Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Gesundheit - Kinder und Jugendliche

ADHS bei Kindern und Jugendlichen. Mögliche Ursachen im Kontext von Erziehung und sozialer Umwelt

Titel: ADHS bei Kindern und Jugendlichen. Mögliche Ursachen im Kontext von Erziehung und sozialer Umwelt

Hausarbeit , 2023 , 12 Seiten , Note: 1,2

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Gesundheit - Kinder und Jugendliche

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der vorliegenden Hausarbeit werde ich mich dem konkreten Thema der Ursachen von ADHS, insbesondere dem Aspekt der Erziehung und der sozialen Umwelt widmen. Meine Forschungsfrage lautet: Was sind mögliche Ursachen von ADHS? Dabei versuche ich, psychoanalytische Modelle sowie die biomedizinische Perspektive zu nutzen, um dieser Frage nachzugehen.

Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der am häufigsten diagnostizierten Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen. Im Grundschulalter, in dem Regeln und Disziplin in der Institution Schule eine wichtige Rolle spielen, fällt diese Störung besonders auf. Menschen mit der Diagnose ADHS haben häufig Verhaltensweisen wie Hyperaktivität, Unaufmerksamkeit und/oder Impulsivität. Aber nicht nur die diagnostizierten Personen selbst, sondern auch ihr soziales Umfeld ist von den Auswirkungen dieser psychischen Erkrankung betroffen.

Zwischen 2009 und 2014 ist die Häufigkeit von ADHS bei den 0- bis 17-Jährigen von 5,0 auf 6,1 % angestiegen, und es wird mit einem weiteren Anstieg gerechnet. ADHS wird sowohl im Kindes- als auch im Erwachsenenalter diagnostiziert. Um dieser Krankheit entgegenwirken zu können, ist es wichtig, die Ursachen zu verstehen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Was ist ADHS?
    • 2.1. Diagnose
    • 2.2. Symptome
  • 3. Ätiologie/Ursachen
    • 3.1. Biomedizinischer Erklärungsansatz
    • 3.2. Psychoanalytischer Erklärungsansatz
    • 3.3. Perspektiven von dem Umgang mit ADHS
  • 4. Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die möglichen Ursachen von ADHS, mit einem Fokus auf die Rolle der Erziehung und der sozialen Umwelt. Die Forschungsfrage lautet: Was sind mögliche Ursachen von ADHS? Die Arbeit untersucht psychoanalytische Modelle und die biomedizinische Perspektive, um diese Frage zu beantworten.

  • Definition und Diagnose von ADHS
  • Symptome und Auswirkungen von ADHS
  • Biomedizinische Erklärungen für ADHS
  • Psychoanalytische Perspektiven auf ADHS
  • Der Einfluss der Erziehung und sozialen Umwelt auf ADHS

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ADHS ein und stellt die Relevanz der Forschungsfrage dar. Kapitel 2 beleuchtet die Definition und Diagnose von ADHS und beschreibt die Hauptmerkmale und Symptome der Erkrankung. Kapitel 3 befasst sich mit den Ursachen von ADHS und untersucht biomedizinische und psychoanalytische Erklärungsansätze.

Schlüsselwörter

Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS), Symptome, Diagnose, Ätiologie, Biomedizinischer Ansatz, Psychoanalyse, Erziehung, Soziale Umwelt, Verhaltensstörung, Kinder, Jugendliche, Behandlung, Therapie.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
ADHS bei Kindern und Jugendlichen. Mögliche Ursachen im Kontext von Erziehung und sozialer Umwelt
Hochschule
Universität Kassel
Note
1,2
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
12
Katalognummer
V1427490
ISBN (eBook)
9783346979438
ISBN (Buch)
9783346979445
Sprache
Deutsch
Schlagworte
adhs kindern jugendlichen mögliche ursachen kontext erziehung umwelt
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2023, ADHS bei Kindern und Jugendlichen. Mögliche Ursachen im Kontext von Erziehung und sozialer Umwelt, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1427490
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum