Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Geography / Earth Science - Economic Geography

Landschaftswandel und Landschaftsentwicklung in Tirol. Auswirkungen auf die Alpenregion

Title: Landschaftswandel und Landschaftsentwicklung in Tirol. Auswirkungen auf die Alpenregion

Term Paper , 2020 , 15 Pages

Autor:in: Anonym (Author)

Geography / Earth Science - Economic Geography

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In den letzten Jahrzehnten haben sich die Alpenlandschaft und die Landwirtschaft in Tirol aufgrund technologischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Veränderungen stark gewandelt. Diese Arbeit untersucht die Transformation der Alpenlandschaft und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Identität der Bewohner. Anhand theoretischer Konzepte von Urlandschaft bis Kulturlandschaft wird die Landschaftsentwicklung beleuchtet. Die Geschichte der Naturlandschaft und die Veränderungen im Alpenraum werden detailliert analysiert, einschließlich der Auswirkungen auf die bergbäuerliche Lebensweise und den Tourismus. Durch eine umfassende Betrachtung werden die vielschichtigen Veränderungen in der Alpenregion aufgezeigt und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen gegeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Landschaftsbegriff
    • Urlandschaft, Naturlandschaft und Kulturlandschaft
    • Alpenlandschaft – geprägt von Natur, Kultur und Ideen
  • Landschaftsbild Tirol
    • Geschichte der Naturlandschaft
    • Landschaftsentwicklung im Alpenraum
      • Landschaft und Wandel
      • Veränderung durch Siedlungsausdehnung
      • Entwicklung der Berglandwirtschaft
      • Die Entdeckung der Alpen als Tourismusziel
      • Auswirkungen auf die Alpenregion
  • Abschlussbetrachtung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Entwicklung der Alpenlandschaft in Tirol und analysiert die Auswirkungen des Wandels auf die wirtschaftliche Bedeutung der Region und die Identifikation der Bevölkerung mit ihrer Heimat.

  • Definition des Landschaftsbegriffes und die Unterscheidung zwischen Urlandschaft, Naturlandschaft und Kulturlandschaft
  • Die Rolle der Natur, Kultur und Ideen in der Gestaltung der Alpenlandschaft
  • Die Geschichte der Naturlandschaft in Tirol und die Auswirkungen des Wandels durch Siedlungsausdehnung, veränderte Berglandwirtschaft und Tourismus
  • Der Einfluss des Wandels auf die wirtschaftliche Bedeutung der Alpenregion
  • Die Identifikation der Bevölkerung mit der Alpenlandschaft im Wandel

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der Landschaftsentwicklung in Tirol ein und stellt die Forschungsfrage nach den Veränderungen der Alpenlandschaft im Laufe der Zeit sowie deren Auswirkungen auf die Region und ihre Bewohner.
  • Der Landschaftsbegriff: Dieses Kapitel beleuchtet den Landschaftsbegriff und definiert die Begriffe Urlandschaft, Naturlandschaft und Kulturlandschaft, wobei die Interaktion zwischen Mensch und Natur hervorgehoben wird.
  • Landschaftsbild Tirol: Dieses Kapitel widmet sich der Geschichte der Naturlandschaft in Tirol und analysiert die Auswirkungen des Wandels auf die Alpenregion. Die Themen Siedlungsausdehnung, die Entwicklung der Berglandwirtschaft und der wachsende Einfluss des Tourismus werden dabei behandelt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Seminararbeit sind: Landschaftsentwicklung, Alpenlandschaft, Tirol, Naturlandschaft, Kulturlandschaft, Siedlungsausdehnung, Berglandwirtschaft, Tourismus, Wirtschaftsentwicklung, Identifikation, Heimat.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Landschaftswandel und Landschaftsentwicklung in Tirol. Auswirkungen auf die Alpenregion
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
15
Catalog Number
V1443252
ISBN (eBook)
9783964879592
ISBN (Book)
9783964879608
Language
German
Tags
landschaftswandel landschaftsentwicklung tirol auswirkungen alpenregion
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Landschaftswandel und Landschaftsentwicklung in Tirol. Auswirkungen auf die Alpenregion, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1443252
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint