Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Informatik - Wirtschaftsinformatik

Wirtschaftsinformatik und Informationssysteme

Titel: Wirtschaftsinformatik und Informationssysteme

Einsendeaufgabe , 2023 , 18 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: F. Krosinter (Autor:in)

Informatik - Wirtschaftsinformatik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Digitalisierung der Wirtschaft und Gesellschaft hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Einen großen Teil steuert die Wirtschaftsinformatik dazu bei, welche sich mit der Analyse und Auswertung von Prozessen befasst. Ziel dabei ist es Fehler und Defizite zu entdecken und diese durch sich immer weiterentwickelnde Technologien zu beheben. Im Zusammenspiel mit der Digitalisierung sollen Prozesse stets optimiert werden, um so einen besseren und effizienteren Output zu generieren. Durch die Digitalisierung entstehen immer größere Datenmengen. Die Wirtschaftsinformatik versucht durch die Entwicklung von Informationssystemen oder besser in diesem Fall Managementsystemen diesen entgegenzuwirken. Durch die Implementierung solcher Systeme soll es möglich sein, die durch die Digitalisierung geschaffenen großen Datenmengen zu analysieren, zu archivieren und zu verwalten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Aufgabe 1 Grundlagen
    • Die Wirtschaftsinformatik beschäftigt sich mit der Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft
    • Daten-Information-Wissen (Zusammenhänge und Abhängigkeiten)
    • Geschäftsprozessorientierung und Informationssysteme
    • Strategische Relevanz von Informationssystemen
    • Effizienz und Effektivität der Wertschöpfung und Informationssysteme

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Aufgabe beleuchtet die Rolle der Wirtschaftsinformatik bei der Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft. Sie analysiert, wie die Wirtschaftsinformatik Geschäftsprozesse und Informationsbedürfnisse optimiert und wie Informationssysteme einen strategischen Mehrwert für Unternehmen schaffen.

  • Zusammenspiel von Wirtschaftsinformatik und Digitalisierung
  • Optimierung von Geschäftsprozessen und Informationsbedarf
  • Bedeutung von Daten, Informationen und Wissen in der Wirtschaftsinformatik
  • Strategische Relevanz von Informationssystemen
  • Effizienz und Effektivität der Wertschöpfung durch Informationssysteme

Zusammenfassung der Kapitel

Das Kapitel „Grundlagen“ befasst sich mit der Definition der Wirtschaftsinformatik und ihrer Rolle bei der Digitalisierung. Es werden die wichtigsten Begriffe erläutert, darunter Geschäftsprozesse, Informationsbedarf, Daten-Information-Wissen, Geschäftsprozessorientierung, Informationssysteme, strategische Relevanz von Informationssystemen und Effizienz und Effektivität der Wertschöpfung und Informationssysteme. Das Kapitel analysiert, wie die Wirtschaftsinformatik durch den Einsatz von Informationssystemen Prozesse optimieren kann und welche Herausforderungen durch die Digitalisierung entstehen.

Schlüsselwörter

Wirtschaftsinformatik, Digitalisierung, Geschäftsprozesse, Informationsbedarf, Daten-Information-Wissen, Geschäftsprozessorientierung, Informationssysteme, strategische Relevanz, Effizienz, Effektivität, Wertschöpfung, digitale Transformation, Workflow, Kundenbetreuung.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Wirtschaftsinformatik und Informationssysteme
Hochschule
Allensbach Hochschule
Note
1,0
Autor
F. Krosinter (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
18
Katalognummer
V1437675
ISBN (eBook)
9783963559914
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Architektur von Informationssystemen, Projektmanagement Modellierungsbedarf Referenzmodelle vertikale und horizontale Informationssysteme CRM Customer Relationship Management SCM Supply Chain Management Geschäftsprozesse und Informationssysteme, Effizienz und Effektivität der Wertschöpfung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
F. Krosinter (Autor:in), 2023, Wirtschaftsinformatik und Informationssysteme, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1437675
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum