Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Ägyptologie

Das Kreativitätskonzept des Gottes Ptah

Titel: Das Kreativitätskonzept des Gottes Ptah

Hausarbeit , 2013 , 16 Seiten

Autor:in: Rastagar Munir (Autor:in)

Ägyptologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Kreativitätskonzept Ptahs. Ziel dieser Arbeit ist es, den Archetypen des Schöpfergottes genau zu untersuchen, um herauszustellen, welcher der oben genannten Vorstellungen am ehesten entspricht: war Ptah eher Fruchtbarkeitsgott, Erhalter oder Schöpfer? Und wenn er als Schöpfer gesehen wurde, erschuf er nur das materielle oder auch immaterielles?

Dabei werde ich zunächst einmal einige ikonografische Elemente erläutern, welche im Bildprogramm des Götterbildnisses oft vorkommen. Im zweiten Teil werde ich die Darstellung Ptahs in der Inschrift des Denkmals memphitischer Theologie analysieren.
An dieser Stelle möchte ich zur Arbeit anzumerken, dass ich auch einige Thesen formulieren werde, welche meine eigenen Überlegungen sind. Daher sind diese auch nicht mit einer Fußnote versehen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ikonografische Elemente
    • Was-Anch-Djed-Stab
    • Menit
    • Plinthe
    • Arbeiterkappe
  • Das Denkmal memphitischer Theologie
    • Herz und Zunge
    • Zähne und Lippen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Kreativitätskonzept des altägyptischen Gottes Ptah. Ziel der Untersuchung ist es, die verschiedenen Aspekte seines Schöpfungsbildes zu beleuchten und herauszufinden, inwiefern er als Fruchtbarkeitsgott, Erhalter oder Schöpfer zu verstehen ist. Dabei soll insbesondere die Frage geklärt werden, ob Ptah ausschließlich das Materielle oder auch das Immaterielle schuf.

  • Die Rolle Ptahs als Schöpfungs- und Handwerksgott im Alten Ägypten
  • Die Ikonografie Ptahs und ihre Bedeutung für die Interpretation seines Kreativitätskonzepts
  • Die Darstellung Ptahs im Denkmal memphitischer Theologie und die Schöpfung durch Sprache
  • Ptahs Verbindung zu chthonischen Gottheiten und die Frage nach seiner Rolle in der Unterwelt
  • Die Entwicklung des Ptah-Kultes im Laufe der ägyptischen Geschichte und seine Verbindung zu anderen Gottheiten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Kreativitätskonzepts Ptahs ein und beleuchtet seine Rolle als Schöpfungs- und Handwerksgott. Die Kapitel 2 und 3 widmen sich der Ikonografie Ptahs und der Darstellung seiner Schöpfungstat in der Inschrift des Denkmals memphitischer Theologie. Die Kapitel umfassen die Analyse verschiedener ikonografischer Elemente wie den Was-Anch-Djed-Stab, die Menit und die Arbeiterkappe sowie die Bedeutung von Herz und Zunge für Ptahs Schöpfungsakt.

Schlüsselwörter

Ptah, Schöpfungsmythos, Kreativität, Handwerksgott, Ikonografie, Denkmal memphitischer Theologie, Sprache, chthonische Gottheiten, Fruchtbarkeit, Erhalter, Schöpfung, Altägypten.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das Kreativitätskonzept des Gottes Ptah
Autor
Rastagar Munir (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
16
Katalognummer
V1408221
ISBN (eBook)
9783346960399
ISBN (Buch)
9783346960405
Sprache
Deutsch
Schlagworte
kreativitätskonzept gottes ptah
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Rastagar Munir (Autor:in), 2013, Das Kreativitätskonzept des Gottes Ptah, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1408221
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum