Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie

Rückenfit in der Zahnarztpraxis. Ein Manual zur Rückenschmerzprävention

Titel: Rückenfit in der Zahnarztpraxis. Ein Manual zur Rückenschmerzprävention

Hausarbeit , 2021 , 37 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Prävention von Rückenschmerzen in der Zahnarztpraxis. Sie beschreibt
die Inhalte eines Manuals für Praxisinhaber von Zahnarztpraxen, welche ihre Mitarbeiter vor arbeitsbedingten Rückenschmerzen schützen wollen. Mit Hilfe des Manuals wird ermöglicht, dass den Angestellten zum Einen ein grundlegendes Wissen über die Rückenschmerzen vermittelt und zum Anderen die Ergonomie am Arbeitsplatz thematisiert werden kann. Außerdem beinhaltet es viele Übungen, die trotz Zeitmangel gut in den Arbeitsalltag integriert werden können, um langfristig für eine Prävention von Rückenschmerzen zu sorgen.

Zum Einstieg in die Thematik dient die zum theoretischen Hintergrund zugehörige Bedarfsanalyse und die Beleuchtung des aktuellen Forschungsstandes, worauf die Beschreibung zweier Modelle folgt, welche als Grundlage der Interventionsentwicklung dienen. Der Hauptteil dieser Hausarbeit besteht aus der Programmplanung inklusive notwendiger Materialien, bis sie letztendlich mit einem kuren Fazit abschließt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 4. Einleitung
  • 5. Theoretischer Hintergrund
    • 5.1 Bedarfsanalyse
    • 5.2 Aktueller Forschungsstand
    • 5.3 Theoriebasierte Modelle und Theorien
      • 5.3.1 Modell gesundheitlicher Überzeugungen
      • 5.3.2 Sozial-kognitive Theorie
  • 6. Programmplanung
    • 6.1 Rahmenbedingungen
      • 6.1.1 Zielgruppe
      • 6.1.2 Ziele
      • 6.1.3 Kosten
    • 6.2 Modul I Wissenserwerb
    • 6.3 Modul II - Ergonomie
    • 6.4 Modul III - Bewegung
    • 6.5 Rückblick und Abschlussgespräch
  • 7. Evaluation
    • 7.1 Ergebnisevaluation
    • 7.2 Prozessevaluation
    • 7.3 Strukturevaluation
  • 8. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung eines Manuals zur Rückenschmerzprävention für Zahnarztpraxen. Das Ziel ist es, den Mitarbeitern ein grundlegendes Wissen über Rückenschmerzen zu vermitteln, ergonomisches Arbeiten am Arbeitsplatz zu fördern und durch praktische Übungen die Rückengesundheit nachhaltig zu verbessern.

  • Bedarfsanalyse und aktueller Forschungsstand zu Rückenschmerzen in Zahnarztpraxen
  • Anwendung des Modells gesundheitlicher Überzeugungen und der sozial-kognitiven Theorie zur Entwicklung des Präventionsprogramms
  • Gestaltung des Programms mit Modulen zu Wissenserwerb, Ergonomie und Bewegung
  • Evaluierung des Programms mit Fokus auf Ergebnisse, Prozesse und Strukturen
  • Zusammenfassung der Ergebnisse und Schlussfolgerungen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die Problematik von Rückenschmerzen in der Bevölkerung und insbesondere in Zahnarztpraxen dar. Die Bedeutung von Präventionsmaßnahmen im Arbeitsalltag wird herausgehoben. Kapitel 5 widmet sich dem theoretischen Hintergrund. Es werden die Bedarfsanalyse und der aktuelle Forschungsstand zur Thematik beleuchtet. Anschließend werden zwei Modelle - das Modell gesundheitlicher Überzeugungen und die sozial-kognitive Theorie - als Grundlage für die Entwicklung des Präventionsprogramms vorgestellt. Kapitel 6 erläutert die Programmplanung mit Fokus auf die Rahmenbedingungen, die Inhalte der einzelnen Module und den Ablauf des Programms. Kapitel 7 fasst die Evaluationsmethoden zusammen und Kapitel 8 liefert ein Fazit.

Schlüsselwörter

Rückenschmerzen, Zahnarztpraxis, Prävention, Ergonomie, Bewegung, Modell gesundheitlicher Überzeugungen, sozial-kognitive Theorie, Wissensvermittlung, Evaluation, Arbeitsbedingungen.

Ende der Leseprobe aus 37 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Rückenfit in der Zahnarztpraxis. Ein Manual zur Rückenschmerzprävention
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg
Veranstaltung
Methoden und Qualitätssicherung in der Praxis
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
37
Katalognummer
V1449332
ISBN (eBook)
9783963556555
ISBN (Buch)
9783963556562
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Manual, Rückenschmerzprävention, Zahnarztpraxis
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, Rückenfit in der Zahnarztpraxis. Ein Manual zur Rückenschmerzprävention, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1449332
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  37  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum