Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Die Beruflichkeit von Automobilkaufleuten im Kontext der Digitalisierung

Title: Die Beruflichkeit von Automobilkaufleuten im Kontext der Digitalisierung

Term Paper , 2023 , 19 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Cavid Habibov (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der folgenden Arbeit soll zu Beginn die Problemlage geschildert werden. Infolgedessen werden die Herausforderungen der Digitalisierung für den Arbeitsmarkt am Beispiel der Automobilbranche beschrieben. Anschließend werden die Begriffe Beruf und Beruflichkeit definiert. Die Beruflichkeit gilt in dieser Arbeit als der theoretische Rahmen. Anschließend folgen die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Beruflichkeit. Im Fazit werden alle relevanten Aspekte zusammengefasst.

In diesem Zusammenhang soll auf Grundlage und Orientierung an die oben genannten Problemlagen versucht werden, eine Antwort auf folgende Fragestellung zu geben: Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf das Berufskonzept von
Automobilkaufleuten? Als theoretische Grundlage wird hierbei die Beruflichkeit herangezogen, welches im Rahmen dieser Arbeit als organisierendes Prinzip gelten soll.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Herausforderungen der Digitalisierung auf die Automobilbranche
  • Begriffsdefinitionen: Beruf und Beruflichkeit
  • Auswirkungen der Digitalisierung auf die Beruflichkeit der Automobilkaufleute
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Beruflichkeit von Automobilkaufleuten. Sie befasst sich mit den Herausforderungen, die die Digitalisierung für die Automobilbranche mit sich bringt und untersucht, wie sich diese auf das Berufsbild der Automobilkaufleute auswirken. Der Fokus liegt dabei auf der Betrachtung der Beruflichkeit als organisierendes Prinzip.

  • Herausforderungen der Digitalisierung für die Automobilbranche
  • Definition des Begriffs Beruflichkeit
  • Auswirkungen der Digitalisierung auf die Beruflichkeit von Automobilkaufleuten
  • Entwicklung neuer Anforderungen an Automobilkaufleute
  • Zusammenfassende Analyse der Ergebnisse

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung erläutert die Problemlage und stellt die Relevanz der Digitalisierung für die Automobilbranche und das Berufsbild der Automobilkaufleute heraus. Es wird die Fragestellung formuliert, welche Auswirkungen die Digitalisierung auf das Berufskonzept von Automobilkaufleuten hat.

Herausforderungen der Digitalisierung auf die Automobilbranche

Dieses Kapitel beschreibt die Herausforderungen, die sich durch die Digitalisierung für die Automobilbranche ergeben. Es wird der tiefgreifende Strukturwandel in der Industrie thematisiert, der durch die Elektrifizierung, die Automatisierung und die Vernetzung von Fahrzeugen geprägt ist. Die Bedeutung der Automobilbranche für den deutschen Industriestandort wird hervorgehoben.

Begriffsdefinitionen: Beruf und Beruflichkeit

In diesem Kapitel werden die Begriffe Beruf und Beruflichkeit definiert. Es wird der Zusammenhang zwischen dem Ausbildungssystem und dem Arbeitsmarkt sowie die Rolle der Beruflichkeit als Schnittstelle zwischen der Organisation und dem Individuum erläutert.

Auswirkungen der Digitalisierung auf die Beruflichkeit der Automobilkaufleute

Dieses Kapitel untersucht die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Beruflichkeit von Automobilkaufleuten. Es werden die Veränderungen des Berufsbildes und die neuen Anforderungen an Automobilkaufleute im Kontext der Digitalisierung dargestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Themen Digitalisierung, Automobilbranche, Beruflichkeit, Automobilkaufleute, Strukturwandel, Elektrifizierung, Automatisierung, Vernetzung, Berufsbild, Anforderungen, Ausbildung, Arbeitsmarkt.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Die Beruflichkeit von Automobilkaufleuten im Kontext der Digitalisierung
College
University of Hannover  (Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung)
Grade
2,3
Author
Cavid Habibov (Author)
Publication Year
2023
Pages
19
Catalog Number
V1405621
ISBN (eBook)
9783346958440
Language
German
Tags
Beruflichkeit, Digitalisierung, Pädagogik,
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Cavid Habibov (Author), 2023, Die Beruflichkeit von Automobilkaufleuten im Kontext der Digitalisierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1405621
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint