Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Psychology - Work, Business, Organisation

Implementierung von arbeitspsychologischen Online-Sprechstunden im Bundesverwaltungsgericht in Österreich. Beratung und Unterstützung von mobbingbetroffenen Mitarbeitern

Title: Implementierung von arbeitspsychologischen Online-Sprechstunden im Bundesverwaltungsgericht in Österreich. Beratung und Unterstützung von mobbingbetroffenen Mitarbeitern

Internship Report , 2023 , 28 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Helene-Amalie Lichtental-Thury (Author)

Psychology - Work, Business, Organisation

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Projekt "WorkSafeOnline" widmet sich dem Thema Mobbing am Arbeitsplatz und hat das Ziel, Präventionsmaßnahmen zu etablieren und eine positive Arbeitskultur zu fördern. Hierbei steht die Implementierung von arbeitspsychologischen Online-Sprechstunden im Fokus, um den betroffenen Mitarbeitern professionelle Unterstützung und Hilfe anzubieten.

Über einen Zeitraum von zwei Jahren wird das Projekt in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. Zunächst erfolgt eine umfassende Analyse der Ausgangssituation, inklusive einer detaillierten Problembeschreibung. Basierend auf epidemiologischen Daten, einer zielgerichteten Zielgruppenwahl und einer fundierten Settingwahl, werden klare Zielsetzungen und Fragestellungen definiert. Die Projektbegründung beruht auf der Notwendigkeit, das Thema Mobbing am Arbeitsplatz zu adressieren und die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu verbessern.

Die theoretischen Grundlagen des Projekts umfassen die Projektinitialisierung, die klare Festlegung von Zielerreichungskriterien sowie die konkrete Maßnahme der Implementierung arbeitspsychologischer Online-Sprechstunden. Hierbei werden die relevanten Strukturen geschaffen, um das Projekt effizient und effektiv umzusetzen. Die Projektablauforganisation wurde sorgfältig geplant, um eine reibungslose Umsetzung sicherzustellen. Die beteiligten Projektpartner, sowohl interne Teams als auch externe Psychologen, arbeiten eng zusammen, um eine ganzheitliche Unterstützung für die Mitarbeiter zu gewährleisten. Dabei wurden mögliche Stolpersteine und Projektrisiken berücksichtigt, um diese frühzeitig zu identifizieren und zu adressieren.

Die Projektstrukturplanung basiert auf dem gesundheitspolitischen Aktionszyklus, welcher die Phasen Diagnose, Planung, Umsetzung und Evaluation umfasst. Sowohl Strukturfaktoren, die die Organisation und Durchführung der Maßnahmen betreffen, als auch Prozessfaktoren, die die Qualität und Umsetzung der Sprechstunden bewerten, sowie Ergebnisfaktoren, die die Wirksamkeit der Maßnahmen erfassen, wurden ausführlich berücksichtigt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract in Deutsch
  • Abstract in English
  • Gender Erklärung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Projekt "WorkSafe Online" zielt darauf ab, Mobbing am Arbeitsplatz zu bekämpfen, Präventionsmaßnahmen zu etablieren und eine positive Arbeitskultur zu fördern. Im Mittelpunkt steht die Implementierung von arbeitspsychologischen Online-Sprechstunden, um betroffenen Mitarbeitern professionelle Unterstützung und Hilfe anzubieten.

  • Präventionsmaßnahmen zur Bekämpfung von Mobbing am Arbeitsplatz
  • Förderung einer positiven Arbeitskultur
  • Implementierung von arbeitspsychologischen Online-Sprechstunden
  • Professionelle Unterstützung und Hilfe für mobbende Mitarbeiter
  • Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens von Mitarbeitern

Zusammenfassung der Kapitel

  • Abstract in Deutsch: Dieses Kapitel beschreibt die Zielsetzung und den Umfang des Projekts "WorkSafe Online". Es werden die Phasen des Projekts, die theoretischen Grundlagen und die Evaluationskriterien dargestellt.
  • Abstract in English: Dieser Abschnitt bietet eine englische Zusammenfassung der Projektzielsetzung, der Phasen, der theoretischen Grundlagen und der Evaluationskriterien von "WorkSafe Online".

Schlüsselwörter

Mobbing, Arbeitsplatz, Prävention, Online-Sprechstunden, Arbeitspsychologie, Gesundheitsförderung, Arbeitskultur, Mitarbeiterwohl, Evaluation, Projektmanagement, Gesundheitspolitischer Aktionszyklus.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Implementierung von arbeitspsychologischen Online-Sprechstunden im Bundesverwaltungsgericht in Österreich. Beratung und Unterstützung von mobbingbetroffenen Mitarbeitern
College
Apollon University of Applied Sciences Bremen  (Psychologie)
Course
Angewandte Prävention und Gesundheitsförderung, gesundheitliche Settings und Lebensphasen
Grade
1,3
Author
Helene-Amalie Lichtental-Thury (Author)
Publication Year
2023
Pages
28
Catalog Number
V1417669
ISBN (eBook)
9783346986610
ISBN (Book)
9783346986627
Language
German
Tags
implementierung online-sprechstunden bundesverwaltungsgericht österreich beratung unterstützung mitarbeitern
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Helene-Amalie Lichtental-Thury (Author), 2023, Implementierung von arbeitspsychologischen Online-Sprechstunden im Bundesverwaltungsgericht in Österreich. Beratung und Unterstützung von mobbingbetroffenen Mitarbeitern, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1417669
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint