Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht

Der internationale Währungsfond - IWF

Titel: Der internationale Währungsfond - IWF

Seminararbeit , 2009 , 39 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Sirko Archut (Autor:in)

Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Aufgabe des IWF.
Die Arbeit gibt zunächst aus historischer Sicht einen Überblick, hinsichtlich der Notwendigkeit seiner Entstehung, der Organisation und wofür er sich innerhalb der internationalen Gemeinschaft verwendet. Das Ziel dieser Arbeit ist es, letztendlich den IWF als solchen darzustellen.

Dozent: Prof. Dr. M. Zipperling

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Organisation und Institutionen des IWF
    • 1. Notwendigkeit der Entstehung des IWF
    • 2. Die Struktur des Währungsfonds
      • a) Der Gouverneursrat
      • b) Das Exekutivdirektorium
      • c) Der Interimsausschuss
      • d) Der Entwicklungsausschuss
    • 3. Die Quoten und Sonderziehungsrechte
    • 4. IWF - Aufgaben und Ziele
    • 5. Der IWF als Krisenmanager bei Zahlungsbilanzproblemen eines Mitglieds
  • III: Die Praxis des IWF / Maßnahmen in der Asienkrise
  • IV. Konkurrenz für den IWF aus dem Süden
  • V. Möglichkeit des Insolvenzverfahren
  • VI. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem internationalen Währungsfond (IWF) und seiner Rolle in der heutigen Weltwirtschaft. Ziel ist es, den IWF als Organisation, seine Aufgaben und Ziele sowie seine Rolle in der Bewältigung von Währungs- und Finanzkrisen zu analysieren.

  • Die Notwendigkeit der Entstehung des IWF nach dem Zweiten Weltkrieg
  • Die Organisation und Struktur des IWF
  • Die Aufgaben und Ziele des IWF
  • Der IWF als Krisenmanager, am Beispiel der Asienkrise
  • Die Herausforderungen des IWF in der globalisierten Welt

Zusammenfassung der Kapitel

  • I. Einleitung: Die Einleitung erläutert die Rolle des IWF in der globalisierten Weltwirtschaft und stellt die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit vor.
  • II. Organisation und Institutionen des IWF: Dieser Abschnitt beleuchtet die Entstehung des IWF, seine Organisation und die wichtigsten Institutionen: Gouverneursrat, Exekutivdirektorium, Interimsausschuss und Entwicklungsausschuss.
  • III: Die Praxis des IWF / Maßnahmen in der Asienkrise: Dieses Kapitel analysiert die Maßnahmen des IWF in der Asienkrise und hinterfragt deren Sinn und Zweck.
  • IV. Konkurrenz für den IWF aus dem Süden: Dieser Abschnitt befasst sich mit der Frage, ob der IWF durch die Globalisierung in seiner Handlungsfähigkeit eingeschränkt ist und ob es Konkurrenz aus dem Süden gibt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die folgenden Schlüsselbegriffe: Internationaler Währungsfond (IWF), Währungskrise, Finanzkrise, Zahlungsbilanz, Asienkrise, Globalisierung, Entschuldung, internationales Insolvenzrecht, Sonderziehungsrechte (SZR), Bretton-Woods-System.

Ende der Leseprobe aus 39 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der internationale Währungsfond - IWF
Hochschule
FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule
Veranstaltung
Internationales Wirtschaftsrecht
Note
2,0
Autor
Sirko Archut (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
39
Katalognummer
V143221
ISBN (eBook)
9783640514793
ISBN (Buch)
9783640512218
Sprache
Deutsch
Schlagworte
IWF / Internationaler Währungsfonds / Banco del Sur Internationales Wirtschaftsrecht
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sirko Archut (Autor:in), 2009, Der internationale Währungsfond - IWF , München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/143221
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  39  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum