Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - General

Marketing Management. Entwicklung von Buyer-Personas

Title: Marketing Management. Entwicklung von Buyer-Personas

Term Paper , 2023 , 67 Pages , Grade: Sehr gut

Autor:in: Reinhard Weber (Author)

Business economics - General

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit sollen die spezifischen Anforderungen, Herausforderungen, Probleme und Wünsche von zwei verschiedenen Buyer-Personas konkretisiert werden, die im Kontext eines Wartungsprojekts der Siemens Mobility GmbH für Bahnfahrzeuge wie Schnell- und Nahverkehrszüge, U-Bahnen oder Lokomotiven für die Ersatzteilbeschaffung verantwortlich sind.

Es wird untersucht, inwiefern die Kundenzufriedenheit in einem Wartungsprojekt durch die "Lieferperformance" bei Ersatzteillieferungen beeinflusst wird, insbesondere hinsichtlich der Pünktlichkeit und Termintreue der gelieferten Ersatzteile. Des Weiteren wird überprüft, ob bisherige Annahmen aus Projektsicht von Relevanz waren und mit den Annahmen des Ersatzteilversorgers übereinstimmen.

Den Ausgangspunkt dieser Untersuchung bilden zwei unterschiedliche "Buyer Personas", die der Verfasser dieser Hausarbeit, gestützt auf seine langjährige Erfahrung im Senior Management des Ersatzteilservices bei Siemens Mobility Rail Service, in Anlehnung an die Konzepte von "Hans-Georg Häusel und Harald Henzler" entwickelt hat. Die für die Interviews ausgewählten Personen sind erfahrene Projektmanager in Wartungsprojekten und verfügen somit über die Kompetenz, ihre Eindrücke, Erfahrungen und gegebenenfalls auftretenden Herausforderungen bei der Ersatzteilbeschaffung klar zu artikulieren. Abschließend werden die im Voraus definierten Buyer Personas verifiziert und gegebenenfalls angepasst. Dies wird die Siemens Mobility GmbH unterstützen, ihre gegenwärtige Strategie zur Lieferung von Ersatzteilen zu erweitern, anzupassen oder gleich zu lassen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Buyer Personas in der qualitativen Analyse
    • Untersuchungsobjekt und Zielsetzung sowie Nutzen
      • Buyer Personas angelehnt an Hans-Georg Häusel und Harald Henzler.
      • Buyer Personas präzise gestalten: Die Methode von „Adele Revella”.
      • Philipp Mayring: Analyse qualitativer Interviews.
    • Methodik
      • Datenerhebung mit Auswertung..
      • Zwei Buyer Personas nach "Hans-Georg Häusel und Harald Henzler".
      • Vorstellung der Interviewpartner
    • Datenanalyse
    • Ergebnisse und Fazit
    • Diskussion und Ausblick
  • Buyer Personas - Visualisierung
    • Peter Projektmanager (Spares)
    • Thomas Techniker (Expert) ...
  • Persona Journey.
    • Awareness-Phase
    • Consideration-Phase.
    • Decision-Phase.
    • Delight-Phase
  • Mobility
    • Marketing als Form der kundenorientierten Unternehmensführung - Reflexion Siemens
      • Kundenorientierung in Wartungsprojekten
      • Kundenorientierung bei den Ersatzteilservices
      • Maßnahmen zur Kundenorientierung
      • Lessons Learned...........

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit zielt darauf ab, zwei Buyer Personas im Bereich Customer Service von Siemens Mobility zu untersuchen, die für die Ersatzteilversorgung in Wartungsprojekten von Schienenfahrzeugen verantwortlich sind. Die Arbeit analysiert die charakteristischen Merkmale dieser Personas und beleuchtet deren Bedeutung für die Entwicklung zielgerichteter Marketingstrategien im Kontext von Ersatzteilservices.

  • Erstellung von Buyer Personas basierend auf qualitativen Interviews
  • Analyse der Entscheidungsprozesse und Bedürfnisse der Zielgruppe
  • Entwicklung von Marketingstrategien, die auf die spezifischen Anforderungen der Personas zugeschnitten sind
  • Bewertung des Nutzens von Buyer Personas für die Optimierung von Marketingmaßnahmen
  • Reflexion der Bedeutung von Kundenorientierung im Kontext der Ersatzteilversorgung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Methode der Buyer Persona-Entwicklung und deren Nutzen für die qualitative Analyse. Es werden verschiedene Ansätze zur Erstellung von Buyer Personas vorgestellt, darunter die Modelle von Hans-Georg Häusel und Harald Henzler sowie die Methode von „Adele Revella”. Die Methodik der Datenerhebung und -analyse wird erläutert, und es werden zwei konkrete Buyer Personas vorgestellt.

Kapitel zwei widmet sich der Visualisierung der beiden Buyer Personas. Es werden die wichtigsten Eigenschaften und Bedürfnisse von „Peter Projektmanager” und „Thomas Techniker” dargestellt, um ein klares Bild von den Zielkunden im Bereich der Ersatzteilversorgung zu vermitteln.

Im dritten Kapitel wird die „Persona Journey” beschrieben, die den Kundenkontakt über verschiedene Phasen hinweg beleuchtet. Es werden Marketingmaßnahmen und Touchpoints identifiziert, die in jeder Phase der Customer Journey relevant sind.

Das vierte Kapitel befasst sich mit dem Thema „Mobility” und beleuchtet die Bedeutung von Kundenorientierung als strategisches Element für Siemens Mobility. Es werden konkrete Beispiele aus den Bereichen Wartungsprojekte und Ersatzteilservices analysiert.

Schlüsselwörter

Buyer Personas, qualitative Analyse, Kundenorientierung, Ersatzteilversorgung, Siemens Mobility, Marketing, Entscheidungsprozesse, Customer Journey, Touchpoints, Wartungsprojekte, Schienenfahrzeuge.

Excerpt out of 67 pages  - scroll top

Details

Title
Marketing Management. Entwicklung von Buyer-Personas
College
Fachhochschule des bfi Wien GmbH
Course
Marketing Management
Grade
Sehr gut
Author
Reinhard Weber (Author)
Publication Year
2023
Pages
67
Catalog Number
V1442993
ISBN (eBook)
9783964879905
ISBN (Book)
9783964879912
Language
German
Tags
Buyer Personas Hans-Georg Häusel und Harald Henzler Adele Revella Philipp Mayring: Persona Journey
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Reinhard Weber (Author), 2023, Marketing Management. Entwicklung von Buyer-Personas, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1442993
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  67  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint