Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Ein aktueller Überblick über das Angebot und die Bedeutung öffentlicher Förderkredite für mittelständische Unternehmen

Title: Ein aktueller Überblick über das Angebot und die Bedeutung öffentlicher Förderkredite für mittelständische Unternehmen

Seminar Paper , 2009 , 23 Pages , Grade: 94,0 / 1,3

Autor:in: Thorsten Winterscheidt (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Seminararbeit soll einen aktuellen Überblick über das Angebot und die Bedeutung öffentlicher Förderkredite für mittelständische Unternehmen geben. Zunächst ist jedoch eine Eingrenzung notwendig, da es zum aktuellen Zeitpunkt fast 1000 verschiedene öffentliche Förderprogramme und Förderkredite gibt. Ein großer Teil davon entfällt auf die Förderung mittelständischer Unternehmen. Worin liegt nun die besondere Bedeutung öffentlicher Förderkredite für Mittelständler?
Vor allem in der aktuellen Situation einer sich anbahnenden Rezession, gestaltet sich die Investitionsfinanzierung, besonders für mittelständische Unternehmen, schwierig. Private Banken fahren, nicht zuletzt als Folge einer weltweiten Finanzkrise, ihre Kreditvergabe im risikoreichen Firmenkundengeschäft zurück. Man spricht in diesem Fall von einer sogenannten drohenden Kreditklemme. Gegen Ende des Jahres 2007 wurde die Gefahr einer Kreditklemme, unter anderem von der Vorstandssprecherin der KfW Bankengruppe, Ingrid Matthäus-Maier, noch dementiert. Dennoch geht aus der Unternehmensbefragung 2009, die von der KfW Bankengruppe und diversen Wirtschaftsverbänden in Auftrag gegeben wurde, deutlich hervor, dass sich die Kreditaufnahme in den letzten 12 Monaten für 35% der befragten Unternehmen erschwert hat.
Hier gewinnen öffentliche Förderkredite enorm an Bedeutung, weil sie eine Finanzierungsalternative zum privaten Kapitalmarkt bieten. Der öffentlichen Hand kommt durch diese Kredite die Möglichkeit zu, die für die gesamte Volkswirtschaft wichtigen „Konjunkturlokomotive“ Mittelstand auch in Krisenzeiten zu unterstützen.
In dieser Arbeit können leider nicht alle öffentlichen Kredite beschrieben werden. Das Hauptaugenmerk wird auf klassische Kreditprogramme gelegt, die alle beim größten Träger für öffentliche Förderkredite, der KFW Bankengruppe, angesiedelt sind. Neben den klassischen Kreditprogrammen, findet öffentliche Förderung noch auf diverse andere Arten statt, zum Beispiel in Form von Bereitstellung von Eigenkapitalsurrogaten, sogenanntem Mezzanine-Kapital, oder in Form von Verbriefungen. Auch der Bereich der Beteiligungsfinanzierung zählt hinzu.
Besonders wichtige Kreditprogramme sind, laut dem Jahresbericht der KfW Mittelstandsbank für das Jahr 2008, die Programme KfW-Startgeld, KfW-Unternehmerkredit und das ERP-Regionalförderprogramm. Sie decken nahezu jedes Finanzierungsbedürfnis im Mittelstand ab und sind daher gut zur Analyse in dieser Arbeit geeignet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Allgemeiner Teil
    • 2.1 Was sind Förderkredite?
    • 2.2 Wer vergibt Förderkredite?
    • 2.3 Wer erhält Förderkredite?
  • 3. Überblick über ausgewählte aktuelle Kreditprogramme
    • 3.1 KfW StartGeld
    • 3.2 KfW-Unternehmerkredit
    • 3.3 ERP-Reginalförderprogramm
    • 3.4 Die Bedeutung öffentlicher Förderkredite für mittelständische Unternehmen und die Volkswirtschaft
  • 4. Aktuelles und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit bietet einen aktuellen Überblick über das Angebot und die Bedeutung öffentlicher Förderkredite für mittelständische Unternehmen. Der Fokus liegt auf den klassischen Kreditprogrammen der KfW Bankengruppe, da diese den größten Teil der öffentlichen Förderkredite vergeben. Die Arbeit analysiert die Rolle dieser Förderkredite in der aktuellen Wirtschaftslage, insbesondere im Hinblick auf die Herausforderung der Kreditklemme für Mittelständler.

  • Die Funktionsweise von öffentlichen Förderkrediten
  • Die verschiedenen Akteure im System der Förderkreditvergabe
  • Die Bedeutung öffentlicher Förderkredite für die mittelständische Wirtschaft
  • Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Förderkredite
  • Die Rolle der KfW Bankengruppe als zentraler Akteur

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung
  • Die Einleitung stellt das Thema der Seminararbeit vor und hebt die Bedeutung öffentlicher Förderkredite für mittelständische Unternehmen in der aktuellen Wirtschaftslage hervor. Sie erläutert den Zusammenhang zwischen der Finanzkrise und der drohenden Kreditklemme, die besonders für Mittelständler problematisch ist.

  • Kapitel 2: Allgemeiner Teil
  • Dieses Kapitel befasst sich mit den grundlegenden Aspekten von Förderkrediten. Es definiert den Begriff „Förderkredit“, benennt die wichtigsten Institutionen, die Förderkredite vergeben, und beschreibt die typischen Empfänger dieser Kredite.

  • Kapitel 3: Überblick über ausgewählte aktuelle Kreditprogramme
  • Dieses Kapitel stellt verschiedene aktuelle Förderkreditprogramme vor, darunter KfW StartGeld, KfW-Unternehmerkredit und das ERP-Regionalförderprogramm. Es beleuchtet die spezifischen Merkmale und Zielgruppen dieser Programme.

  • Kapitel 4: Aktuelles und Fazit
  • Dieses Kapitel wird in der Vorschau nicht zusammengefasst, um keine Spoiler zu enthalten.

Schlüsselwörter

Öffentliche Förderkredite, Mittelständische Unternehmen, KfW Bankengruppe, Kreditklemme, Finanzkrise, Wirtschaftsförderung, Investitionsfinanzierung, Konjunktur, ERP-Regionalförderprogramm, KfW StartGeld, KfW-Unternehmerkredit.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Ein aktueller Überblick über das Angebot und die Bedeutung öffentlicher Förderkredite für mittelständische Unternehmen
College
Frankfurt School of Finance & Management
Grade
94,0 / 1,3
Author
Thorsten Winterscheidt (Author)
Publication Year
2009
Pages
23
Catalog Number
V140751
ISBN (eBook)
9783640488728
ISBN (Book)
9783640488858
Language
German
Tags
Angebot Bedeutung Förderkredite Unternehmen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thorsten Winterscheidt (Author), 2009, Ein aktueller Überblick über das Angebot und die Bedeutung öffentlicher Förderkredite für mittelständische Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/140751
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint