Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Biologie - Sonstige Themen

Ökologischer Fußabdruck. Definition, zentrale Befunde und Schlussfolgerungen

Titel: Ökologischer Fußabdruck. Definition, zentrale Befunde und Schlussfolgerungen

Ausarbeitung , 2016 , 10 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Biologie - Sonstige Themen

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Ausarbeitung behandelt zentralen Befunde des ökologischen Fußabdrucks und seine Schlussfolgerungen auf eine nachhaltige Entwicklung.

Begonnen wird mit den Hintergründen des ökologischen Fußabdrucks, gefolgt von der Definition und den Grundlagen. Anschließend werden Hintergründe und Gegenstände erläutert. Das zweite Kapitel behandelt die Ausprägungen der Kampagne des ökol. Fußabdrucks, nochmals gegliedert in die resultierenden Handlungskompetenzen und Maßnahmen und die Ziele im Zusammenhang.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Hintergründe des Ökologischen Fußabdrucks.
    • Die Definition und die Grundlagen
    • Die Hintergründe und die Gegenstände
  • Ausprägungen der Kampagne des Ökologischen Fußabdrucks
    • Die resultierenden Handlungskompetenzen und Maßnahmen aus dem Ökologischen Fußabdruck
    • Die Ziele im Zusammenhang mit dem Ökologischen Fußabdruck

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text befasst sich mit dem Konzept des Ökologischen Fußabdrucks und seinen Auswirkungen auf die nachhaltige Entwicklung. Er analysiert die Definition und die Grundlagen des Fußabdrucks, untersucht die Herausforderungen, die sich aus dem hohen Ressourcenverbrauch ergeben, und beleuchtet die Bedeutung der Biodiversität im Kontext des Fußabdrucks.

  • Definition und Grundlagen des Ökologischen Fußabdrucks
  • Zusammenhang zwischen Ökologischem Fußabdruck und Biodiversität
  • Auswirkungen des Ressourcenverbrauchs auf die Umwelt
  • Möglichkeiten zur Reduzierung des Ökologischen Fußabdrucks
  • Die Rolle des Menschen im Anthropozän

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel erläutert die Definition und die Grundlagen des Ökologischen Fußabdrucks. Der Text beleuchtet die Bedeutung der Biokapazität und das Verhältnis zwischen Ressourcenverbrauch und Biodiversität. Das zweite Kapitel betrachtet die Kampagne des Ökologischen Fußabdrucks und die resultierenden Handlungskompetenzen und Maßnahmen. Es analysiert die Ziele im Zusammenhang mit dem Ökologischen Fußabdruck.

Schlüsselwörter

Ökologischer Fußabdruck, Biodiversität, nachhaltige Entwicklung, Ressourcenverbrauch, Biokapazität, Anthropozän, Handlungskompetenzen, Maßnahmen, Ziele.

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ökologischer Fußabdruck. Definition, zentrale Befunde und Schlussfolgerungen
Hochschule
Universität Duisburg-Essen
Note
2,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
10
Katalognummer
V1418758
ISBN (eBook)
9783346971463
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ökologie Fußabdruck Umwelt Ressourcenverbrauch Bio
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2016, Ökologischer Fußabdruck. Definition, zentrale Befunde und Schlussfolgerungen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1418758
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum