Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll eine Organisationsdiagnose durchgeführt werden. Überlegungen zur Planung werden dabei ebenso beschrieben, wie die einzelnen Schritte der Durchführung. Die Ausführungen werden dabei aus der Perspektive einer Person geschildert, die als externer Berater fungiert. Engagiert wurde der Organisationsberater von einem Logistikunternehmen mit dem Auftrag, Stärken und Schwächen bei den Abläufen der Frachten-Disposition zu analysieren. Im Zuge dessen sollen auch Chancen und Risiken aufgezeigt werden. Zusammen mit dem Logistikleiter sollen Maßnahmen erarbeitet werden, wie Abläufe effektiver gestaltet werden können. Für die Organisationsdiagnose wurde ein zeitlicher Rahmen von zwei Wochen festgesetzt. Arbeitsprozesse und innerbetriebliche Abläufe sollen dabei so wenig wie möglich beeinträchtigt werden, was im Rahmen der Planung der Durchführung entsprechend zu berücksichtigen ist.
Der Organisationsdiagnostik kommt in der modernen unternehmerischen Praxis eine zentrale Rolle zu. Sowohl Einzelpersonen wie auch Unternehmen sehen sich mit der Aufgabe konfrontiert, sich an stetig ändernde Bedingungen anzupassen. Von der einzelnen Arbeitskraft verlangt dies ein hohes Maß an Flexibilität. Unternehmen wenden diesbezüglich ein Höchstmaß an Ressourcen auf, um langfristig handlungs- und konkurrenzfähig zu bleiben. Im Rahmen der Organisationsdiagnostik sollen unternehmensinterne Abläufe und Prozesse analysiert und in weiterer Folge optimiert werden. Zudem sollen Führungskräfte und auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei unterstützt werden entsprechende Optimierungsmaßnahmen zu planen und erfolgreich umsetzen zu können.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Grundlagen der Organisationsdiagnose
- 2.1 Begriffsdefinition „Organisation“
- 2.2 Begriffsdefinition „Organisationsdiagnostik“
- 2.3 Anwendungsfelder und Methoden der Organisationsdiagnose
- 3. Durchführung einer Organisationsdiagnose
- 3.1 Einführungs- und Erkundungsphase
- 3.2 Planungsphase
- 3.2.1 Die Mensch-Technik-Organisations-Analyse (MTO-Analyse)
- 3.2.2 Auswahl der Erhebungsinstrumente
- 3.3 Hauptuntersuchung
- 3.3.1 Analyse der Unternehmensebene
- 3.3.2 Prozessanalyse von Auftragsdurchläufen
- 3.3.3 Analyse von Arbeitssystemen
- 3.3.4 Analyse von Arbeitsgruppen
- 3.3.5 Analyse von Schlüsseltätigkeiten
- 3.3.6 Personenbezogene Analyse
- 3.4 Interpretation und Darstellung der Daten
- 4. Fazit und Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Fallstudie verfolgt das Ziel, eine Organisationsdiagnose eines Logistikunternehmens durchzuführen. Im Fokus steht die Analyse der Abläufe der Frachten-Disposition, um Stärken und Schwächen aufzudecken, Chancen und Risiken zu identifizieren und Optimierungspotenziale aufzuzeigen.
- Definition und Abgrenzung des Begriffs „Organisation“
- Begriffsdefinition und Aufgaben der Organisationsdiagnostik
- Anwendungsfelder und Methoden der Organisationsdiagnose
- Planung und Durchführung einer Organisationsdiagnose
- Interpretation und Darstellung der Ergebnisse
Zusammenfassung der Kapitel
Im ersten Kapitel wird die Bedeutung der Organisationsdiagnostik in der modernen Unternehmenspraxis erläutert. Die Studie stellt die Fragestellung und den Auftrag des externen Beraters vor, der die Organisation eines Logistikunternehmens hinsichtlich der Frachten-Disposition analysieren soll.
Kapitel zwei widmet sich den Grundlagen der Organisationsdiagnose. Es werden verschiedene Begriffsdefinitionen von „Organisation“ und „Organisationsdiagnostik“ präsentiert, sowie die Aufgaben und Anwendungsfelder der Organisationsdiagnostik dargestellt.
Kapitel drei beschreibt die praktische Durchführung einer Organisationsdiagnose. Es werden die einzelnen Phasen der Diagnose, von der Einführungs- und Erkundungsphase bis hin zur Planung, Hauptuntersuchung und Dateninterpretation, detailliert erläutert.
Schlüsselwörter
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Organisation, Organisationsdiagnostik, Logistik, Frachten-Disposition, MTO-Analyse, Planung, Durchführung, Datenanalyse, Interpretation, Optimierung.
- Arbeit zitieren
- Anonym (Autor:in), 2023, Organisationsdiagnostik und -entwicklung. Organisationsdiagnose eines Logistikunternehmens, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1436906