Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Operations Research

Chancen und Herausforderungen im Homeoffice durch die COVID-19-Pandemie

Title: Chancen und Herausforderungen im Homeoffice durch die COVID-19-Pandemie

Term Paper , 2021 , 25 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Operations Research

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit widmet sich eingehend den Chancen und Herausforderungen, die das Homeoffice im Zuge der COVID-19 Pandemie mit sich bringt. Durch eine gründliche theoretische Auseinandersetzung mit den grundlegenden Konzepten der Pandemie, des SARS-CoV-2-Virus und der staatlichen Maßnahmen wird ein fundiertes Verständnis für den Kontext geschaffen. Darüber hinaus werden die spezifischen Auswirkungen auf das Arbeitsleben beleuchtet, wobei sowohl die positiven Aspekte als auch die damit verbundenen Schwierigkeiten analysiert werden.

Die Problemstellung dieser Arbeit liegt in der Bewertung der Erfolgsaussichten des Homeoffice sowohl während als auch nach der COVID-19 Pandemie. Insbesondere wird untersucht, inwieweit die Einführung dieses Arbeitsmodells langfristig erfolgversprechend ist und welche Veränderungen es für Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit sich bringt.

Um diesen Fragen gerecht zu werden, wird eine empirische Untersuchung durchgeführt, die auf wissenschaftlichen qualitativen Methoden basiert. Ein Experteninterview ergänzt die Forschung, um verschiedene Perspektiven und Einsichten zu gewinnen. Durch die Anwendung der sechs Gütekriterien nach Mayring wird eine fundierte Analyse der erhobenen Daten ermöglicht.

Diese Arbeit folgt einem strukturierten Aufbau, der es ermöglicht, die Thematik systematisch zu erfassen und zu untersuchen. Nach einer einführenden Darstellung der theoretischen Grundlagen werden die Methodik und das Forschungsvorgehen erläutert. Die Ergebnisse der empirischen Untersuchung werden ausführlich präsentiert und diskutiert, bevor abschließend die wesentlichen Erkenntnisse zusammengefasst und interpretiert werden.

Durch diese Arbeit wird ein Beitrag zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit den Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf die Arbeitswelt geleistet und gleichzeitig werden wertvolle Erkenntnisse für die zukünftige Gestaltung von Arbeitsmodellen in Zeiten globaler Krisen gewonnen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Fragestellung
    • Gang der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen
    • Pandemie
    • SARS-CoV-2 Virus
    • Chancen und Herausforderungen im Homeoffice
      • Chancen im Homeoffice
      • Herausforderungen im Homeoffice
  • Empirische Untersuchung
    • Untersuchungsmethode
    • Expertenauswahl
    • Fragenbogendesign
    • Datenauswertung
    • Experteninterview
    • Diskussion der Ergebnisse
  • Fazit
    • Wesentliche Ergebnisse
    • Limitationen
    • Implikationen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit den Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf die Arbeitswelt und untersucht insbesondere die Chancen und Herausforderungen des Homeoffice-Modells. Ziel ist es, einen wissenschaftlichen Einblick in die Thematik zu liefern und die Relevanz des Homeoffice für die Zukunft der Arbeitswelt zu beleuchten.

  • Die Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf das Arbeitsleben
  • Die Chancen und Herausforderungen des Homeoffice-Modells
  • Die psychologischen Auswirkungen des Arbeitens im Homeoffice
  • Die Bedeutung von flexiblen Arbeitsmodellen in der Post-Pandemie-Zeit
  • Die Relevanz von qualitativer Forschung für die Untersuchung der Thematik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der COVID-19 Pandemie und deren Auswirkungen auf das Arbeitsleben ein. Dabei wird die Problemstellung der Arbeit erläutert und die Fragestellung formuliert. Der Gang der Arbeit wird dargelegt und die verwendeten Methoden vorgestellt.

Das Kapitel "Theoretische Grundlagen" beleuchtet die wesentlichen theoretischen Grundlagen der Pandemie und des SARS-CoV-2 Virus. Des Weiteren werden die psychologischen Auswirkungen des Arbeitens im Homeoffice thematisiert und die Chancen sowie Herausforderungen dieses Arbeitsmodells erörtert.

Das Kapitel "Empirische Untersuchung" beschreibt die Forschungsmethode, die Expertenauswahl, das Fragenbogendesign, die Datenauswertung und das Experteninterview. Es werden die Ergebnisse der empirischen Untersuchung vorgestellt und analysiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Schlüsselbegriffe COVID-19 Pandemie, SARS-CoV-2 Virus, Homeoffice, Arbeitsleben, Chancen, Herausforderungen, psychologische Auswirkungen, qualitative Forschung, Experteninterview, Arbeitsmodelle, Flexibilität und Zukunft der Arbeit.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Chancen und Herausforderungen im Homeoffice durch die COVID-19-Pandemie
College
University of applied sciences, Düsseldorf
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
25
Catalog Number
V1436784
ISBN (eBook)
9783389013540
Language
German
Tags
qualitative Forschung wissenschaftliche Forschung Covid-19 Pandemie Chancen Herausforderungen Homeoffice
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Chancen und Herausforderungen im Homeoffice durch die COVID-19-Pandemie, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1436784
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint