Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation

Die Eignung von Assessment Centern als Verfahren der Potentialbeurteilung in der Personalauswahl

Prognostische Validität von Assessment Centern

Titel: Die Eignung von Assessment Centern als Verfahren der Potentialbeurteilung in der Personalauswahl

Hausarbeit , 2009 , 37 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Linda Sophie Paland (Autor:in)

Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit thematisiert die Eignung von Assessment Centern als Verfahren der Potentialbeurteilung zur internen und externen Personalauswahl. Die Zielsetzung der Arbeit besteht in der Einordnung von Assessment Centern in den Kontext der
Potentialbeurteilung im Rahmen von Personalauswahl sowie in dem Vergleich von Assessment Centern mit alternativen Auswahlverfahren. Des Weiteren soll die Darstellung von Erkenntnissen hinsichtlich der Prognosefähigkeit der zukünftigen Arbeitsleistung von Assessment Centern erfolgen.
Im Fokus der Arbeit steht die zentrale Frage, ob Assessment Center als Verfahren der Potentialbeurteilung für die Personalauswahl valide prognostische Aussagen über die zukünftige
Arbeitsleistung von Kandidatinnen und Kandidaten ermöglichen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Potentialbeurteilung
    • 2.1 Potentialbeurteilung in der Personalauswahl
    • 2.2 Potentialbeurteilungsverfahren in der Personalauswahl
      • 2.2.1 Potentialbeurteilungsverfahren in der externen Personalauswahl
      • 2.2.2 Potentialbeurteilungsverfahren in der internen Personalauswahl
      • 2.2.3 Prognosevalidität von Verfahren zur Personalauswahl
    • 2.3 Zusammenfassung
  • 3. Assessment Center
    • 3.1 Der Ablauf eines Assessment Centers
    • 3.2 Prognosevalidität von Assessment Centern
  • 4. Die Eignung von Assessment Centern als Verfahren der Potentialbeurteilung in der Personalauswahl
  • 5. Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Potentialbeurteilung im Kontext der Personalauswahl. Das Hauptziel ist es, die Eignung von Assessment Centern als Verfahren der Potentialbeurteilung in der Personalauswahl zu untersuchen. Dabei wird insbesondere auf die Prognosevalidität von Assessment Centern eingegangen.

  • Potentialbeurteilung als Instrument der Personalauswahl
  • Einsatz von Potentialbeurteilungsverfahren in der externen und internen Personalauswahl
  • Prognosevalidität von Verfahren zur Personalauswahl
  • Assessment Center als Verfahren der Potentialbeurteilung
  • Eignung von Assessment Centern in der Personalauswahl

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung
    Diese Einleitung führt in das Thema Potentialbeurteilung ein und erläutert seine Bedeutung für die Personalauswahl. Sie hebt den Unterschied zwischen Potentialbeurteilung und Leistungsbeurteilung hervor und stellt die Relevanz des Themas für die interne und externe Personalauswahl dar. Außerdem wird der wirtschaftliche Nutzen von Potentialbeurteilung im Kontext der zunehmenden Investitionsbereitschaft von Unternehmen in die Personalauswahl betont.
  • Kapitel 2: Potentialbeurteilung
    Dieses Kapitel beleuchtet die verschiedenen Aspekte der Potentialbeurteilung. Es wird eingegangen auf die Bedeutung von Potentialbeurteilung in der Personalauswahl, die verschiedenen Verfahren der Potentialbeurteilung in der externen und internen Personalauswahl sowie auf die Prognosevalidität dieser Verfahren.
  • Kapitel 3: Assessment Center
    Dieses Kapitel behandelt den Ablauf eines Assessment Centers und diskutiert die Prognosevalidität von Assessment Centern.
  • Kapitel 4: Die Eignung von Assessment Centern als Verfahren der Potentialbeurteilung in der Personalauswahl
    In diesem Kapitel wird die Eignung von Assessment Centern als Verfahren der Potentialbeurteilung in der Personalauswahl näher beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Bereiche Potentialbeurteilung, Personalauswahl, Assessment Center, Prognosevalidität, interne und externe Personalauswahl sowie die Eignung von Assessment Centern als Verfahren der Potentialbeurteilung in der Personalauswahl.

Ende der Leseprobe aus 37 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Eignung von Assessment Centern als Verfahren der Potentialbeurteilung in der Personalauswahl
Untertitel
Prognostische Validität von Assessment Centern
Hochschule
Freie Universität Berlin  (Erziehungswissenschaft und Psychologie)
Veranstaltung
Personalentwicklung
Note
1,0
Autor
Linda Sophie Paland (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
37
Katalognummer
V144267
ISBN (eBook)
9783640547982
ISBN (Buch)
9783640551750
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Eignung Assessment Centern Verfahren Potentialbeurteilung Personalauswahl Prognostische Validität Assessment Centern
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Linda Sophie Paland (Autor:in), 2009, Die Eignung von Assessment Centern als Verfahren der Potentialbeurteilung in der Personalauswahl, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/144267
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  37  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum