Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal

Société, Simulation et Cybernétique : La Sémiotique et le Post-Moderne

Title: Société, Simulation  et Cybernétique :  La Sémiotique et le Post-Moderne

Thesis (M.A.) , 2000 , 95 Pages , Grade: B

Autor:in: Dr. Eric Engle (Author)

Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Une théorie cybernétique d'Etat. Cybernétique, sémiotique, post-modernité. Texte intégrale en Francais. Plusieurs illustrations.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EPISTEMOLOGIE.
    • LA VERITE - D'ABSOLUTISME A RELATIVISME
    • LA SAVOIR - INFORMATION ORGANISEE..
    • RECURSIVITE ET STRUCTURE........
  • LES PERSPECTIVES METHODOLOGIQUES
    • PERSPECTIVES ANALYTIQUES
      • Structuralisme
      • Fonctionnalisme.
    • PERSPECTIVES SYNTHETIQUES
      • Analyse des Systèmes...
      • La Cybernétique.
      • La Dialectique.
        • La Dialectique de Sujet et Objet
        • Marxisme Et La Cybernetique.
  • LA SIMULATION DE L'ETAT.
    • LES ACTES POSSIBLES PAR LES PARTIES
    • LE PROBLEME D'INTERACTIVITE…...
    • RAPPORTS DE FORCE ENTRE LES PARTIES.
    • VARIABLES
    • MODELISATION D'UNE SOCIETE.
      • Equations Juridiques et Modelisation du Droit..
      • Technologies Nouvelles et leurs conséquences
      • Privatisation.
      • Multinationales.
      • L'Atomisation des sujets du Droit Internationale.
      • Arcologies...
      • Réseaux..
      • Effondrement Social.
      • Un Nouveau Mode de Production?
      • La Guerre...
        • La Nucléaire:
        • Le Terrorisme:.
        • Les Guerres Cachées:.
      • La Souveraineté.
        • Comment reconceptualiser la souveraineté?.
        • Transformer la Souverainete?.
      • L'Etat....
        • Comment reconceptualiser l'Etat?
        • L'Etat
        • La Nécessité de la Politique
        • La Nécessité de la Démocratie
        • Rébellion
        • Définition De L'Etat
  • L'ECHANGE SYMBOLIQUE.
    • RUPTURE ET REDOUBLEMENT EPISTEMOLOGIQUE.
    • L'ECONOMIE POLITIQUE DU SIGNE
      • Deux Modes d'Analyse.......
      • Implications de la Révolution Epistemologique:.
        • Pour les Deux Economies.
        • Pour la théorie de valeur par travaille:
        • Pour la demande.....
        • Bilan
    • "REALITE" ET LA RADICALE
    • SIMULATION.
    • POLYSEMIE
    • LES TRANSFORMATIONS DES SYSTEMES JURIDIQUES:
      • Transformations du signe "justice".
      • La Droit Constitutionnelle et L'Echange Symbolique:.
      • L'interprétation Constitutionnelle
      • Sokal.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Werk zielt darauf ab, die komplizierten Beziehungen zwischen Gesellschaft, Simulation und Kybernetik zu erforschen. Es untersucht den Einfluss des Postmodernismus und der Semiotik auf diese Bereiche und bietet eine kritische Analyse der Auswirkungen von Technologie, Politik und Kultur auf die Gesellschaft.

  • Die Rolle der Simulation und der Kybernetik in der modernen Gesellschaft.
  • Der Einfluss des Postmodernismus und der Semiotik auf das Verständnis der Realität und der Wahrheit.
  • Die Transformationen von Recht und Politik im Kontext der Simulation und des symbolischen Austausches.
  • Die Auswirkungen von Technologie und neuen Medien auf die soziale Ordnung.
  • Die Herausforderungen und Möglichkeiten der Rekonzeptualisierung von Staat und Souveränität in einer sich verändernden Welt.

Zusammenfassung der Kapitel

  • EPISTEMOLOGIE.: Dieses Kapitel untersucht die Konzepte von Wahrheit und Wissen, die sich vom Absoluten zum Relativen entwickelt haben. Es beleuchtet die Rolle von Rekursivität und Struktur in der Wissensbildung.
  • LES PERSPECTIVES METHODOLOGIQUES: Dieses Kapitel analysiert verschiedene methodische Ansätze, die sich mit der Erforschung von Gesellschaft und Simulation befassen. Es umfasst strukturelle und funktionale Perspektiven sowie systemische Analysen, Kybernetik und Dialektik.
  • LA SIMULATION DE L'ETAT.: Dieses Kapitel befasst sich mit der Simulation des Staates und analysiert die Auswirkungen von Technologie, Globalisierung und anderen Faktoren auf die politische und soziale Ordnung. Es untersucht verschiedene Aspekte, darunter die Modellierung von Gesellschaften, die Transformation des Rechts, die Herausforderungen der Souveränität und die Notwendigkeit der Politik und Demokratie.
  • L'ECHANGE SYMBOLIQUE.: Dieses Kapitel untersucht den symbolischen Austausch und seine Bedeutung für die soziale und wirtschaftliche Wirklichkeit. Es analysiert die Auswirkungen der postmodernen Revolution auf ökonomische Modelle und das Verständnis von "Realität". Es beleuchtet auch die Transformationen des Rechts und der politischen Institutionen im Kontext des symbolischen Austausches.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen und Begriffe des Werks sind Gesellschaft, Simulation, Kybernetik, Postmodernismus, Semiotik, symbolischer Austausch, Recht, Politik, Technologie, Globalisierung und die Rekonzeptualisierung von Staat und Souveränität.

Excerpt out of 95 pages  - scroll top

Details

Title
Société, Simulation et Cybernétique : La Sémiotique et le Post-Moderne
Grade
B
Author
Dr. Eric Engle (Author)
Publication Year
2000
Pages
95
Catalog Number
V143156
ISBN (eBook)
9783640534890
ISBN (Book)
9783640534609
Language
French
Tags
Semiotique Simulation Theorie Droit Post-Moderne Informatique
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dr. Eric Engle (Author), 2000, Société, Simulation et Cybernétique : La Sémiotique et le Post-Moderne, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/143156
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint