Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › VWL - Innovationsökonomik

Digitale Innovationen für eine Autowerkstatt. Konzeptpapier

Titel: Digitale Innovationen für eine Autowerkstatt. Konzeptpapier

Skript , 2023 , 10 Seiten , Note: 1.7

Autor:in: R. Rossi (Autor:in)

VWL - Innovationsökonomik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das vorliegende Konzeptpapier dient als Unterstützung für die Vorbereitung und Durchführung für die Einsendepräsentation. Mithilfe dieses Konzeptpapieres können die Rahmenbedingungen sowie die Themenschwerpunkte der Einsendepräsentation gesetzt werden.

Im Rahmen dieser Einsendepräsentation soll erarbeitet werden, welche Chancen sich durch die digitale Transformation ergeben und welche neuen Leistungen das Unternehmen nach Innen und nach Außen interessanter machen könnten. Dabei soll der komplette Design Thinking Prozess durchgelaufen und am Ende konkrete Maßnahmen für das Unternehmen vorschlagen werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Rahmenbedingungen der Einsendepräsentation
    • Ausgangslage
    • Zielsetzung
    • Vorstellung Unternehmen
    • Problemraum
  • Theoretisch-konzeptionelle Grundlagen
    • Design Challenge
    • Design Thinking Prozess
  • Anwendung Design Thinking Prozess
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Konzeptpapier zielt darauf ab, die Rahmenbedingungen und Themenschwerpunkte für eine Einsendepräsentation zum Thema "Digitale Innovationen für eine Autowerkstatt" zu definieren. Die Präsentation richtet sich an das Management und die Mitarbeitenden der fiktiven Autowerkstatt Müller, wobei das Konzept des Design Thinkings erläutert und dessen Anwendung im Unternehmensalltag verdeutlicht werden soll.

  • Einführung in Design Thinking und seine Anwendung in der Autowerkstatt
  • Identifizierung von Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation
  • Entwicklung von digitalen Innovationen zur Steigerung der Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit
  • Konkrete Massnahmen zur Implementierung von Design Thinking in der Autowerkstatt

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Das Konzeptpapier stellt die Rahmenbedingungen der Präsentation vor und definiert das Zielpublikum sowie die Inhalte der Präsentation. Die Präsentation soll den Mitarbeitenden das Konzept des Design Thinkings näherbringen und dessen Anwendung in der Autowerkstatt verdeutlichen.
  • Rahmenbedingungen der Einsendepräsentation: Dieser Abschnitt beschreibt die Zielgruppe, die Hilfsmittel und den Zeitrahmen der Präsentation. Es wird hervorgehoben, dass die Präsentation interaktiv gestaltet wird, um die Mitarbeitenden in den Prozess einzubeziehen.
  • Ausgangslage: Die Autowerkstatt Müller steht vor der Herausforderung, Fachkräfte zu rekrutieren und die Gewinnmarge zu steigern. Es wird erläutert, dass die digitale Transformation eine Chance bietet, das Geschäft attraktiver für Kunden und Mitarbeiter zu gestalten.
  • Zielsetzung: Die Präsentation soll erarbeiten, welche Möglichkeiten die digitale Transformation für die Autowerkstatt Müller bietet und wie neue Leistungen das Unternehmen attraktiver machen können. Der gesamte Design Thinking Prozess soll durchlaufen werden und am Ende konkrete Massnahmen für das Unternehmen vorgeschlagen werden.
  • Vorstellung Unternehmen: Dieser Abschnitt gibt einen kurzen Überblick über die Geschichte, die Struktur und die Leistungen der Autowerkstatt Müller. Die Gewinnmarge der letzten Jahre wird erwähnt, um den aktuellen Stand der Organisation zu verdeutlichen.
  • Problemraum: Die Autowerkstatt Müller sieht sich mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert, wie der Rekrutierung qualifizierter Fachkräfte und der Stagnation der Gewinnmarge. Die Auswirkungen der gestiegenen Preise und Lieferschwierigkeiten auf dem Markt werden ebenfalls angesprochen.
  • Theoretisch-konzeptionelle Grundlagen: Dieser Abschnitt führt wichtige Fachbegriffe ein, die im weiteren Verlauf der Präsentation verwendet werden, um ein gemeinsames Verständnis des Problems zu gewährleisten. Die wichtigsten Begriffe sind Design Challenge und Design Thinking Prozess.
  • Design Challenge: Die Design Challenge ist eine etablierte Designmethode, die dazu dient, den Umfang eines Zieles zu definieren. Sie bildet das Kernstück des Design Thinking Prozesses und dient als Ausgangspunkt für die Problemlösung.
  • Design Thinking Prozess: Design Thinking ist eine agile Arbeitsmethode, die durch einen systematischen und kreativen Ansatz komplexe Probleme löst und innovative Ideen hervorbringt. Der Prozess beinhaltet verschiedene Phasen, die im nächsten Kapitel näher erläutert werden.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Themen der digitalen Transformation, Design Thinking, Innovationen und der Autowerkstatt. Die Kernthemen sind die Herausforderungen der Autowerkstatt Müller, die Chancen der digitalen Transformation und die Anwendung des Design Thinking Prozesses zur Entwicklung digitaler Innovationen.

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Digitale Innovationen für eine Autowerkstatt. Konzeptpapier
Hochschule
SRH Fernhochschule
Veranstaltung
Design Thinking & Innovation
Note
1.7
Autor
R. Rossi (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
10
Katalognummer
V1404153
ISBN (eBook)
9783346955821
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Digitale Innovationen Konzeptpapier
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
R. Rossi (Autor:in), 2023, Digitale Innovationen für eine Autowerkstatt. Konzeptpapier, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1404153
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum