Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Leadership and Human Resources - Leadership

Human Capital - Weiche Kompetenzen in der Personalführung

Title: Human Capital - Weiche Kompetenzen in der Personalführung

Diploma Thesis , 2008 , 126 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Dirk Zeuge (Author)

Leadership and Human Resources - Leadership

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Diskussionen um Rationalisierung, Prozessoptimierung und dem beständigen Streben nach Gewinnoptimierung und den damit verbunden Mitarbeiterentlassungen zeigen immer wieder auf, dass Mitarbeiter häufiger als Kostenfaktor aber nicht als wertvolles Wissenskapital in Unternehmen wahrgenommen werden.

Der vorliegende Text betrachtet neben der historischen Entwicklung auch die heute gängigen Führungstheorien und geht in einem letzten Schritt weiter in dem nach dem Motivationsfaktor „Sinn“ sowie die Kybernetik als Führungs- bzw. Motivationsinstrument betrachtet wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • 1 Einführung
  • 2 Human Capital
    • 2.1 Historische Entwicklungen des Personalwesens
      • 2.1.1 Der Bürokratieansatz
      • 2.1.2 Taylorismus
      • 2.1.3 Fordismus
      • 2.1.4 Human-Relations-Ansatz
      • 2.1.5 Kybernetik
      • 2.1.6 Weitere Ansätze
    • 2.2 Human Resources / Human Resources Management
    • 2.3 Human Capital / Human Capital Management
    • 2.4 Grundeinstellungen im Human Capital Management
      • 2.4.1 HC-Management Maxime
      • 2.4.2 Realisierung eines HCM
    • 2.5 Wissenskapital im Unternehmen
    • 2.6 Erfolgsfaktor Human Capital
  • 3 Weiche (Führungs-) Kompetenzen
    • 3.1 Kompetenz(en)
    • 3.2 Soziale Kompetenz
      • 3.2.1 Kommunikative Fähigkeiten
      • 3.2.2 Kooperationsfähigkeit/Teamfähigkeit
      • 3.2.3 Personale Kompetenz
      • 3.2.4 Zwischenmenschliche Kompetenz
      • 3.2.5 Achtung vor dem Anderen
      • 3.2.6 Vertrauen
      • 3.2.7 Solidarität
      • 3.2.8 Konfliktmanagement/Konfliktfähigkeit
    • 3.3 Emotionale Intelligenz
    • 3.4 Einflüsse der, emotionalen Intelligenz'
  • 4 Führung
    • 4.1 Systemtheorie und Führung
    • 4.2 Motivation durch, Sinn'
    • 4.3 Vertrauen
    • 4.4 Lob und Anerkennung
    • 4.5 Werteorientierte Führung
    • 4.6 Kommunikation
  • 5 Schlussbetrachtung
  • 6 Abbildungsverzeichnis
  • 7 Abkürzungsverzeichnis
  • 8 Literaturverzeichnis
    • 8.1 Bücher
    • 8.2 Artikel
    • 8.3 Internetquellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Bedeutung von „weicher“ Kompetenz in der Personalführung und untersucht deren Einfluss auf das Human Capital innerhalb eines Unternehmens. Im Fokus stehen dabei die Zusammenhänge zwischen Führungsverhalten, Mitarbeitermotivation und Unternehmenserfolg. Ziel ist es, die Bedeutung von sozialen, kommunikativen und emotionalen Fähigkeiten für eine erfolgreiche Personalführung aufzuzeigen und die Rolle des „Human Capitals“ als Erfolgsfaktor im Unternehmen zu beleuchten.

  • Die historische Entwicklung des Personalwesens und die unterschiedlichen Ansätze zur Personalführung
  • Die Definition und Bedeutung von „Human Capital“ und „Human Resource“
  • Die Bedeutung von „weichen“ Kompetenzen in der Personalführung
  • Der Einfluss von „weicher“ Kompetenz auf die Mitarbeitermotivation und den Unternehmenserfolg
  • Die Rolle des „Human Capitals“ als Erfolgsfaktor im Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung, die den Kontext der Arbeit und die Relevanz des Themas „Human Capital“ und „weicher“ Kompetenzen in der Personalführung beleuchtet. Anschließend werden im zweiten Kapitel die historischen Entwicklungen des Personalwesens und die unterschiedlichen Ansätze zur Personalführung vorgestellt. Hierbei wird insbesondere auf die Entwicklung von „Human Resources“ und „Human Capital“ eingegangen. Das dritte Kapitel widmet sich dem Thema „Weiche (Führungs-) Kompetenzen“ und definiert die verschiedenen Kompetenzbereiche. Im vierten Kapitel werden die Zusammenhänge zwischen „weicher“ Kompetenz und Führung beleuchtet, wobei die Bedeutung von Vertrauen, Motivation und Kommunikation für eine erfolgreiche Führungsrolle im Vordergrund steht.

Schlüsselwörter

Human Capital, Human Resources, Personalführung, Weiche Kompetenzen, Soziale Kompetenz, Kommunikation, Motivation, Vertrauen, Unternehmenserfolg, Wissenskapital

Excerpt out of 126 pages  - scroll top

Details

Title
Human Capital - Weiche Kompetenzen in der Personalführung
College
University of Applied Sciences Constanze
Grade
2,3
Author
Dirk Zeuge (Author)
Publication Year
2008
Pages
126
Catalog Number
V144922
ISBN (eBook)
9783640549023
ISBN (Book)
9783640552849
Language
German
Tags
Human Capital Weiche Kompetenzen Personalführung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dirk Zeuge (Author), 2008, Human Capital - Weiche Kompetenzen in der Personalführung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/144922
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  126  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint