Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung

Betriebliche Weiterbildung pädagogisch professionell gestalten? Erwachsenenbildende in der Gestaltung von Bildungsformaten

Titel: Betriebliche Weiterbildung pädagogisch professionell gestalten? Erwachsenenbildende in der Gestaltung von Bildungsformaten

Hausarbeit , 2023 , 15 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Innerhalb dieser Arbeit soll die Betrachtung der Erwachsenenbildung auf die betriebliche Weiterbildung fokussiert werden.

Seit vielen Jahren bekannt und allgemein an Bedeutung gewinnend: Das Prinzip des lebens-langen Lernens. Dieses Prinzip vereint in sich einen durch Globalisierung ausgelösten Wandel, neue Anforderungen in der Technik und der Digitalisierung, aber auch Betrachtungsweisen des Lehrens und des Lernens, die Didaktik, Methodik und Rolle des Lehrenden. Es ist mehr geworden, als ein einfacher Begriff, der aussagen will, dass stetiges Lernen wichtig ist. Das lebenslange Lernen wird oft synonym mit der Erwachsenenbildung im Allgemeinen genannt, wobei hier zu beachten ist, dass es bereits vor vielen Jahren nicht die eine Erwachsenenbildung gab. Daran hat sich nicht viel geändert, da immer noch je nach Veranstaltungsform, Konzeption und Träger der Erwachsenenbildung die Definition unterschiedlich ausfällt.

Auch im Arbeitsumfeld ist durch neue Anforderungen und die Wichtigkeit des stetigen Lernens, die Relevanz der Weiterbildung stark angestiegen und eröffnet dadurch weitere Aufgabenbereiche der Erwachsenenbildung. Wie kann bspw. eine betriebliche Weiterbildung pädagogisch professionell gestaltet werden? Besonders interessant ist hierbei stets die Rolle des Erwachsenenbildners / der Erwachsenenbildnerin, da die Lehrperson maßgeblich die Gestaltung und den Erfolg von Bildungsformaten prägt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Relevanz und Einordnung des Themas
  • Betriebliche Weiterbildung
    • Ziele
    • Herausforderungen
  • Professionalität der Lehrperson und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die pädagogische Gestaltung von betrieblicher Weiterbildung. Sie beleuchtet die Rolle des Erwachsenenbildners in der Gestaltung von Bildungsformaten und untersucht die Bedeutung der betrieblichen Weiterbildung im Kontext des lebenslangen Lernens.

  • Relevanz der betrieblichen Weiterbildung im Vergleich zur beruflichen Weiterbildung
  • Ziele und Herausforderungen der betrieblichen Weiterbildung
  • Professionelle Gestaltung von Bildungsformaten durch den Erwachsenenbildner
  • Bedeutung des lebenslangen Lernens in der Arbeitswelt
  • Die Rolle des Erwachsenenbildners in der Gestaltung von Bildungsformaten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der betrieblichen Weiterbildung ein und erläutert die Bedeutung des lebenslangen Lernens im beruflichen Kontext. Sie definiert die Begriffe "betriebliche Weiterbildung" und "berufliche Weiterbildung" und stellt deren Relevanz heraus.

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Relevanz und Einordnung des Themas. Es werden die Herausforderungen und Chancen des lebenslangen Lernens im beruflichen Kontext aufgezeigt und die Bedeutung der betrieblichen Weiterbildung als Instrument der Personalentwicklung hervorgehoben. Die Diskussion der verschiedenen Bereiche der beruflichen Weiterbildung und ihre Bezüge zur betrieblichen Weiterbildung bilden den Schwerpunkt dieses Kapitels.

Im dritten Kapitel wird die betriebliche Weiterbildung näher beleuchtet. Es werden die Ziele und Herausforderungen dieser Weiterbildungsform untersucht. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Analyse der Herausforderungen, die sich aus der schnellen technischen Entwicklung und der Globalisierung ergeben.

Schlüsselwörter

Betriebliche Weiterbildung, Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen, Professionalität, Erwachsenenbildner, Gestaltungsmöglichkeiten, Bildungsformate, Personalentwicklung, Ziele, Herausforderungen, technische Entwicklung, Globalisierung.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Betriebliche Weiterbildung pädagogisch professionell gestalten? Erwachsenenbildende in der Gestaltung von Bildungsformaten
Hochschule
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt  (Pädagogisch-Philosophische Fakultät)
Veranstaltung
Berufliche und betriebliche Weiterbildung
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
15
Katalognummer
V1403068
ISBN (eBook)
9783346956699
ISBN (Buch)
9783346956705
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Erziehungswissenschaft Bildungswissenschaft Pädagogik Erwachsenenbildung Weiterbildung Bildung Erwachsenenpädagogik Erwachsenenbildner erwachsenenpädagogisches Handeln Lehr-Lern-Prozess Lehre Lernen Lerntheorien Motivation Lernmotivation Motivationale Prozesse Didaktik didaktische Prinzipien betriebliche Weiterbildung Personalentwicklung Personalentwicklungsmaßnahmen pädagogische Professionalität Bildungsformate Seminargestaltung Seminare
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2023, Betriebliche Weiterbildung pädagogisch professionell gestalten? Erwachsenenbildende in der Gestaltung von Bildungsformaten, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1403068
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum