Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Social pedagogy

Grenzüberschreitendes Verhalten in der Krippe. Analyse und Lösungsansätze

Title: Grenzüberschreitendes Verhalten in der Krippe. Analyse und Lösungsansätze

Seminar Paper , 2023 , 95 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Susan Mendelsohn (Author)

Pedagogy - Social pedagogy

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Facharbeit beschäftigt sich mit dem Thema "Grenzüberschreitendes Verhalten in der Krippe". Die These der Arbeit lautet: "Grenzüberschreitendes Verhalten pädagogischer Fachkräfte im Krippenbereich ist Alltag". Diese These wurde aufgrund eigener Beobachtungen von Grenzüberschreitungen im beruflichen Kontext als Praktikantin sowie immer wieder publik gewordenen Fällen in den letzten Jahren aufgestellt. Die Grenzüberschreitungen zeigten sich in Form von Anschreien, Demütigung und Isolation von Krippenkindern.

Mittels einer quantitativen empirischen Untersuchung wird die oben aufgeführte These belegt oder widerlegt. Darüber hinaus soll die Facharbeit einen kurzen Überblick in ein sehr komplexes und in der Gesellschaft immer noch stark tabuisiertes Thema geben, Sensibilität schaffen und Lösungsansätze für eine sichere pädagogische Praxis aufzeigen. Der erste Teil beschäftigt sich mit der Theorie und betrachtet die Rechte der Kinder, die Formen und Ursachen von grenzüberschreitendem Verhalten, besondere Belastungen von pädagogischen Fachkräften im Alltag, die Folgen von Grenzüberschreitungen sowie mögliche präventive Maßnahmen. Vorab werden alle für die Arbeit relevanten Begriffe bestimmt. Es ist zu beachten, dass für den Krippenbereich keine expliziten Forschungen und Studien vorliegen. Alle Daten, Fakten und Informationen können auch immer den Kindergartenbereich miteinschließen. Des Weiteren ist zu erwähnen, dass sinnverwandt für grenzüberschreitendes Verhalten die Begriffe Gewalt, Fehlverhalten, Grenzverletzungen, verletzendes Verhalten oder übergriffiges Verhalten genutzt werden – je nach verwendeter
Quelle. Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich mit der empirischen Untersuchung und betrachtet ausschließlich den Krippenbereich. Im Schlussteil werden alle Ergebnisse zusammengefasst und die aufgestellte These beantwortet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • Theoretischer Teil
    • 2.1 Begriffsbestimmungen
    • 2.2 Die Rechte der Kinder
    • 2.3 Formen von grenzüberschreitendem Verhalten im pädagogischen Alltag
    • 2.4 Ursachen von grenzüberschreitendem Verhalten
    • 2.5 Belastungen im Arbeitsalltag von pädagogischen Fachkräften
    • 2.6 Die Folgen von grenzüberschreitendem Verhalten
    • 2.7 Maßnahmen gegen grenzüberschreitendes Verhalten pädagogischer Fachkräfte
    • 2.8 Fazit
  • 3 Empirischer Teil
    • 3.1 Beschreibung der Forschungsmethode
    • 3.2 Aufbau des Onlinefragebogen
    • 3.3 Auswahl der Proband*innen
    • 3.4 Durchführung
    • 3.5 Vorstellung der Ergebnisse
      • 3.5.1 Demografie
      • 3.5.2 Eisbrecher-Fragen
      • 3.5.3 Hauptteil
    • 3.6 Fehlerbetrachtung
    • 3.7 Fazit
  • 4 Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Facharbeit befasst sich mit dem Thema "Grenzüberschreitendes Verhalten in der Krippe" und untersucht die These, dass solches Verhalten im Krippenbereich Alltag ist. Die Arbeit zielt darauf ab, die These durch eine quantitative empirische Untersuchung zu belegen oder zu widerlegen, einen Überblick über dieses komplexe und tabuisierte Thema zu geben, Sensibilität für das Thema zu schaffen und Lösungsansätze für eine sichere pädagogische Praxis aufzuzeigen.

  • Rechte der Kinder
  • Formen und Ursachen von grenzüberschreitendem Verhalten
  • Belastungen und Folgen von grenzüberschreitendem Verhalten für pädagogische Fachkräfte
  • Präventive Maßnahmen gegen grenzüberschreitendes Verhalten
  • Empirische Ergebnisse zum Thema grenzüberschreitendes Verhalten in der Krippe

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Teil der Facharbeit beschäftigt sich mit der Theorie und definiert wichtige Begriffe wie grenzüberschreitendes Verhalten. Er beleuchtet die Rechte von Kindern, verschiedene Formen und Ursachen von grenzüberschreitendem Verhalten im pädagogischen Alltag sowie die Belastungen, die pädagogische Fachkräfte im Arbeitsalltag erfahren. Darüber hinaus werden die Folgen von grenzüberschreitendem Verhalten sowie mögliche präventive Maßnahmen aufgezeigt.

Der zweite Teil der Arbeit befasst sich mit der empirischen Untersuchung, die sich ausschließlich auf den Krippenbereich konzentriert. Die Untersuchung wurde mit einem Onlinefragebogen durchgeführt und analysiert die Erfahrungen und Perspektiven von pädagogischen Fachkräften im Krippenbereich.

Schlüsselwörter

Die Facharbeit behandelt das Thema grenzüberschreitendes Verhalten in der Krippe, insbesondere im Kontext von pädagogischen Fachkräften. Wesentliche Schlüsselbegriffe sind: Kinderrechte, Gewalt, Fehlverhalten, Grenzverletzungen, pädagogisches Verhalten, Belastungen, Folgen, präventive Maßnahmen, empirische Untersuchung, Onlinefragebogen, Krippenpädagogik.

Excerpt out of 95 pages  - scroll top

Details

Title
Grenzüberschreitendes Verhalten in der Krippe. Analyse und Lösungsansätze
Grade
1,0
Author
Susan Mendelsohn (Author)
Publication Year
2023
Pages
95
Catalog Number
V1418190
ISBN (eBook)
9783346970169
ISBN (Book)
9783346970176
Language
German
Tags
Kindergarten Krippe Grenzüberschreitung Verhalten Gewalt Kinderrechte Erzieher Erzieherin Fehlverhalten Verletzung Grenzverletzung Übergriffig Pädagogische Fachkraft Transition Gewaltschutzkonzept UN-Kinderrechtskonvention Schutzkonzept Prävention Partizipation Kinder Kind Elementarpädagogik Kindertagesstätte Kita Personalmangel Alltag
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Susan Mendelsohn (Author), 2023, Grenzüberschreitendes Verhalten in der Krippe. Analyse und Lösungsansätze, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1418190
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  95  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint