Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Wiener Börse AG - Erfolgreiche strategische Positionierung in der europäischen Börsenlandschaft

Title: Wiener Börse AG - Erfolgreiche strategische Positionierung in der europäischen Börsenlandschaft

Diploma Thesis , 2003 , 156 Pages , Grade: Sehr Gut

Autor:in: Mag. (FH), M.A. Robert Stieber (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Intention dieser Diplomarbeit liegt darin, einen Vorschlag für eine erfolgreiche strategische Positionierung der Wiener Börse zu erstellen, um sich im zusammenwachsenden, wettbewerbsorientierten europäischen Kapitalmarkt behaupten zu können. Zu Beginn werden theoretische Grundlagen über Kapitalmärkte und Wertpapierbörsen vermittelt. Darauf folgt eine Unternehmensanalyse der Wiener Börse AG, wobei besonders der Transformationsprozess der vergangenen Jahre Beachtung findet. Die aktuelle Situation des österreichischen Kapitalmarktes und die Struktur der europäischen Börsenlandschaft sind wie eine Stärken/Schwächen-Analyse des Finanzplatzes Wien weitere wichtige Inhalte. Die Erkenntnisse dieser Arbeit basieren auf Literaturrecherche und Experteninterviews. Die Darstellung der strategischen Positionierung in einem Produkt/Mark-Modell ist das Ergebnis der Untersuchungen. Durch eine Spezialisierung auf österreichische Werte, und im Besonderen auf Klein- und Mittelbetriebe sowie durch die Konzentration auf mittel- und osteuropäische Kapitalmarktprodukte ist für die Wiener Börse eine klare Differenzierung von den Mitbewerbern möglich. Weiters kann mit Beratungsleistungen und innovativen Produkten ein Mehrwert bei Kunden und Emittenten erreicht werden. Die Zukunft der Wiener Börse liegt in einer regionalen Nationalbörse, die sich eindeutig von den großen europäischen Handelsplattformen abhebt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
    • EINFÜHRUNG IN DIE PROBLEMSTELLUNG
    • UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND
    • FORSCHUNGSFRAGE UND HYPOTHESE
    • INHALTLICHER AUFBAU
    • METHODIK UND UNTERSUCHUNGSDESIGNS
  • GRUNDLAGEN UND BEGRIFFE
    • ZUM WESEN DES KAPITALMARKTES
    • DIE BÖRSE
      • Definition des Börsengeschäfts
      • Börsenbegriffe
      • Arten von Börsen
      • Objekte des Börsehandels
      • Marktteilnehmer (Handelssubjekte)
      • Börsenfunktionen
      • Arten von Börsengeschäften
      • Gestaltungsformen von Börsen
    • BÖRSENWETTBEWERB
    • BÖRSLICHE UND AUẞERBÖRSLICHE HANDELSSYSTEME
  • DIE WIENER BÖRSE AG
    • UNTERNEHMEN - ORGANISATORISCHER AUFBAU
    • FINANZLAGE DER WIENER BÖRSE AG
      • Gewinn- und Verlustrechnung
      • Bilanz
    • RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN
    • MARKTPLATZ
      • Marktsegmentierung
      • Betreuungssystem
      • Mitgliedschaft an der Wiener Börse
      • Clearing und Settlement
      • Elektronische Handelssysteme
      • Ad-hoc-Publizität
    • PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGSANGEBOT
      • Indizes
      • Brokernet
      • Weitere Dienstleistungsangebote
    • BÖRSENBETEILIGUNGEN
      • EXAA (Energy Exchange Austria)
      • NEWEX (New European Exchange)
    • WESENTLICHE VERÄNDERUNGEN UND REFORMEN AN DER WIENER BÖRSE
  • DER ÖSTERREICHISCHE KAPITALMARKT
    • ÖSTERREICHS KAPITALMARKT IM INTERNATIONALEN VERGLEICH
    • WESENTLICHE VERÄNDERUNGEN UND REFORMEN DES ÖSTERREICHISCHEN KAPITALMARKTES
      • FMA - Die neue Finanzmarktaufsicht Österreichs
      • Die dritte Säule der Altersvorsorge
      • Corporate-Governance Kodex
      • Aktionsplan für den Kapitalmarkt
      • Kuratorium für den österreichischen Kapitalmarkt
  • DIE EUROPÄISCHE BÖRSENLANDSCHAFT
    • BÖRSE UND KAPITALMARKT IM WANDEL
    • STRUKTUR DES EUROPÄISCHEN WERTPAPIERHANDELS
    • BÖRSEN IN MITTEL- UND OSTEUROPA
    • DIE WIENER BÖRSE IM EUROPÄISCHEN VERGLEICH
  • STÄRKEN UND SCHWÄCHEN AM FINANZPLATZ WIEN
  • STRATEGISCHE POSITIONIERUNG DER WIENER BÖRSE
    • THEORETISCHE DARSTELLUNGEN
      • Unternehmensidentität
      • Strategiemanagement
    • PRAKTISCHE UMSETZUNG
      • Vision
      • Kernkompetenzen
      • Produkte und Dienstleistungen
      • Marktpositionierung
      • Marktsegmente
      • Produkt/Markt-Kombinationen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit befasst sich mit der strategischen Positionierung der Wiener Börse AG im europäischen Kapitalmarkt. Ziel der Arbeit ist es, einen Vorschlag für eine erfolgreiche Positionierung der Wiener Börse im wachsenden und wettbewerbsintensiven europäischen Kapitalmarkt zu entwickeln. Dabei werden theoretische Grundlagen über Kapitalmärkte und Wertpapierbörsen vermittelt, eine Unternehmensanalyse der Wiener Börse AG durchgeführt und die aktuelle Situation des österreichischen Kapitalmarktes sowie die Struktur der europäischen Börsenlandschaft untersucht.

  • Die Wiener Börse im internationalen Vergleich
  • Strategische Positionierung im europäischen Kapitalmarkt
  • Entwicklung eines Produkt/Markt-Modells für die Wiener Börse
  • Analyse von Stärken und Schwächen des Finanzplatzes Wien
  • Untersuchung der Relevanz von Klein- und Mittelbetrieben für die Wiener Börse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Problemstellung ein, definiert den Untersuchungsgegenstand und formuliert die Forschungsfrage und Hypothese. Kapitel 2 vermittelt die grundlegenden Begriffe und Konzepte von Kapitalmärkten und Börsen, einschließlich der verschiedenen Arten von Börsen, Marktteilnehmern und Börsenfunktionen. Kapitel 3 beleuchtet die Wiener Börse AG im Detail, einschließlich ihrer Struktur, Finanzlage, rechtlichen Rahmenbedingungen, Marktstruktur, Produkte und Dienstleistungen sowie wesentlicher Veränderungen und Reformen. Kapitel 4 befasst sich mit dem österreichischen Kapitalmarkt im internationalen Vergleich und analysiert wesentliche Veränderungen und Reformen. Kapitel 5 analysiert die europäische Börsenlandschaft, einschließlich der Struktur des europäischen Wertpapierhandels und der Bedeutung von Börsen in Mittel- und Osteuropa.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen der Diplomarbeit sind: Wiener Börse, Finanzplatz Wien, Österreichischer Kapitalmarkt, Europäische Börsen, strategische Positionierung, Kapitalmarktprodukte, Klein- und Mittelbetriebe, Produkt/Markt-Modell, Differenzierung, Mehrwert, Regionalisierung.

Excerpt out of 156 pages  - scroll top

Details

Title
Wiener Börse AG - Erfolgreiche strategische Positionierung in der europäischen Börsenlandschaft
College
University of Applied Sciences Wiener Neustadt (Austria)  (Vermögens- und Finanzberatung)
Grade
Sehr Gut
Author
Mag. (FH), M.A. Robert Stieber (Author)
Publication Year
2003
Pages
156
Catalog Number
V14257
ISBN (eBook)
9783638197151
ISBN (Book)
9783638698870
Language
German
Tags
Wiener Börse Erfolgreiche Positionierung Börsenlandschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mag. (FH), M.A. Robert Stieber (Author), 2003, Wiener Börse AG - Erfolgreiche strategische Positionierung in der europäischen Börsenlandschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/14257
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  156  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint