Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien

Analyse und Prognose aktueller Entwicklungen von Video-on-Demand-Diensten

Titel: Analyse und Prognose aktueller Entwicklungen von Video-on-Demand-Diensten

Einsendeaufgabe , 2021 , 30 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Lea Sophie Biechele (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Einsendeaufgabe untersucht aktuelle Entwicklungen von Video-on-Demand-Diensten und analysiert die Möglichkeiten und Grenzen der Zukunft des deutschen Fernsehmarktes.

Netflix, Amazon, Apple TV Plus und Disney+. Diese Namen, um nur einige zu nennen, sind den meisten Menschen in Deutschland bekannt. Dabei handelt es sich um sogenannte „Video-on-Demand-Dienste“ (VoD). Den Nutzern von VoD wird eine Alternative zum allbekannten deutschen Fernsehprogramm geboten. Beim sogenannten „OnlineStreaming“ stehen den Zuschauern auf den Plattformen der VoD-Anbieter tausende von Filmen und Serien zur Verfügung, die, anders als beim normalen Fernsehen, frei von Werbung und zu jeder gewünschten Uhrzeit gestartet, zurückgespult und gestoppt werden können. Des Weiteren ermöglichen viele VoD-Anbieter ihren Kunden das Herunterladen der Inhalte auf Endgeräte (z. B. Laptop, Tablet, Smartphone), um diese auch „offline“ an jedem beliebigen Ort ansehen zu können

Die oben genannten Vorteile scheinen laut einer Studie aus dem Jahr 2016 für viele Menschen der ausschlaggebende Punkt für die Nutzung von VoD zu sein. Die Teilnehmer waren dabei zwischen 21 und 62 Jahre alt, darunter waren 21 Männer und elf Frauen. Die Bewertung der genutzten Plattform war auch abhängig von Vielfältigkeit und Qualität der angebotenen Inhalte. US-amerikanische Serien waren bei den Befragten äußerst beliebt. Bemängelt haben manche Teilnehmer, dass Kinofilme meist erst eine gewisse Zeit nach Veröffentlichung in den Angebotskatalog aufgenommen werden. Ein weiteres wichtiges Bewertungskriterium ist die technische Qualität des Services, die z. B. die Übertragungsgeschwindigkeit mit einschließt.

Die coeno GmbH, eine Münchner Agentur, die sich auf User Experience und User Interface Design spezialisiert hat, hat einen vierteiligen Blogbeitrag zum Thema User Experience von Netflix, Amazon Prime Video und Disney+ erstellt. Mittels eines Fragebogens wurden sechzig Probanden, zwanzig pro Anbieter, zu ihrem TV-Erlebnis bei Nutzung einer der drei genannten Streaming-Dienste zu den Punkten visuelle Ästhetik, Originalität, Vertrauen, Steuerbarkeit und Durchschaubarkeit befragt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • A 1) Analyse des deutschen Streaming-Marktes
  • A 2) Analyse der Erfolgsfaktoren von großen Streaming Anbietern
  • A 3) Analyse und Szenarien der Zukunft des deutschen Fernsehmarktes

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Einsendeaufgabe befasst sich mit dem deutschen Streaming-Markt und analysiert die Erfolgsfaktoren großer Streaming-Anbieter. Der Fokus liegt auf der Analyse der gegenwärtigen Situation und der Prognose zukünftiger Entwicklungen des deutschen Fernsehmarktes.

  • Analyse des deutschen Streaming-Marktes
  • Erfolgsfaktoren großer Streaming-Anbieter
  • Zukunft des deutschen Fernsehmarktes
  • Entwicklungen im Bereich Video-on-Demand (VoD)
  • Rolle von Cloud-Computing-Unternehmen im Streaming-Markt

Zusammenfassung der Kapitel

A 1) Analyse des deutschen Streaming-Marktes

Dieses Kapitel befasst sich mit der Analyse des deutschen Streaming-Marktes, wobei die Nutzung von VoD-Diensten durch verschiedene Altersgruppen im Fokus steht.

A 2) Analyse der Erfolgsfaktoren von großen Streaming Anbietern

Dieses Kapitel analysiert die Erfolgsfaktoren von großen Streaming-Anbietern. Es werden wichtige Faktoren wie die Größe der Mediathek, die Auswahl an Programmen und die Bedeutung von Cloud-Computing-Unternehmen im Streaming-Markt untersucht.

A 3) Analyse und Szenarien der Zukunft des deutschen Fernsehmarktes

Dieses Kapitel analysiert die zukünftigen Entwicklungen des deutschen Fernsehmarktes. Es werden verschiedene Szenarien und mögliche Auswirkungen der Entwicklungen im Bereich VoD auf den traditionellen Fernsehmarkt beleuchtet.

Schlüsselwörter

Streaming-Markt, VoD, S-VOD, T-VoD, Streaming-Anbieter, Erfolgsfaktoren, Cloud-Computing, Amazon Web Services (AWS), Fernsehmarkt, Zukunftsszenarien, Digitalisierung, Medienkonsum.

Ende der Leseprobe aus 30 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Analyse und Prognose aktueller Entwicklungen von Video-on-Demand-Diensten
Hochschule
SRH Fernhochschule
Veranstaltung
New Media Management
Note
1,0
Autor
Lea Sophie Biechele (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
30
Katalognummer
V1397052
ISBN (eBook)
9783346944108
ISBN (Buch)
9783346944115
Sprache
Deutsch
Schlagworte
New Media New Media Management Management Media Medien Video-On-Demand Netflix Disney+ Fernsehr deutscher Fermsehmarkt
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lea Sophie Biechele (Autor:in), 2021, Analyse und Prognose aktueller Entwicklungen von Video-on-Demand-Diensten, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1397052
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  30  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum