Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Data Science und die Verwissenschaftlichung der Wirklichkeit. Analyse des Vortrags "Wissenschaft als Beruf" von Max Weber

Title: Data Science und die Verwissenschaftlichung der Wirklichkeit. Analyse des Vortrags "Wissenschaft als Beruf" von Max Weber

Term Paper , 2023 , 7 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Manuela Jandl (Author)

Business economics - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit setzt sich unter dem Thema "Data Science und die Verwissenschaftlichung der Wirklichkeit" mit dem Vortrag "Wissenschaft als Beruf" von Max Weber auseinander. Dabei gilt es folgende Fragen zu beantworten: Welche beiden zentralen Aufgaben sollten Wissenschaftler:innen erfüllen? Stimmt Max Weber der Auffassung zu, dass Wissenschaftler:innen vor allem Universalgelehrte wären? Kennzeichnet große Erkenntnisse vor allem die Eigenheit, dass sie eine diskutierte Sachfrage zum Abschluss führt? Was meint Max Weber mit Entzauberung der Welt?

Im Jahr 1917 wurde der bedeutende Soziologe Max Weber beauftragt, einen Vortrag zum Thema „Wissenschaft als Beruf“ zu halten. Seine Ausführungen haben bis heute nichts an Relevanz und Aktualität verloren. Max Weber reflektiert die Zweckbestimmung und den Auftrag der Wissenschaft selbst. In seinem Vortrag beschreibt er die beiden zentralen Aufgaben, die ein Wissenschaftler erfüllen sollte: Forschung und Lehre.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 WISSENSCHAFT ALS BERUF NACH MAX WEBER
    • .1 Wissenschaft als Beruf nach Max Weber
    • 1 Früher waren Wissenschaftler, ähnlich wie Max Weber Universalgelehrte. Die moderne Wissenschaft hingegen zeichnet sich gemäß Weber durch ein wesentliches Merkmal aus, nämlich der Spezialisierung.
    • 2 Übertragen auf das Unternehmertum besteht erfolgreiches Unternehmertum aus der Leidenschaft für ein bestimmtes Thema an sich und durch kaufmännische Fantasie wird die Eingebung geboren.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Projektarbeit untersucht die Relevanz der Max-Weber-Theorie "Wissenschaft als Beruf" im Kontext der modernen Data Science. Der Text analysiert, wie Webers Konzepte der Spezialisierung, Leidenschaft und wissenschaftlicher Eingebung auf den Bereich der Datenanalyse und -interpretation übertragen werden können.

  • Spezialisierung in der Wissenschaft und Data Science
  • Die Rolle der Leidenschaft in wissenschaftlicher Arbeit
  • Wissenschaftliche Eingebung und ihre Bedeutung in der Forschung
  • Der fortschreitende Prozess der Intellektualisierung
  • Die "Entzauberung der Welt" durch wissenschaftliche Rationalisierung

Zusammenfassung der Kapitel

  • 1.1 Wissenschaft als Beruf nach Max Weber: Dieses Kapitel stellt Webers Vortrag "Wissenschaft als Beruf" vor und analysiert seine zentralen Aussagen zum Doppelgesicht des Wissenschaftlers, nämlich Forschung und Lehre. Es beleuchtet auch die Notwendigkeit von Spezialisierung in der modernen Wissenschaft und wie die Leidenschaft für das Forschungsfeld zur wissenschaftlichen Eingebung führt.
  • 1.2 Übertragen auf das Unternehmertum besteht erfolgreiches Unternehmertum aus der Leidenschaft für ein bestimmtes Thema an sich und durch kaufmännische Fantasie wird die Eingebung geboren.: Dieser Abschnitt überträgt Webers Thesen auf den Bereich des Unternehmertums und zeigt, wie die Leidenschaft für ein Thema und kaufmännische Fantasie zu Innovationen und Lösungen führen können.

Schlüsselwörter

Data Science, Max Weber, Wissenschaft als Beruf, Spezialisierung, Leidenschaft, Eingebung, Intellektualisierung, Entzauberung der Welt, wissenschaftlicher Fortschritt, empirische Evidenz, rationales Denken, methodisches Denken, objektive Analyse, Unternehmen, Organisation, Entscheidungen.

Excerpt out of 7 pages  - scroll top

Details

Title
Data Science und die Verwissenschaftlichung der Wirklichkeit. Analyse des Vortrags "Wissenschaft als Beruf" von Max Weber
College
Fachhochschule des bfi Wien GmbH  (MBA Digitale Transformation)
Course
Data Science
Grade
1,0
Author
Manuela Jandl (Author)
Publication Year
2023
Pages
7
Catalog Number
V1399006
ISBN (eBook)
9783346975287
Language
German
Tags
Max Weber Wissenschaft als Beruf Doppelgesicht eines Wissenschaftler/eine Wissenschaftlerin Universalgelehrte Forschungsarbeit und Routine Entzauberung der Welt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Manuela Jandl (Author), 2023, Data Science und die Verwissenschaftlichung der Wirklichkeit. Analyse des Vortrags "Wissenschaft als Beruf" von Max Weber, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1399006
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  7  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint