Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Information Management

Cisco Systems, Inc.: Implementing ERP

Title: Cisco Systems, Inc.:  Implementing ERP

Research Paper (undergraduate) , 2008 , 25 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Natalie Miller (Author)

Business economics - Information Management

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Cisco Systems ist der weltgrößte Anbieter von Netzwerk-Lösungen. Mit Produkten wie Router und Switches ermöglicht Cisco den Datenaustausch zwischen Computernetzen und dem Internet. Mehr als die Hälfte der gesamten Basistechnologie des Internets wird nur von Cisco angeboten. Um sein strategisches Netzwerk auszuweiten, übernahm Cisco mehr als 40 Firmen und hält außerdem Beteiligungen an weiteren Unternehmen. Sechs Jahre nach der Gründung wurde Cisco im Jahr 1990 an der Börse notiert. 1997 war Cisco erstmals unter den „Fortune 500“ Unternehmen und zählte in den Kategorien „return on revenue“ und „return on assets“ zu den Top 5. Somit ist der amerikanische Netzwerkanbieter ein Paradebeispiel für ein Wachstumsunternehmen. Bis zum Jahr 2000 hat Cisco seinen Gewinn um 288 Prozent gesteigert und ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von mehr als 100 erwirtschaftet. Als Informationsquelle für die Erarbeitung dieser Fallstudie dient hauptsächlich der Artikel „Cisco Systems, Inc.: Implementierung ERP“. Alle weiteren Informa-tionsquellen, die in dieser Fallstudie ihre Anwendung finden, werden mit Fußno-ten belegt. Nach der Einleitung wird im Kapitel 2 die Ausgangsbasis für das Projekt ERP vorgestellt. Kapitel 3 spiegelt den Projektablauf wieder. Im Kapitel 4 findet die Bewertung des Projekterfolgs statt. Und schließlich werden im Kapitel 5 mögliche Erfolgsfaktoren für das IM-Projekt vorgestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Projektbegründung und strategische Bedeutung des Projekts für Cisco
    • Situationsanalyse
  • Projektablauf
  • Projekterfolg und seine kritische Würdigung
  • Lessons Learned: Erfolgsfaktoren für IM-Projekte

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Fallstudie analysiert die Implementierung eines ERP-Systems bei Cisco Systems, dem weltweit größten Anbieter von Netzwerk-Lösungen. Sie beleuchtet die Projektbegründung, den strategischen Wert des Projekts für Cisco und die wichtigsten Schritte des Projektablaufs. Die Studie befasst sich außerdem mit der Bewertung des Projekterfolgs und identifiziert Erfolgsfaktoren für ähnliche IM-Projekte.

  • Strategische Bedeutung von ERP-Systemen für Unternehmenswachstum und Wettbewerbsvorteile
  • Herausforderungen und Chancen bei der Implementierung von ERP-Systemen in komplexen Unternehmensumgebungen
  • Analyse der Faktoren, die zum Erfolg oder Misserfolg von IM-Projekten beitragen
  • Lessons Learned: Best Practices und Erfolgsfaktoren für IM-Projekte

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt Cisco Systems als Weltmarktführer in der Netzwerktechnologie vor und erläutert die Bedeutung des Unternehmens für die Entwicklung des Internets.
  • Projektbegründung und strategische Bedeutung des Projekts für Cisco: Dieser Abschnitt beleuchtet die Situationsanalyse, die als Grundlage für die Entscheidung über die Implementierung eines ERP-Systems diente. Dabei werden die Analyse der Wettbewerbssituation, die strategische Position der Informationsfunktion und die Analyse der Informationsinfrastruktur betrachtet.
  • Projektablauf: Dieses Kapitel beschreibt die einzelnen Schritte und Phasen des ERP-Projekts bei Cisco. Es gibt einen Überblick über die Planung, Durchführung und die Implementierung des Systems.
  • Projekterfolg und seine kritische Würdigung: Hier wird der Erfolg des ERP-Projekts aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Die Analyse umfasst sowohl quantitative als auch qualitative Aspekte und bewertet die Auswirkungen des Systems auf die Geschäftsprozesse von Cisco.

Schlüsselwörter

Cisco Systems, ERP-Implementierung, Information Management (IM), Netzwerktechnologie, Projektmanagement, Erfolgsfaktoren, Geschäftsprozessoptimierung, strategische Ausrichtung, Wettbewerbsvorteile.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Cisco Systems, Inc.: Implementing ERP
College
University of Applied Sciences Darmstadt
Grade
1,3
Author
Natalie Miller (Author)
Publication Year
2008
Pages
25
Catalog Number
V143614
ISBN (eBook)
9783640538904
ISBN (Book)
9783640539598
Language
German
Tags
Cisco Systems Implementing
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Natalie Miller (Author), 2008, Cisco Systems, Inc.: Implementing ERP, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/143614
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint