Ueber den Einfluß der Entdeckung von Amerika auf den Wohlstand und die Cultur des menschlichen Geschlechts". Eine Analyse

Titel: Friedrich von Gentz, "Ueber den Einfluß der Entdeckung von Amerika auf den Wohlstand und die Cultur des menschlichen Geschlechts". Eine Analyse

Essay , 2009 , 9 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Jan Erchinger (Autor:in)

Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Abhandlung von Friedrich von Gentz zur Entdeckung Amerikas und deren Auswirkung
auf den Wohlstand und die Kultur des menschlichen Geschlechts ist Inhalt dieser Arbeit.
Einleitend werde ich kurz auf die Biografie des Autors und dessen politische Ausrichtung
eingehen. Anschließend vertiefe ich die Textanalyse und werde die Kernthesen seiner Arbeit
zusammenfassen. Abschließend erfolgen eine Einschätzung zu Stil und Form des Textes
sowie eine Wertung.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Biografie des Friedrich von Gentz
  • Analyse der Kernaussagen des Aufsatzes
  • Formanalyse und Wertung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Aufsatz von Friedrich von Gentz analysiert den Einfluss der Entdeckung Amerikas auf den Wohlstand und die Kultur des menschlichen Geschlechts. Gentz argumentiert, dass die Entdeckung Amerikas ein bedeutendes Ereignis war, das weitreichende Auswirkungen auf die europäische Welt hatte. Er untersucht die Auswirkungen auf die Wirtschaft, die Wissenschaft und die Kultur.

  • Die Bedeutung der Entdeckung Amerikas im Vergleich zu anderen historischen Ereignissen
  • Die Auswirkungen der Entdeckung Amerikas auf die Wirtschaft, insbesondere auf den Handel und die Produktion
  • Der Zusammenhang zwischen der Entdeckung Amerikas und der Förderung der geistigen Tätigkeit (Wissenschaft)
  • Die Rolle der Arbeitsteilung und der Bildung im Prozess des wirtschaftlichen und kulturellen Fortschritts
  • Die Argumentation für ein positives Verhältnis zwischen der europäischen Welt und den Vereinigten Staaten

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und gibt einen Überblick über die Biografie des Autors, Friedrich von Gentz, sowie seine politische Ausrichtung. Sie erwähnt die Kernthesen des Aufsatzes und skizziert den Aufbau der Arbeit.

Biografie des Friedrich von Gentz

Dieses Kapitel beleuchtet die Lebensgeschichte von Friedrich von Gentz, seinen Werdegang als Beamter und seine Entwicklung zum politischen Denker und Schriftsteller. Es beschreibt seinen anfänglichen Enthusiasmus für die Französische Revolution und seinen späteren Wandel zu einem hochkonservativen Standpunkt. Es erwähnt seine Rolle als Publizist und seine politische Tätigkeit im Kontext der europäischen Geschichte.

Analyse der Kernaussagen des Aufsatzes

Dieses Kapitel analysiert die Kernaussagen von Gentz' Aufsatz und beleuchtet seine Argumentation über den Einfluss der Entdeckung Amerikas auf den Wohlstand und die Kultur Europas. Es beschreibt die drei Hauptwirkungen des Amerikanischen Marktes auf die Europäische Welt: den Zuwachs des Reichtums, die Förderung der geistigen Tätigkeit und die Ausweitung des Handels. Es erläutert Gentz' Theorie über den Zusammenhang von Arbeit, Reichtum und Bildung.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind: Entdeckung Amerikas, Wohlstand, Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft, Arbeitsteilung, Bildung, Handel, Produktion, Zivilisation, Freiheit, Amerika, Europa, Friedrich von Gentz.

Ende der Leseprobe aus 9 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Friedrich von Gentz, "Ueber den Einfluß der Entdeckung von Amerika auf den Wohlstand und die Cultur des menschlichen Geschlechts". Eine Analyse
Hochschule
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Note
1,7
Autor
Jan Erchinger (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
9
Katalognummer
V145118
ISBN (eBook)
9783640549214
ISBN (Buch)
9783640553266
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Eine Analyse Abhandlung Einfluß Entdeckung Amerika Wohlstand Cultur Geschlechts<< Friedrich Gentz
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jan Erchinger (Autor:in), 2009, Friedrich von Gentz, "Ueber den Einfluß der Entdeckung von Amerika auf den Wohlstand und die Cultur des menschlichen Geschlechts". Eine Analyse, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/145118
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  9  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum