Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Theaterwissenschaft, Tanz

Die Auswirkungen der Proteste im Mai 1968 auf das "Festival d'Avignon"

Titel: Die Auswirkungen der Proteste im Mai 1968 auf das "Festival d'Avignon"

Essay , 2022 , 10 Seiten , Note: 2

Autor:in: Sofie Rübig (Autor:in)

Theaterwissenschaft, Tanz

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Am 14. Juli 2012 um 23 Uhr wurde der Platz vor dem Papstpalast zu einer Licht- und Ton-Hommage an Jean Vilar, den berühmten Schauspieler, Theaterdirektor des Théâtre Nationale Populaire, sowie Gründer und Leiter des "Festival d‘Avignon" von 1947 bis 1971. Auf diesem Weg entlang der Rhone erhielten die Zuschauenden Einblicke in Vilars Leben und Arbeit. Vilar war auch während der Proteste im Mai 1968 in Paris Leiter des Festival d’Avignon. Die Auswirkungen der Proteste waren auch fast 700km weiter südlich von Paris, wenn auch etwas zeitversetzt, zu spüren und für das 22. Festival damals verehrend. Wie genau die Proteste einen Einfluss auf das Festivals d’Avignon hatte und wie Jean Vilar damit umgegangen ist, soll im vorliegenden Essay kurz umrissen werden. Auch wird knapp darauf eingegangen, wie sich nach dem „IN“-Festival das „OFF“ etabliert hat und wie die Proteste darauf auch im Nachhinein noch eingewirkt haben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Festival d'Avignon
    • Entstehung
    • Jean Vilar
  • Die Proteste in Paris im Mai 1968
    • Hintergrund
    • Auswirkungen auf das Festival und das Festival OFF d'Avignon
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay untersucht die Auswirkungen der Mai-Proteste 1968 auf das Festival d'Avignon. Dabei werden die Entstehung des Festivals, die Rolle von Jean Vilar und die Reaktionen auf die Proteste im Festivalkontext beleuchtet.

  • Der Einfluss der 68er-Bewegung auf das Festival d'Avignon
  • Die Rolle von Jean Vilar in der Entwicklung des Festivals
  • Die Entstehung des Festival OFF d'Avignon
  • Das Verhältnis zwischen Kunst und Politik im Kontext des Festivals

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema des Essays ein und stellt die Relevanz von Jean Vilar für das Festival d'Avignon sowie die Auswirkungen der Mai-Proteste 1968 auf das Festival heraus.

Das Festival d'Avignon

Dieses Kapitel erläutert die Entstehung des Festivals d'Avignon im Jahr 1947 und stellt die Vision von Jean Vilar für ein Theater, das sich auch außerhalb traditioneller Theaterräume entfalten kann, vor.

Jean Vilar

Hier wird die Rolle von Jean Vilar als Gründer und Leiter des Festivals d'Avignon, sowie seine Vision von einem Theater für alle sozialen Schichten, hervorgehoben. Das Kapitel zeigt auch auf, dass Vilar mit Kritik an der Stadteinbindung und der Trägheit der Diskussionen im Theater konfrontiert war.

Die Proteste im Mai 1968

Dieses Kapitel beschreibt den historischen Kontext der Proteste im Mai 1968 und ihre Auswirkungen auf die französische Gesellschaft. Die Proteste zielten auf eine Veränderung des Bildungssystems und die Überwindung des autoritären Geistes der konservativen Gesellschaft.

Hintergrund

Hier werden die Hintergründe und Motive der Mai-Proteste näher betrachtet, die vor allem auf die Verbesserung der Studienbedingungen und die Kritik an der Konsumgesellschaft gerichtet waren.

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Auswirkungen der Proteste im Mai 1968 auf das "Festival d'Avignon"
Hochschule
Universität Wien  (Theater-, Film- und Medienwissenschaft)
Veranstaltung
Theaterwissenschaft
Note
2
Autor
Sofie Rübig (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
10
Katalognummer
V1449150
ISBN (eBook)
9783963563201
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Festival d'Avignon Jean Vilar Die Proteste in Paris im Mai Festival OFF d'Avignon 1968 Theaterwissenschaft Theater
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sofie Rübig (Autor:in), 2022, Die Auswirkungen der Proteste im Mai 1968 auf das "Festival d'Avignon", München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1449150
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum