Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Theater Studies, Dance

"Spielende Seelen" - Untersuchungen zur Schauspielkunst in Theater und Film

Title: "Spielende Seelen" - Untersuchungen zur Schauspielkunst in Theater und Film

Diploma Thesis , 2008 , 188 Pages , Grade: 2

Autor:in: Mag. Caroline Wloka (Author)

Theater Studies, Dance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit „,Spielende Seelen’ Untersuchungen zur Schauspielkunst in Theater und Film“ beschäftigt sich mit der Schauspielkunst im Spannungsfeld von Theater und Film. Der Begriff der Schauspielkunst wurde in einen geschichtlichen Zusammenhang gestellt, wobei der Fokus auf dem europäischen Theater liegt. Aufbauend auf der historischen Zusammenfassung der Entwicklung des Bühnenschauspiels wird eine Übertragung auf die Darstellungsstile in den Anfängen des Films vorgenommen. Darauf folgend werden zum besseren Verständnis der Hintergründe unterschiedliche Schauspieltheorien und Auffassungen, die sich im Bereich der Schauspielkunst ausgebildet haben, ebenfalls in ihrem historischen Kontext referiert. Es werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Theater- und Filmschauspiel aufgezeigt und in einen analytischen Kontext gestellt. Dabei werden die Gründe für die Schwierigkeiten und Probleme aufgezeigt, mit denen sich Theaterschauspieler konfrontiert sehen, die zum Film wechseln wollen. Exemplarisch werden die Theorien und Methoden von Konstantin Stanislawski, Lee Strasberg und Bertolt Brecht miteinander verglichen. Dabei wird aufgezeigt, in welcher Form sich diese Theatertheorien für das Medium Film anwenden lassen. In diesem Zusammenhang wird auch auf die Probleme und Schwierigkeiten, mit denen das „Method-Acting“ behaftet ist, hingewiesen. Um zu skizzieren, was für Brecht bezogen auf seine filmische Arbeit bedeutsam war, wird eine kurze Analyse des Films „Kuhle Wampe“ vorgenommen. Im weiteren Verlauf werden die speziellen Anforderungen, die an einen Filmschauspieler gestellt werden, in Abgrenzung zum Theater aufgezeigt. Dafür werden die Besonderheiten des Produktionsprozesses mit den technischen Möglichkeiten und ihrer Wirkungsweise für den Schauspieler analysiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • 1. Einleitung
    • 1.1 Vorbemerkungen
    • 1.2 Ziele der Arbeit: Methoden und Forschungsfragen
    • 1.3 Zu den ausgewählten Schauspieltheorien
    • 1.4 Begleitende Maßnahmen und Einschränkungen
  • 2. Die Anfänge des Schauspiels in Theater und Film
    • 2.1 Vom Ursprung zum Heute
    • 2.2 Entstehungsgeschichte des Bühnenschauspiels
    • 2.3 Natürlichkeit nach den Regeln der Theaterkunst
    • 2.4 Zur Emotionalität des Schauspielers
    • 2.5 Die Entwicklung der Darstellungsstile in den Anfängen des Films
    • 2.6 Schauspieltheorien des Theaters im historischen Kontext
    • 2.7 Zum Verhältnis von Schauspieler und Publikum
  • 3. Konstantin Stanislawski und seine Visionen der Schauspielkunst
    • 3.1 Ein,,System“ für den Schauspieler
    • 3.2 Eine Methode für den Schauspieler
    • 3.3 Über seine Auffassung von Wahrheit in Bezug auf die Schauspielkunst
    • 3.4 Das emotionale Gedächtnis
    • 3.5 Die Kunst des Erlebens
    • 3.6 Die Bedeutung der Handlung
    • 3.7 Das Publikum
    • 3.8 Auffassungen zur Regie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Schauspielkunst im Theater und Film. Das Ziel ist es, die Entwicklung des Schauspiels vom Ursprung bis zur Gegenwart nachzuvollziehen und dabei die wesentlichen Strömungen und Theorien zu beleuchten. Dabei steht die Frage nach dem Verhältnis von Schauspieler und Publikum sowie die Suche nach der „wahren“ Darstellung im Mittelpunkt.

  • Die Anfänge des Schauspiels und seine Entwicklung
  • Die Rolle der Natürlichkeit und Emotionalität im Schauspiel
  • Die Bedeutung von Schauspieltheorien im historischen Kontext
  • Das „System“ von Konstantin Stanislawski und seine Visionen
  • Das Verhältnis von Schauspieler und Publikum

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Ziele und Forschungsfragen der Arbeit sowie die verwendeten Methoden darlegt. Anschließend wird ein Überblick über die Anfänge des Schauspiels in Theater und Film gegeben, wobei die Entwicklung der Darstellungsstile und die Rolle der Emotionalität im Fokus stehen.

Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der Arbeit von Konstantin Stanislawski, seinem „System“ und seiner Vision von einer „wahren“ Schauspielkunst. Hier werden zentrale Elemente seines Ansatzes, wie das emotionale Gedächtnis und die Bedeutung der Handlung, erläutert.

Schlüsselwörter

Schauspielkunst, Theater, Film, Darstellung, Natürlichkeit, Emotionalität, Stanislawski, Schauspieltheorien, Publikum, Verhältnis von Schauspieler und Publikum, historischer Kontext, Entwicklung.

Excerpt out of 188 pages  - scroll top

Details

Title
"Spielende Seelen" - Untersuchungen zur Schauspielkunst in Theater und Film
College
University of Vienna  (Theater Film und Medienwissenschaft )
Grade
2
Author
Mag. Caroline Wloka (Author)
Publication Year
2008
Pages
188
Catalog Number
V143919
ISBN (eBook)
9783640537303
ISBN (Book)
9783640537648
Language
German
Tags
Filmschauespiel Theaterschauspiel Konstantin Stanislawski Lee Strasberg Bertolt Brecht Regie Drehbuch Kamera Schnitt Produktion Walter Benjamin Method Acting Unterschiede Theater und Filmschauspiel Schauspielkunst Schauspieltheorie Kuhle Wampe Method System Caroline Wloka
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mag. Caroline Wloka (Author), 2008, "Spielende Seelen" - Untersuchungen zur Schauspielkunst in Theater und Film, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/143919
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  188  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint