Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Kunst - Fotografie und Film

Rodtschenkos "Neues Sehen" im Stalinismus. Analyse, Biografie und praktische Umsetzung in einem Fotobuch

Titel: Rodtschenkos "Neues Sehen" im Stalinismus. Analyse, Biografie und praktische Umsetzung in einem Fotobuch

Facharbeit (Schule) , 2023 , 24 Seiten , Note: 13 Punkte

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Kunst - Fotografie und Film

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Seminararbeit widmet sich der Bedeutung des "Neuen Sehens" von Alexander Michailowitsch Rodtschenko während der stalinistischen Ära in der Sowjetunion. In dieser Zeit unterlag die Kunst strengen staatlichen Restriktionen, wodurch Künstler wie Rodtschenko mit Einschränkungen konfrontiert waren. Die Arbeit untersucht die Frage, ob Rodtschenkos "Neues Sehen" durch den Stil seiner konstruktivistischen Arbeiten oder durch die modernsten Techniken der Fotografie definiert wird.

Die Struktur der wissenschaftlichen Arbeit beginnt mit einem Überblick über Rodtschenkos biografische Daten und sein politisches Umfeld, gefolgt von einem historischen Abriss der Fotografieentwicklung im Zarenreich und während der Industrialisierung in Russland. Der Hauptteil analysiert die Motivation hinter Rodtschenkos "Neuem Sehen" und untersucht beide Definitionen sowie Vorgehensweisen für seine charakteristischen Aufnahmen.

Ein praktischer Teil präsentiert die Umsetzung der Theorie in Form eines Fotobuchs, das eigene Fotografien im Stil Rodtschenkos vorstellt. Das abschließende Fazit reflektiert über das eigene "Neue Sehen" des Autors und beantwortet die zentrale Thesenfrage. Diese Arbeit bietet somit einen umfassenden Einblick in die künstlerische Entwicklung Rodtschenkos während des Stalinismus und seine wegweisenden Beiträge zum "Neuen Sehen" in der Fotografie.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1.0 Einleitung
  • 2.0 Biografische Eckdaten
    • 2.1 Politisches Umfeld
  • 3.0 Geschichte der Fotografie
    • 3.1 Zwischen Zarenfotographie und Industriefotografie
  • 4.0 In den Augen von Rodtschenko
    • 4.1 Charakteristische Aufnahmen
      • 4.1.1 Der richtige Betrachtungswinkel
      • 4.1.2 Das Spiel mit dem Licht
    • 4.2 Das „neue\" Sehen oder das neue „Sehen“?
  • 5.0 Vorgehensweise meiner praktischen Arbeit
  • 6.0 Fazit
    • 6.1 Eigenes,,Neues sehen“

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Bedeutung der neuen Stilrichtung Alexander Rodtschenkos, der durch seinen Einsatz des "neuen Sehens" eine revolutionäre Ära in der Fotografie einleitete. Die Arbeit analysiert die Methoden des "neuen Sehens" und untersucht, ob Rodtschenko diesen durch den Stil seiner früheren konstruktivistischen Arbeiten oder durch die technischen Möglichkeiten der Fotografie definierte.

  • Die Entwicklung der Fotografie während der Zeitspanne des Zarenreiches und der Industrialisierung in Russland.
  • Rodtschenkos "neues Sehen" und die Untersuchung beider Definitionen.
  • Die charakteristischen Aufnahmen Rodtschenkos und die Vorgehensweisen, die er dabei anwandte.
  • Der Einfluss von Rodtschenkos Werken auf die praktische Arbeit der Autorin.
  • Die Rolle des politischen Umfeldes in der Entwicklung der russischen Avantgarde.

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1.0 Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Seminararbeit ein und stellt die Thesenfrage: "Definiert Alexander Rodtschenko sein,, Neues Sehen“ durch den Stil seiner ehemaligen konstruktivistischen Arbeiten oder durch die Möglichkeiten der modernsten Technik der Fotografie?"

Kapitel 2.0 Biografische Eckdaten: Dieses Kapitel beleuchtet die Lebensgeschichte Alexander Rodtschenkos, von seiner frühen künstlerischen Ambitionen über seine Ausbildung an der Kasaner und Stroganow-Kunstschule bis hin zu seinen Experimenten in der Malerei und seinen späteren Arbeiten in der Fotografie.

Kapitel 2.1 Politisches Umfeld: Der Abschnitt behandelt das politische Umfeld, in dem Rodtschenko lebte und arbeitete. Er beschreibt die Entwicklungen in der russischen Kunst und Politik während der Zarenzeit, die Revolutionen und die Etablierung der Sowjetunion.

Kapitel 3.0 Geschichte der Fotografie: Dieses Kapitel beleuchtet die Entwicklung der Fotografie in Russland, insbesondere im Kontext der Zarenzeit und der Industrialisierung.

Kapitel 3.1 Zwischen Zarenfotographie und Industriefotografie: Dieser Abschnitt geht tiefer in die Entwicklung der Fotografie während der Industrialisierung in Russland ein.

Kapitel 4.0 In den Augen von Rodtschenko: Das Kapitel befasst sich mit Rodtschenkos "neuen Sehen" und den charakteristischen Merkmalen seiner Fotografien, wie den Perspektiven und dem Umgang mit Licht.

Kapitel 4.1 Charakteristische Aufnahmen: Dieser Abschnitt beleuchtet die charakteristischen Aufnahmen Rodtschenkos und die Hintergründe, die zu ihren Entstehung führten.

Kapitel 4.1.1 Der richtige Betrachtungswinkel: Dieser Abschnitt thematisiert Rodtschenkos besondere Art, Perspektiven in seinen Fotografien einzusetzen.

Kapitel 4.1.2 Das Spiel mit dem Licht: In diesem Abschnitt werden Rodtschenkos Experimente mit Licht und Schatten und deren Einfluss auf seine Fotografien analysiert.

Kapitel 4.2 Das „neue\" Sehen oder das neue „Sehen“?: Dieser Abschnitt diskutiert Rodtschenkos Definition des "neuen Sehens" und untersucht die Einflüsse von konstruktivistischen Arbeiten und den technischen Möglichkeiten der Fotografie.

Schlüsselwörter

Alexander Rodtschenko, "neues Sehen", russische Avantgarde, Fotografie, konstruktivistische Kunst, Politisches Umfeld, Stalinismus, Sowjetunion, Zarenzeit, Industrialisierung, Licht und Schatten, Perspektive, Fotografie als Kunstform, Kommunismus, Sozialismus, Propaganda.

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Rodtschenkos "Neues Sehen" im Stalinismus. Analyse, Biografie und praktische Umsetzung in einem Fotobuch
Note
13 Punkte
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
24
Katalognummer
V1437812
ISBN (eBook)
9783346994349
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Rodtschenko Rodschenko Rotschenko Rodtchenko Alexander Michailowitsch Rodtschenko Oktoberrevolution UdssR Avantgarde Russische Avantgarde Fotografie Das Neue sehen Seminararbeit Kunst Kunsttheorie Gestaltung Gestaltungstheorie Stalinismus
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2023, Rodtschenkos "Neues Sehen" im Stalinismus. Analyse, Biografie und praktische Umsetzung in einem Fotobuch, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1437812
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  24  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum