Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Gesundheit - Gesundheitswesen

Planungs- und Belegungsmanagement in einem Akutkrankenhaus durch die Einführung von Case Management

Titel: Planungs- und Belegungsmanagement in einem Akutkrankenhaus durch die Einführung von Case Management

Hausarbeit , 2021 , 18 Seiten , Note: bestanden

Autor:in: T. Ninkovic (Autor:in)

Gesundheit - Gesundheitswesen

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Schwerpunktthema dieser Hausarbeit bezieht sich auf das “Planungs und Belegungsmanagement in einem Akutkrankenhaus durch die Einführung von Case Management”.

Das Case Management übernimmt die zentrale Prozesssteuerung von der Planung bis zur Entlassung einer stationären Aufnahme. Doch wie wichtig ist das Case Management in Bezug auf die Planung und Belegung in einem Akutkrankenhaus? Im Rahmen dieser Hausarbeit ist die Verfasserin mit diesem Konflikt bzw. Problem konfrontiert worden. Zwar verläuft die Patientenzufriedenheit größtenteils optimal und einwandfrei, jedoch lässt sich feststellen, dass die Mitarbeiterzufriedenheit aufgrund der hohen Personal- und Arbeitsbelastung niedrig ist.

Um eine Lösung für diese Problematik zu finden, setzte sich die Verfasserin dieser Hausarbeit mit dem Thema der Notwendigkeit eines Case Managements in einem Akutkrankenhaus zusammen. Das Ziel ist zum einen eine optimale Personalzufriedenheit zu erschaffen und zum anderen eine gute Prozess- und Organisationsentwicklung zu gewährleisten, um letztendlich das überforderte Krankenhauspersonal bestmöglich entlasten zu können.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Erläuterung und Ausgangssituation
  • Begriffsabgrenzung
    • Planung
      • Allgemeine Planung
      • Die Rolle der Teilnehmer*innen
    • Belegungsmanagement
      • Planung und Umsetzung
  • Organisationskonzept Case Management
    • Definition Case Management
    • Konzept des Case Managements
    • Einführung und Implementierung von Case Management in einem Akutkrankenhaus
    • Gründe für die Einführung von Case Management
      • Chaotische Abläufe vor der Einführung von Case Management
      • Vorteile einer Implementierung von Case Management
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Bedeutung des Case Managements für das Planungs- und Belegungsmanagement in einem Akutkrankenhaus. Die Arbeit analysiert die Vorteile und Herausforderungen, die mit der Einführung von Case Management verbunden sind. Darüber hinaus werden die Auswirkungen von Case Management auf die Effizienz und Qualität der Patientenversorgung betrachtet.

  • Definition und Konzept von Case Management
  • Planungs- und Belegungsmanagement in Akutkrankenhäusern
  • Vorteile der Implementierung von Case Management
  • Herausforderungen bei der Einführung von Case Management
  • Auswirkungen von Case Management auf die Patientenversorgung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Erläuterung und Ausgangssituation: Dieses Kapitel beschreibt den praktischen Hintergrund der Hausarbeit, der in einem Landeskrankenhaus Salzburg angesiedelt ist. Es werden die Aufgaben und Tätigkeiten der Autorin im Bereich der Patientenaufnahme und -verwaltung erläutert, die als Grundlage für die spätere Analyse des Case Managements dienen.
  • Begriffsabgrenzung: Dieses Kapitel definiert die Kernbegriffe der Hausarbeit, insbesondere "Planung" und "Belegungsmanagement". Es wird die Rolle der beteiligten Personen im Planungsprozess sowie die verschiedenen Aspekte des Belegungsmanagements im Kontext von Akutkrankenhäusern beleuchtet.
  • Organisationskonzept Case Management: In diesem Kapitel wird das Case Management als Organisationsmodell vorgestellt. Es werden die Definition, das Konzept und die wichtigsten Elemente des Case Managements erläutert. Darüber hinaus werden die Gründe für die Einführung von Case Management in Akutkrankenhäusern diskutiert, wobei die chaotischen Abläufe vor der Implementierung und die Vorteile einer Einführung im Vordergrund stehen.

Schlüsselwörter

Diese Hausarbeit befasst sich mit den Themen Case Management, Planungs- und Belegungsmanagement, Akutkrankenhaus, Patientenversorgung, Effizienz, Qualität, Implementierung, Vorteile, Herausforderungen. Die Arbeit analysiert den Einfluss des Case Managements auf die Organisation und die Abläufe in einem Akutkrankenhaus, insbesondere im Hinblick auf die Patientenaufnahme und -verwaltung.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Planungs- und Belegungsmanagement in einem Akutkrankenhaus durch die Einführung von Case Management
Hochschule
Hamburger Fern-Hochschule
Note
bestanden
Autor
T. Ninkovic (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
18
Katalognummer
V1401788
ISBN (eBook)
9783346955968
ISBN (Buch)
9783346955975
Sprache
Deutsch
Schlagworte
planungs- belegungsmanagement akutkrankenhaus einführung case management
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
T. Ninkovic (Autor:in), 2021, Planungs- und Belegungsmanagement in einem Akutkrankenhaus durch die Einführung von Case Management, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1401788
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum