Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Economics - Innovation economics

Innovationsmanagement in der Gesundheitsbranche. Wie disruptive Innovationen das Gesundheitswesen revolutionieren

Title: Innovationsmanagement in der Gesundheitsbranche. Wie disruptive Innovationen das Gesundheitswesen revolutionieren

Term Paper , 2022 , 10 Pages , Grade: 2

Autor:in: Alexandra Dragos (Author)

Economics - Innovation economics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit im Bereich Innovationsmanagement beleuchtet, wie disruptive Innovationen das Gesundheitswesen revolutionieren können. Der erste Teil fasst einen Artikel von Clayton M. Christensen und Kollegen kurz zusammen, der zeigt, wie solche Innovationen die medizinische Versorgung zugänglicher und kostengünstiger machen können. Der zweite Teil beschäftigt sich mit dem Phänomen der Killer Acquisitions in der Pharmaindustrie, basierend auf einer Studie von Colleen Cunningham, Florian Ederer und Song Ma. Die Analyse beleuchtet, wie große Unternehmen kleinere innovative Firmen aufkaufen, oft um deren Entwicklungen zu stoppen und den Wettbewerb zu kontrollieren. Diese Hausarbeit bietet spannende Einblicke in die Welt der Innovationen und deren Auswirkungen auf die Gesundheitsbranche.

Innovationen sind für ein Unternehmen das Fundament dauerhaften Erfolgs. Viele Innovationen haben heutzutage ihren Ursprung in relativ kleinen Unternehmen bzw. Start-ups, was für viele Unternehmen eine besondere Herausforderung darstellt. Innovation gibt es aber nicht nur im Technologiesektor, sondern auch im Gesundheitssektor. Kaum ein Sektor ist so geprägt durch die rasante Entwicklung in der Forschung und resultierende Innovationen wie die Gesundheitsbranche. Innovationen im Bereich des Gesundheitswesens können als Chance für Veränderungen gesehen werden, da sie den Zugang zu Dienstleistungen erleichtern und gleichzeitig die Kosten senken.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • WERDEN DISRUPTIVE INNOVATION DES GESUNDHEITSWESEN HEILEN?
  • KILLER ACQUISITIONS.
  • LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Beitrag befasst sich mit der Bedeutung von Innovationen im Gesundheitswesen, insbesondere im Kontext von disruptiven Innovationen und dem Phänomen der "Killer Acquisitions". Der Fokus liegt auf der Analyse von Beispielen und der Frage, wie diese Innovationen die Herausforderungen im Gesundheitssektor bewältigen können.

  • Disruptive Innovationen im Gesundheitswesen
  • Killer Acquisitions
  • Die Rolle von etablierten Unternehmen und Marktkräften
  • Beispiele für disruptive Innovationen (z.B. tragbare Röntgengeräte, Netflix)
  • Die Auswirkungen von Innovationen auf die Gesundheitsversorgung und die Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Der Beitrag beleuchtet die Bedeutung von Innovationen für Unternehmenserfolg und die Herausforderungen, die sich aus disruptiven Innovationen ergeben.
  • Werden disruptive Innovationen das Gesundheitswesen heilen?: Der Artikel von Clayton M. Christensen, Richard Bohmer und John Kenagy untersucht das Potenzial disruptiver Innovationen im Gesundheitswesen und diskutiert die Herausforderungen, die mit ihrer Einführung verbunden sind. Beispiele wie tragbare Röntgengeräte verdeutlichen die Möglichkeiten und Hürden, die mit disruptiven Innovationen einhergehen.

Schlüsselwörter

Disruptive Innovationen, Gesundheitswesen, Killer Acquisitions, Marktkräfte, Innovationen, Technologie, Unternehmenserfolg, Gesundheitsversorgung, Wettbewerb, Geschäftsmodell

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Innovationsmanagement in der Gesundheitsbranche. Wie disruptive Innovationen das Gesundheitswesen revolutionieren
College
Fachhochschule des bfi Wien GmbH
Grade
2
Author
Alexandra Dragos (Author)
Publication Year
2022
Pages
10
Catalog Number
V1441019
ISBN (eBook)
9783964874382
Language
German
Tags
Innovationsmanagement Disruptive Innovation Digital Marketing Killer Acquisitions marktinnovation marktdisruption
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexandra Dragos (Author), 2022, Innovationsmanagement in der Gesundheitsbranche. Wie disruptive Innovationen das Gesundheitswesen revolutionieren, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1441019
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint