Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft

Romane im fremdsprachlichen Unterricht Englisch am Beispiel des Romans "Please don't come back from the moon" von Dean Bakopoulos

Titel: Romane im fremdsprachlichen Unterricht Englisch am Beispiel des Romans "Please don't come back from the moon" von Dean Bakopoulos

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , 20 Seiten , Note: 1.7

Autor:in: Julia Selbach (Autor:in)

Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der vorliegenden Arbeit soll in diesem Zusammenhang auf den im Seminar bereits gewonnenen Erkenntnissen verschiedenen weiterführenden Fragen nachgegangen werden. Zum einen, was den besonderen Nutzen des Einsatzes von Literatur im fremdsprachlichen Unterricht Englisch ausmacht. Zum anderen, welche Möglichkeiten sich im Bezug auf die Rezeption des ausgewählten Werkes bieten. Des Weiteren soll der Frage nachgegangen werden, in welcher Form sich weiterführende Aufgaben für den Unterricht ausgestalten lassen. Darüber hinaus soll geklärt werden, anhand welcher Gesichtspunkte man geeignete Literatur für die Lerner des fremdsprachlichen Unterrichts Englisch der Sekundarstufe I auswählen sollte. Den Schluss der Arbeit bildet die exemplarische Darstellung eines der im Seminar behandelten Romane: „Please don´t come back from the moon“ des US-amerikanischen Autors Dean Bakopoulos. Nach einer kurzen inhaltlichen Zusammenfassung des Romans soll dargelegt werden, weshalb dieser Roman ein sinnvolles Werk für den Unterricht in der Sekundarstufe I sein kann. In einem schematischen Unterrichtsentwurf soll abschließend aufgezeigt werden, in welcher Form der Roman „Please don´t come back from the moon“ in einer Klasse der Sekundarstufe I behandelt werden könnte.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Literarische Texte im fremdsprachlichen Unterricht Englisch
    • Warum Literatur im Englischunterricht?
    • Kriterien zur Auswahl geeigneter Literatur
  • Konkreter Umgang mit fremdsprachlichen Texten im Unterricht
    • pre-reading phase
    • while-reading phase
    • post-reading phase
  • Textbeispiel
    • Thematik des ausgewählten Romans
    • Formaler Aufbau des Romans
    • Gründe für die Textauswahl
    • Schematischer Unterrichtsentwurf (45 Minuten)
    • Erläuterungen zum Stundenschema
  • Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht den Einsatz von Literatur im Englischunterricht, insbesondere im Kontext von Jugendromanen. Sie setzt sich mit der Frage auseinander, welchen besonderen Nutzen der Einsatz von Literatur im fremdsprachlichen Unterricht Englisch bietet.

  • Bedeutung von Literatur im Englischunterricht
  • Kriterien für die Auswahl geeigneter Literatur
  • Förderung von Empathie und interkultureller Kompetenz
  • Nutzung von Literatur zur Entwicklung kritischer Lesekompetenz
  • Einbindung eines Romans von Dean Bakopoulos in den Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit setzt den Kontext für die Untersuchung des Einsatzes von Literatur im Englischunterricht und führt den Leser in das Thema ein.
  • Literarische Texte im fremdsprachlichen Unterricht Englisch: Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Literatur im Englischunterricht, argumentiert für ihre Einbindung und stellt die Notwendigkeit einer methodischen Herangehensweise an die Auswahl geeigneter Texte heraus.
  • Konkreter Umgang mit fremdsprachlichen Texten im Unterricht: Dieses Kapitel widmet sich den verschiedenen Phasen des Unterrichts, die im Zusammenhang mit der Behandlung von Literatur stehen, insbesondere der Vorbereitungsphase (pre-reading), der Lesephase (while-reading) und der Nachbereitungsphase (post-reading).
  • Textbeispiel: Dieses Kapitel stellt den Roman „Please don't come back from the moon“ von Dean Bakopoulos vor und erläutert seine Thematik, seinen formalen Aufbau und die Gründe für seine Eignung als Unterrichtsmaterial. Außerdem wird ein schematischer Unterrichtsentwurf präsentiert.

Schlüsselwörter

Fremdsprachenunterricht, Englischunterricht, Jugendromane, Empathie, interkulturelle Kompetenz, Perspektivenübernahme, kritische Lesekompetenz, Unterrichtsgestaltung, Textauswahl

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Romane im fremdsprachlichen Unterricht Englisch am Beispiel des Romans "Please don't come back from the moon" von Dean Bakopoulos
Hochschule
Universität zu Köln
Note
1.7
Autor
Julia Selbach (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
20
Katalognummer
V144525
ISBN (eBook)
9783640555284
ISBN (Buch)
9783640555192
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Romane Unterricht Englisch Beispiel Romans Please Dean Bakopoulos
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Julia Selbach (Autor:in), 2008, Romane im fremdsprachlichen Unterricht Englisch am Beispiel des Romans "Please don't come back from the moon" von Dean Bakopoulos, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/144525
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum