Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Law - European and International Law, Intellectual Properties

Der Konditionalitätsmechanismus im Lichte der Maßstäbe des EU-Rechts

Title: Der Konditionalitätsmechanismus im Lichte der Maßstäbe des EU-Rechts

Seminar Paper , 2023 , 36 Pages , Grade: 15

Autor:in: Anshan Khanna (Author)

Law - European and International Law, Intellectual Properties

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Einhaltung des Rechtsstaatsprinzips in den Mitgliedstaaten ist eine elementare Voraussetzung für das Bestehen der EU als Rechtsgemeinschaft. Gleichzeitig ist jedoch eine Verschlechterung der Lage der Rechtsstaatlichkeit in einigen Mitgliedstaaten zu beobachten. Daher besteht für die EU die Aufgabe die Rechtsstaatlichkeit in der EU, im Rahmen der durch die Verträge erteilten Befugnisse, zu schützen. Das neuste Instrumentarium, der Konditionalitätsmechanismus, erweitert nun als hard-law-Instrument die Handlungsmöglichkeiten der EU. Primäres Ziel des Konditionalitätsmechanismus ist es, die finanziellen Interessen der EU zu schützen. Hierfür ist die Achtung der Rechtsstaatlichkeit wesentlich. Rechtsstaatsdefizite, beispielsweise in der Unabhängigkeit der Gerichte, gefährden die wirtschaftliche Durchführung des EU-Haushalts und verhindern einen wirksamen Schutz gegen Betrug und Korruption.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A. Einleitung
    • I. Die Lage der Rechtsstaatlichkeit in der EU
    • II. Ziel und Struktur der Arbeit
  • B. Der Konditionalitätsmechanismus im Lichte der Maßstäbe des EU-Rechts
    • I. Das unionsverfassungsrechtliche Rechtsstaatsprinzip
    • II. Das bisherige Rechtsstaatsinstrumentarium der EU
      • 1. Soft-law-Instrumente
      • 2. Hard-law-Instrumente
    • III. Kontext und Ablauf des Konditionalitätsmechanismus
      • 1. Ziele des Konditionalitätsmechanismus
      • 2. Anwendungsbereich der Konditionalitätsverordnung
      • 3. Kompetenzrechtlicher Rahmen der Konditionalitätsverordnung
        • a) Prinzip der begrenzten Einzelermächtigung
        • b) Subsidiarität und Verhältnismäßigkeit
      • 4. Voraussetzungen der Konditionalität
        • a) Materielle Voraussetzungen
        • b) Vereinbarkeit der Voraussetzungen mit dem Grundsatz der Rechtssicherheit
          • aa) Rechtsstaatlichkeitsbegriff
          • bb) Art. 4 Abs. 2 lit. h KVO
      • 5. Ablauf des Konditionalitätsmechanismus
        • a) Verfahren
        • b) Vereinbarkeit mit dem Prinzip des institutionellen Gleichgewichts
        • c) Maßnahmen zum Schutz des EU-Haushalts
        • d) Weitere Folgen
    • IV. Praktische Anwendung des Konditionalitätsmechanismus
      • 1. Anwendung des Konditionalitätsmechanismus gegen Ungarn
        • a) Lage der Rechtsstaatlichkeit in Ungarn
        • b) Einsatz des Konditionalitätsmechanismus
      • 2. Anwendung des Konditionalitätsmechanismus gegen Polen
        • a) Lage der Rechtsstaatlichkeit in Polen
        • b) Einsatz des Konditionalitätsmechanismus
    • C. Ausblick
    • I. Zusammenfassung der Ergebnisse

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die Arbeit analysiert den neu eingeführten Konditionalitätsmechanismus im Lichte des Rechtsstaatsprinzips der EU. Sie untersucht dessen rechtliche Grundlagen und beleuchtet die praktische Anwendung im Kontext der Rechtsstaatlichkeitsdefizite in Ungarn und Polen.

    • Das unionsverfassungsrechtliche Rechtsstaatsprinzip
    • Die rechtlichen Grundlagen des Konditionalitätsmechanismus
    • Die praktische Anwendung des Konditionalitätsmechanismus in Bezug auf Ungarn und Polen
    • Die Auswirkungen des Konditionalitätsmechanismus auf den EU-Haushalt
    • Die Vereinbarkeit des Konditionalitätsmechanismus mit dem Prinzip des institutionellen Gleichgewichts

    Zusammenfassung der Kapitel

    • A. Einleitung: Die Einleitung stellt die Rechtsstaatlichkeitslage in der EU dar und erläutert Ziel und Struktur der Arbeit.
    • B. Der Konditionalitätsmechanismus im Lichte der Maßstäbe des EU-Rechts: Dieses Kapitel untersucht die rechtlichen Grundlagen des Konditionalitätsmechanismus im Kontext des unionsverfassungsrechtlichen Rechtsstaatsprinzips. Es analysiert die bisherige Rechtsstaatsinstrumentarium der EU, erklärt den Kontext und Ablauf des Konditionalitätsmechanismus sowie die Voraussetzungen seiner Anwendung.
    • IV. Praktische Anwendung des Konditionalitätsmechanismus: Dieses Kapitel zeigt die praktische Anwendung des Konditionalitätsmechanismus auf Ungarn und Polen, indem es die jeweilige Rechtsstaatlichkeitslage und den Einsatz des Mechanismus beleuchtet.

    Schlüsselwörter

    Konditionalitätsmechanismus, Rechtsstaatlichkeit, EU-Recht, EU-Haushalt, Ungarn, Polen, Rechtsstaatsinstrumentarium, institutionelles Gleichgewicht, Subsidiarität, Verhältnismäßigkeit.

Excerpt out of 36 pages  - scroll top

Details

Title
Der Konditionalitätsmechanismus im Lichte der Maßstäbe des EU-Rechts
College
University of Würzburg  (Juristische Fakultät)
Grade
15
Author
Anshan Khanna (Author)
Publication Year
2023
Pages
36
Catalog Number
V1449098
ISBN (eBook)
9783963555978
ISBN (Book)
9783963555985
Language
German
Tags
Konditionalitätsmechanismus Konditionalität Polen Ungarn EU-Recht Öffentliches Recht EU-Gelder Rechtsstaatlichkeit Werte Werteunion Betrug Korruption Meinungsfreiheit Pressefreiheit Recht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anshan Khanna (Author), 2023, Der Konditionalitätsmechanismus im Lichte der Maßstäbe des EU-Rechts, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1449098
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  36  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint