Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Theologie - Systematische Theologie

Über Anselm von Canterburys „Cur Deus homo“

Titel: Über Anselm von Canterburys „Cur Deus homo“

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , 11 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Sarah McCarty (Autor:in)

Theologie - Systematische Theologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der vorliegenden Seminararbeit findet eine Auseinandersetzung mit dem Werk Anselm von Canterburys "Cur Deus Homo" statt. Dabei wird zunächst seine Biographie wiedergegeben und dargelegt, warum er als "Vater der Scholastik" bezeichnet wird. Im Anschluss wird das Werk vorgestellt, eingeordnet und interpretiert. Hierbei wird die Frage beantwortet, warum (nach Anselm von Canterbury) Gott Mensch geworden ist und Jesus als Mensch sterben musste.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Biographie
    • Anselm und die Scholastik
  • Das Werk "Cur Deus homo"
    • Warum Gott Mensch geworden ist
    • Jesu Tod
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Werk „Cur Deus homo“ von Anselm von Canterbury befasst sich mit der Frage nach der Notwendigkeit der Menschwerdung Gottes zur Erlösung der Menschheit. Es untersucht die Gründe, die zur Verkörperung Gottes führten und erklärt, warum Gottes Erniedrigung in Menschengestalt erforderlich war, um die Welt zu erlösen.

  • Die Notwendigkeit der Menschwerdung Gottes zur Erlösung der Menschheit
  • Die Erniedrigung Gottes als Mensch und die scheinbare Widersprüchlichkeit zur Allmacht Gottes
  • Die Bedeutung von Vernunft und Glauben im Prozess der Erlösung
  • Die Auseinandersetzung mit vermeintlichen Widersprüchen in der göttlichen Allmacht
  • Die Rolle des Dialogs in Anselms Schriften und seine Bedeutung für die theologische Argumentation

Zusammenfassung der Kapitel

  • Biographie: Die Biografie von Anselm von Canterbury beleuchtet seine Lebensstationen und seine Motivation, Mönch und später Erzbischof zu werden.
  • Anselm und die Scholastik: Anselm wird als Wegbereiter der Scholastik betrachtet und seine Bedeutung für die Entwicklung der formalen Frühscholastik wird hervorgehoben.
  • Das Werk „Cur Deus homo“: Anselm legt in diesem Werk seine Erlösungslehre dar und befasst sich mit der Frage, warum es für die Erlösung der Menschheit notwendig war, dass Gott Mensch wurde.
  • Warum Gott Mensch geworden ist: Anselm untersucht die Gründe für die Menschwerdung Gottes und zeigt, warum diese aus der Notwendigkeit zur Erlösung der Menschheit erfolgte.
  • Jesu Tod: Die Bedeutung von Jesu Tod für die Erlösung wird beleuchtet und in Beziehung zu Gottes Allmacht gesetzt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenbereiche in Anselms "Cur Deus homo" sind die Menschwerdung Gottes, die Erlösung der Menschheit, die Notwendigkeit des Sühneopfers, die Rolle der Vernunft und des Glaubens, die Auseinandersetzung mit vermeintlichen Widersprüchen in Gottes Allmacht und die Bedeutung des Dialogs für die theologische Argumentation.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Über Anselm von Canterburys „Cur Deus homo“
Hochschule
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Veranstaltung
Grundlinien der Christologie
Note
1,3
Autor
Sarah McCarty (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
11
Katalognummer
V143463
ISBN (eBook)
9783640547098
ISBN (Buch)
9783640551323
Sprache
Deutsch
Schlagworte
cur deus homo anselm von canterbury jesus jesus christus Menschwerdung Gott Scholastik Sünde Gnade Hausarbeit Mensch
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sarah McCarty (Autor:in), 2008, Über Anselm von Canterburys „Cur Deus homo“, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/143463
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum