Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - General

Internationalisierung des Einzelhandels. Chancen und Risiken in Russland

Title: Internationalisierung des Einzelhandels. Chancen und Risiken in Russland

Bachelor Thesis , 2009 , 72 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Dimitri Wolter (Author)

Business economics - General

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In den meisten westeuropäischen Ländern steckt der Einzelhandel in einer Krise. Die Märkte sind gesättigt und es tobt ein scharfer Verdrängungswettbewerb, der die Margen dahinschmelzen lässt. Deshalb zieht es viele Handelsunternehmen ins Ausland. In Wachstumsregionen wie Russland verzeichnet der Einzelhandel hohe Wachstumsraten. Das Einkommen der Bevölkerung steigt stetig an wodurch ein Nachholbedarf nach Konsumgütern geweckt wird. Vor allem westliche Handelskonzerne sind auf den Zug der Internationalisierung aufgesprungen. In Russland haben sich einpaar westliche Handelskonzerne bereits zu konkurrenzstarken Wettbewerbern entwickelt. Viele konnten ihre Umsätze von Jahr zu Jahr verdoppeln. Selbst die Finanz- und Wirtschaftskrise hält die Unternehmen nicht davon ab weiter zu expandieren oder gar in den Markt einzusteigen. Eine Internationalisierung birgt aber auch Risiken mit denen Einzelhändler rechnen müssen. Viele unterschätzen die Anlaufkosten und bekommen Probleme bei bürokratischen Angelegenheiten. Einige wenige mussten bereits die Heimreise antreten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
  • 2 Grundlagen des Einzelhandels
    • 2.1 Definition des Begriffs
    • 2.2 Relevante Betriebstypen bei der Internationalisierung
    • 2.3 Die größten Handelskonzerne
  • 3 Die Internationalisierung des Einzelhandels
    • 3.1 Begriff der Internationalisierung
    • 3.2 Arten globaler Unternehmen
    • 3.3 Motive der Internationalisierung
      • 3.3.1 Push-Motive
      • 3.3.2 Pull-Motive
    • 3.4 Risiken / Barrieren der Internationalisierung
    • 3.5 Markteintrittsformen
      • 3.5.1 Mergers & Acquisitions
      • 3.5.2 Filialgründung
      • 3.5.3 Joint Venture
      • 3.5.4 Franchising
    • 3.6 Voraussetzungen für eine erfolgreiche Internationalisierung
      • 3.6.1 Länderselektionskriterien
      • 3.6.2 Global Retail Development Index
      • 3.6.3 Timing des Markteintritts
  • 4 Wachstumsmarkt Russland
    • 4.1 Analyse des Landes
      • 4.1.1 Die Wirtschaft
      • 4.1.2 Der russische Einzelhandelsmarkt
        • 4.1.2.1 Regionale Unterschiede und Wettbewerb
        • 4.1.2.2 Der russische Lebensmitteleinzelhandel
        • 4.1.2.3 Moderne Formate
      • 4.1.3 Russlands Konsumenten
    • 4.2 Westliche Handelskonzerne in Russland
    • 4.3 Die Auswirkungen der Krise
    • 4.4 Chancen für ausländische Einzelhandelsunternehmen
      • 4.4.1 Die Vorteile des russischen Marktes
      • 4.4.2 Die Wirtschaftskrise als Chance
    • 4.5 Risiken für ausländische Einzelhandelsunternehmen
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Internationalisierung des Einzelhandels, insbesondere mit den Chancen und Risiken, die sich aus der Expansion in den russischen Markt ergeben. Die Arbeit analysiert die wichtigsten Motive und Herausforderungen der Internationalisierung im Allgemeinen und legt den Schwerpunkt auf die spezifischen Bedingungen des russischen Marktes.

  • Analyse der Internationalisierungsmotive im Einzelhandel
  • Bewertung der Risiken und Herausforderungen der Internationalisierung
  • Untersuchung der Chancen und Herausforderungen des russischen Einzelhandelsmarktes
  • Bewertung des Einflusses der Wirtschaftskrise auf den russischen Einzelhandelsmarkt
  • Bewertung der Erfolgsfaktoren für ausländische Einzelhandelsunternehmen in Russland

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit vor und erläutert den Aufbau. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den Grundlagen des Einzelhandels, darunter die Definition des Begriffs, relevante Betriebstypen und die wichtigsten Handelskonzerne. Kapitel 3 befasst sich mit der Internationalisierung des Einzelhandels im Allgemeinen, einschließlich der Motive, Risiken und Markteintrittsformen. Kapitel 4 analysiert den russischen Markt, einschließlich der Wirtschaftslage, des Einzelhandelsmarktes und der russischen Konsumenten. Der Fokus liegt hier auf den Chancen und Risiken für ausländische Einzelhandelsunternehmen in Russland. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Internationalisierung, Einzelhandel, Russland, Chancen, Risiken, Wirtschaftskrise, Markteintrittsformen, Konsumentenverhalten, Wettbewerbslandschaft, Handelskonzerne.

Excerpt out of 72 pages  - scroll top

Details

Title
Internationalisierung des Einzelhandels. Chancen und Risiken in Russland
College
University of Applied Sciences Braunschweig / Wolfenbüttel; Salzgitter
Grade
1,7
Author
Dimitri Wolter (Author)
Publication Year
2009
Pages
72
Catalog Number
V142036
ISBN (eBook)
9783640520152
ISBN (Book)
9783640520732
Language
German
Tags
Internationalisierung Einzelhandels Chancen Risiken Russland
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dimitri Wolter (Author), 2009, Internationalisierung des Einzelhandels. Chancen und Risiken in Russland, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/142036
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  72  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint