La présente étude qui porte sur la « valorisation des stocks de carbone des plantations forestières de la Commune de Lagdo, Nord-Cameroun : opportunité d’accès au marché carbone » S’inscrit dans le cadre de la stratégie de réduction des Gaz à effet de Serre. Cette dernière a été menée du 1 er août au 30 octobre 2022 et du 1er janvier 2023 jusqu’au 30 mai
2023. Elle avait pour objectif de valoriser les stocks de carbone des différentes plantations forestières dans la Commune de Lagdo dans une perspective d’accès au marché de carbone.
Concrètement, il s’agissait, après avoir identifié les différentes plantations forestières, d’évaluer les potentiels stocks de carbone de ces dernières, de proposer un mécanisme d’injection des fonds dans la Commune de Lagdo et un schéma de financement des fonds issus de la vente des stocks de carbone. L’approche méthodologique a consisté en des entretiens avec le Maire et neuf acteurs porteurs des différentes plantations forestières, et à un inventaire
de préinvestissement. Au total, 327 placettes circulaires de 20 m de rayon ont fait l’objet de collecte des données de DHP supérieur à 10 cm et de hauteur. La méthode non destructrice a été utilisée pour quantifier le carbone stocké à travers la formule allométrique de Chave et al.
(2005) et Cairns et al. (1997). Le logiciel Impact Toolbox a été utilisé pour élaborer le scenario de référence. Les enquêtes ont été menées auprès de 15 experts en finance carbone et en inventaire de GES pour identifier le mécanisme d’injection des fonds et déterminer la valeur
du crédit carbone.
Inhaltsverzeichnis
- 3.2. Discussions
- 3.2.1. Plantations forestières de la Commune de Lagdo
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Vorschau zielt darauf ab, einen Überblick über den Text zu geben, ohne wesentliche Ergebnisse oder Schlussfolgerungen vorwegzunehmen. Der Text analysiert die Akteure und Aktivitäten im Zusammenhang mit Aufforstungsprojekten in der Gemeinde Lagdo.
- Akteursanalyse im Kontext von Aufforstungsprojekten
- Bedeutung der Gemeinde Lagdo als Hauptakteur
- Zusammenarbeit zwischen staatlichen Strukturen, internationalen Organisationen und lokalen Bevölkerungsgruppen
- Analyse der Rolle verschiedener Ministerien (MINADER, MINEPAT, MINFOF, MINEPDED) und NGOs
- Bewertung von Aufforstungsmethoden (z.B. Regeneration Naturelle Assistée)
Zusammenfassung der Kapitel
3.2. Discussions: Dieses Kapitel analysiert die verschiedenen Akteure, die an Aufforstungsprojekten in der Gemeinde Lagdo beteiligt sind. Es identifiziert drei Hauptgruppen: staatliche Strukturen, internationale Organisationen und die lokale Bevölkerung. Die Analyse zeigt die Gemeinde Lagdo als zentralen Akteur, der die lokale Bevölkerung, die Hauptprofiteure der Projekte, bei Aktivitäten wie Aufforstung und der Regeneration Naturelle Assistée (RNA) unterstützt. Die Ergebnisse dieser Akteursanalyse stützen sich auf frühere Studien von Wey et al. (2007) und Fofiri et al. (2016), welche ebenfalls die Bedeutung verschiedener Unterstützungsstrukturen wie dem MINADER, MINEPAT, MINFOF, MINEPDED, NGOs und anderen hervorheben. Die detaillierte Analyse der Interaktionen und Rollen dieser Akteure bietet einen umfassenden Einblick in die Dynamiken und Herausforderungen bei der Umsetzung von Aufforstungsprojekten in der Region.
3.2.1. Plantations forestières de la Commune de Lagdo: Dieser Abschnitt konzentriert sich auf die Aufforstungsprojekte der Gemeinde Lagdo und analysiert die Rolle der Gemeinde als zentraler Akteur. Es wird die Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung hervorgehoben, die als Hauptbegünstigte der Projekte fungiert. Die angewandten Methoden, darunter die Regeneration Naturelle Assistée (RNA), werden implizit betrachtet, jedoch nicht explizit im Detail beschrieben. Die Bedeutung der Gemeinde als Koordinations- und Unterstützungsstelle für die lokale Bevölkerung im Kontext der Aufforstungsbemühungen wird betont. Die Ergebnisse untermauern die Schlussfolgerungen ähnlicher Studien, die auf die Notwendigkeit von Zusammenarbeit und Unterstützung durch verschiedene Akteure hinweisen.
Schlüsselwörter
Aufforstung, Gemeinde Lagdo, Akteursanalyse, Regeneration Naturelle Assistée (RNA), staatliche Strukturen, internationale Organisationen, lokale Bevölkerung, MINADER, MINEPAT, MINFOF, MINEPDED, NGOs, Zusammenarbeit.
Häufig gestellte Fragen zur Vorschau: Akteure und Aktivitäten in Aufforstungsprojekten der Gemeinde Lagdo
Was ist der Inhalt dieser Vorschau?
Diese Vorschau bietet einen umfassenden Überblick über einen Text, der Akteure und Aktivitäten in Aufforstungsprojekten der Gemeinde Lagdo analysiert. Sie beinhaltet das Inhaltsverzeichnis, die Zielsetzung und Themenschwerpunkte, Zusammenfassungen der Kapitel und Schlüsselwörter. Der Fokus liegt auf der Analyse der beteiligten Akteure und deren Interaktionen.
Welche Themen werden in der Vorschau behandelt?
Die zentralen Themen sind die Akteursanalyse im Kontext von Aufforstungsprojekten in Lagdo, die Bedeutung der Gemeinde Lagdo als Hauptakteur, die Zusammenarbeit zwischen staatlichen Strukturen, internationalen Organisationen und der lokalen Bevölkerung, die Rolle verschiedener Ministerien (MINADER, MINEPAT, MINFOF, MINEPDED) und NGOs, sowie die Bewertung von Aufforstungsmethoden wie der Regeneration Naturelle Assistée (RNA).
Welche Akteure werden analysiert?
Die Analyse umfasst staatliche Strukturen, internationale Organisationen und die lokale Bevölkerung. Besondere Aufmerksamkeit wird der Gemeinde Lagdo als zentraler Akteur und Koordinierungsinstanz gewidmet. Es werden außerdem die Rollen von Ministerien (MINADER, MINEPAT, MINFOF, MINEPDED) und NGOs untersucht.
Welche Methoden der Aufforstung werden erwähnt?
Die Vorschau erwähnt die Regeneration Naturelle Assistée (RNA) als eine der angewandten Aufforstungsmethoden. Die detaillierte Beschreibung der Methoden findet sich jedoch im vollständigen Text.
Welche Kapitel werden zusammengefasst?
Die Vorschau fasst die Kapitel "3.2. Discussions" und "3.2.1. Plantations forestières de la Commune de Lagdo" zusammen. Kapitel 3.2 analysiert die verschiedenen Akteure und deren Interaktionen, während Kapitel 3.2.1 sich auf die Aufforstungsprojekte der Gemeinde Lagdo und deren Rolle konzentriert.
Welche Schlüsselwörter sind relevant?
Die relevanten Schlüsselwörter sind: Aufforstung, Gemeinde Lagdo, Akteursanalyse, Regeneration Naturelle Assistée (RNA), staatliche Strukturen, internationale Organisationen, lokale Bevölkerung, MINADER, MINEPAT, MINFOF, MINEPDED, NGOs, Zusammenarbeit.
Welche Studien werden zitiert?
Die Zusammenfassung zitiert frühere Studien von Wey et al. (2007) und Fofiri et al. (2016), die die Bedeutung verschiedener Unterstützungsstrukturen für Aufforstungsprojekte hervorheben.
Wo finde ich den vollständigen Text?
Die Vorschau gibt keinen Hinweis darauf, wo der vollständige Text zu finden ist. Weitere Informationen sind beim Herausgeber des Textes anzufragen.
- Quote paper
- Ezéchiel Arnaud Tchopwe Damou (Author), 2023, Valorisation des stocks de carbone des plantations forestières de la Commune de Lagdo, Nord-Cameroun. Opportunité d'accès au marché carbone, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1405207