Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Medienpädagogik

Potentiale des Mediums "Erklärvideo" für digitales kooperatives Lernen

Titel: Potentiale des Mediums "Erklärvideo" für digitales kooperatives Lernen

Hausarbeit , 2023 , 15 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Pädagogik - Medienpädagogik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit befasst sich mit der Forschungsfrage, welches Potenzial das Medium „Erklärvideo“ für kooperative Lern-Settings bietet. Sie befasst sich damit, was kooperatives Lernen ist, welche Methoden eingesetzt werden können, welche positiven Effekte sie auf den Lernerfolg haben und wie sie erfolgreich im Lernkontext implementiert werden können. Weiterhin wird erläutert, was Erklärvideos sind und welche Effekte sie auf das Lernen bei der Rezeption und bei der Erstellung eigener Videos auf das Lernen haben. Das dritte Kapitel stellt Konzepte vor, wie der Lerninhalt der Erklärvideos an die SuS für kooperatives Lernen am besten herangetragen werden können. Das vierte Kapitel möchte diskutieren, ob die jeweiligen Konzepte gute Möglichkeiten sind, Wissensstrukturen aus den Erklärvideos für das kooperative Lernen aufzubauen. Das letzte Kapitel fasst diese Arbeit zusammen, gibt ein Fazit und einen Ausblick für weitere Forschungen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Erklärvideos, kooperatives Lernen und ihr didaktischer Mehrwert
  • Potentiale von Erklärvideos hinsichtlich kooperativen Lernen
  • Diskussionsteil
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht das Potenzial des Mediums „Erklärvideo“ für kooperative Lern-Settings. Ziel ist es, aufzuzeigen, wie Erklärvideos im Kontext von kooperativem Lernen eingesetzt werden können, um den Lernerfolg von Schülerinnen und Schülern zu steigern.

  • Kooperatives Lernen: Definition und didaktischer Mehrwert
  • Erklärvideos: Rezeption und Erstellung im Kontext des Lernens
  • Konzepte zur Vermittlung von Lerninhalten aus Erklärvideos im kooperativen Lernen
  • Diskussion der Konzepte und ihrer Eignung für den Aufbau von Wissensstrukturen
  • Zusammenfassendes Fazit und Ausblick auf weitere Forschungsfragen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Einleitung in das Thema Erklärvideos und kooperatives Lernen, Vorstellung der Forschungsfrage.
  • Kapitel 2: Erklärvideos, kooperatives Lernen und ihr didaktischer Mehrwert: Definition von kooperativem Lernen, Darstellung seiner Vorteile und Methoden. Erläuterung der Funktionsweise und des didaktischen Mehrwerts von Erklärvideos.
  • Kapitel 3: Potentiale von Erklärvideos hinsichtlich kooperativen Lernen: Vorstellung von Konzepten, die die Vermittlung von Lerninhalten aus Erklärvideos im kooperativen Lernen optimieren sollen.
  • Kapitel 4: Diskussionsteil: Diskussion der vorgestellten Konzepte und deren Eignung für den Aufbau von Wissensstrukturen aus Erklärvideos im kooperativen Lernen.

Schlüsselwörter

Erklärvideos, kooperatives Lernen, digitaler Unterricht, Lernvideos, Lernmotivation, Unterrichtsmethoden, didaktischer Mehrwert, Wissenskonstruktion, Lernprozess, Lernstrategien, Think-Pair-Share-Modell, Schüleraktivierung, Lernziele, Lernforschung.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Potentiale des Mediums "Erklärvideo" für digitales kooperatives Lernen
Hochschule
Georg-August-Universität Göttingen
Note
2,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
15
Katalognummer
V1405975
ISBN (eBook)
9783346958143
ISBN (Buch)
9783346958150
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Erklärvideo kooperatives Lernen digitales kooperatives Lernen Lernen durch Medien Mediendidaktik Didaktik Wirtschaftspädagogik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2023, Potentiale des Mediums "Erklärvideo" für digitales kooperatives Lernen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1405975
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum