Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde

Wasserqualität und Hydrogeologie am Darmbach in Darmstadt

Titel: Wasserqualität und Hydrogeologie am Darmbach in Darmstadt

Hausarbeit , 2017 , 40 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Hausarbeit behandelt die praktische Anwendung theoretischer Konzepte im Bereich Wasserqualität und Hydrogeologie. Es werden die in praktischen Versuchen am Darmbach in Darmstadt durchgeführten Messungen und Beprobungen ausgewertet.
Ein zentraler Fokus liegt auf der Bedeutung der Wasserressourcen und den hohen Umweltschutzstandards in Deutschland. Durch Praxisversuche sollen die Studierenden grundlegende Kenntnisse zur Charakterisierung von Fließgewässern und zur Entnahme von Wasserproben erlangen. Die angewandte Methode umfasst dabei Durchfluss- und Pumpversuchsmessungen sowie die Messung von Feldparametern wie Wassertemperatur, Sauerstoffgehalt, elektrische Leitfähigkeit und pH-Wert.

Der erste Abschnitt behandelt die Abflussmessung eines Fließgewässers und umfasst drei Unterkapitel: Die Abflussmessung mittels Treibkörper, die Abflussmessung mittels Messflügel und die Abflussmessung mittels Salzverdünnungsmethode. Jedes Unterkapitel beginnt mit dem Ziel der jeweiligen Messmethode, beschreibt dann die angewandte Methodik, die durchgeführten Tätigkeiten, Berechnungen sowie die Ergebnisse und eine Fehlerbetrachtung. Abschließend erfolgt eine Zusammenfassung der Ergebnisse und eine abschließende Diskussion. Der zweite Abschnitt widmet sich dem Pumpversuch und behandelt dessen Ziel, die angewandte Methodik, Berechnungen, Ergebnisse und eine Diskussion über diese Ergebnisse. Im dritten Abschnitt wird die Oberflächen- und Grundwasserbeprobung behandelt. Hier werden Ziel, Methodik, Messfehler, Ergebnisse und eine Diskussion darüber präsentiert. Insgesamt bietet die Hausarbeit einen detaillierten Einblick in verschiedene Methoden zur Messung und Untersuchung von Wasserflüssen und -proben, wobei jeweils die Zielsetzung, angewandte Methodik, durchgeführte Tätigkeiten, Berechnungen, Ergebnisse und Diskussionen über diese Ergebnisse dargelegt werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Abflussmessung eines Fließgewässers
    • Abflussmessung mittels Treibkörper
      • Ziel
      • Methodik
      • Durchgeführte Tätigkeiten
      • Berechnungen
      • Ergebnisse und Fehlerbetrachtung
    • Abflussmessung mittels Messflügel
      • Ziel
      • Methodik
      • Durchgeführte Tätigkeiten
      • Berechnungen
      • Ergebnisse und Fehlerbetrachtung
    • Abflussmessung mittels Salzverdünnungsmethode
      • Ziel
      • Methodik
      • Durchgeführte Tätigkeiten
      • Berechnungen
      • Ergebnisse und Fehlerdiskussion
    • Zusammenfassung der Ergebnisse und abschließende Diskussion
  • Pumpversuch
    • Ziel
    • Methodik
    • Berechnung
    • Ergebnisse
    • Diskussion
  • Oberflächen- und Grundwasserbeprobung
    • Ziel
    • Methodik
    • Messfehler
    • Ergebnisse
    • Diskussion
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die hydrologischen Bedingungen des Darmbachs in Darmstadt. Dabei werden verschiedene Methoden zur Abflussmessung und Grundwasserbeprobung angewendet, um die hydrologische Situation des Baches zu analysieren.

  • Abflussmessung mithilfe verschiedener Methoden (Treibkörper, Messflügel, Salzverdünnungsmethode)
  • Durchführung eines Pumpversuchs zur Bestimmung von Transmissivität und Durchlässigkeitsbeiwert
  • Untersuchung der Oberflächen- und Grundwasserqualität
  • Analyse der Ergebnisse und Ableitung von Schlussfolgerungen
  • Bewertung der Genauigkeit der verschiedenen Messmethoden

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Bedeutung der hydrologischen Untersuchungen im Darmbach erläutert. Im Anschluss werden verschiedene Methoden zur Abflussmessung vorgestellt und in der Praxis angewendet. Dazu gehören die Treibkörpermethode, die Messflügelmethode und die Salzverdünnungsmethode. Die gewonnenen Ergebnisse werden diskutiert und mit den entsprechenden Fehlerbetrachtungen verglichen.

Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit ist der Pumpversuch, der durchgeführt wird, um die Transmissivität und den Durchlässigkeitsbeiwert des Grundwassers zu bestimmen. Die Ergebnisse werden erläutert und in Bezug auf die geologischen Gegebenheiten des Untersuchungsgebiets interpretiert.

Abschließend wird die Oberflächen- und Grundwasserqualität des Darmbachs untersucht. Die Ergebnisse der Wasserproben werden dargestellt und analysiert. Die Arbeit endet mit einer Diskussion der wichtigsten Erkenntnisse und Schlussfolgerungen.

Schlüsselwörter

Hydrologie, Abflussmessung, Treibkörpermethode, Messflügelmethode, Salzverdünnungsmethode, Pumpversuch, Transmissivität, Durchlässigkeitsbeiwert, Oberflächenwasser, Grundwasser, Wasserqualität, Darmbach, Darmstadt.

Ende der Leseprobe aus 40 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Wasserqualität und Hydrogeologie am Darmbach in Darmstadt
Hochschule
Technische Universität Darmstadt
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
40
Katalognummer
V1438313
ISBN (eBook)
9783963563270
ISBN (Buch)
9783963563287
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Hydrologie Hydrogeologie Abflussmessung Pumpversuch Oberflächenbeprobung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2017, Wasserqualität und Hydrogeologie am Darmbach in Darmstadt, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1438313
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  40  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum