Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Chemie - Lebensmittelchemie

La qualité du cacao en République Démocratique Congo. Perspectives et défis à Mutwanga dans le territoire de Beni au Nord-Kivu

Titel: La qualité du cacao en République Démocratique Congo. Perspectives et défis à Mutwanga dans le territoire de Beni au Nord-Kivu

Wissenschaftlicher Aufsatz , 2021 , 12 Seiten , Note: "manque"

Autor:in: Kambale Magloire (Autor:in)

Chemie - Lebensmittelchemie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

L’objectif de cette étude était d’examiner la qualité des fèves de cacao produit et vendu par les habitants de Mutwanga.

Neuf dépôts ont été choisis au hasard pour le prélèvement des échantillons et quatre analyses physico-chimiques, à savoir le grainage, l’humidité, le cut test et la teneur en matières grasses, ont été évalués sur une période de trois mois, allant de décembre 2019 à février 2020 correspondant à la petite saison de récolte.

Les résultats obtenus révèlent que les fèves de cacao cultivé dans cette région appartiennent aux catégories cacao à grandes fèves (91±1 fèves pour 100g) et fèves moyennes (103±5 fèves pour 100g) ayant des faibles teneurs en corps étrangers et défauts des fèves, ce qui témoigne de sa qualité meilleure sur le marché de l’exportation. Malgré certaines défaillances qui se traduisent par des valeurs d’humidité des fèves supérieures à 8%, tous ces résultats laissent penser que, bien que de bonne qualité des fèves de cacao produit à Mutwanga n’est pas encore optimale et pourrait être améliorée en processus de séchage et conditionnement.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Introduction
  • Matériel et méthodes
    • Matériel végétal
    • Méthodes
      • Echantillonnage
      • Analyses physico-chimiques de qualité
  • Résultats et discussion
  • Conclusion
  • Références bibliographiques

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Studie untersucht die Qualität von Kakaobohnen, die in Mutwanga, Nord-Kivu, Demokratische Republik Kongo, produziert und verkauft werden. Die Studie zielt darauf ab, die physisch-chemischen Eigenschaften der Bohnen zu ermitteln und deren Qualität mit den Standards des Codex Alimentarius und der FAO zu vergleichen.

  • Bewertung der physisch-chemischen Qualität von Kakaobohnen aus Mutwanga
  • Analyse von Parametern wie Grainage, Feuchtigkeit, Cut-Test und Fettgehalt
  • Vergleich der Ergebnisse mit internationalen Qualitätsstandards
  • Identifizierung von Verbesserungspotenzialen für die Produktion und den Handel von Kakaobohnen in der Region

Zusammenfassung der Kapitel

  • Introduction: Die Einleitung stellt den Kontext der Studie dar, indem sie die Bedeutung des Kakaos auf dem Weltmarkt, die Produktionsverhältnisse in der DRC und die Besonderheiten der Kakaoproduktion in Mutwanga beleuchtet. Die Bedeutung der Qualität der Kakaobohnen für den Preis und den Zugang zum internationalen Markt wird hervorgehoben.
  • Matériel et méthodes: Dieses Kapitel beschreibt den Studienort, die Auswahl der Proben, die angewendeten Methoden zur Analyse der physisch-chemischen Eigenschaften der Kakaobohnen (Grainage, Feuchtigkeit, Cut-Test, Fettgehalt) sowie die verwendeten Geräte und Normen.
  • Résultats et discussion: In diesem Kapitel werden die Ergebnisse der Analysen präsentiert und im Kontext der Literatur diskutiert. Die Qualität der Kakaobohnen aus Mutwanga wird im Vergleich zu internationalen Standards bewertet und mögliche Ursachen für Abweichungen werden untersucht.

Schlüsselwörter

Kakaobohnen, Qualität, physico-chemische Analyse, Grainage, Feuchtigkeit, Cut-Test, Fettgehalt, Mutwanga, Nord-Kivu, Demokratische Republik Kongo, Codex Alimentarius, FAO.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
La qualité du cacao en République Démocratique Congo. Perspectives et défis à Mutwanga dans le territoire de Beni au Nord-Kivu
Hochschule
University of Kisangani
Note
"manque"
Autor
Kambale Magloire (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
12
Katalognummer
V1395301
ISBN (eBook)
9783346950987
Sprache
Französisch
Schlagworte
Cut test, fèves, qualité, séchage, conditionnement
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Kambale Magloire (Autor:in), 2021, La qualité du cacao en République Démocratique Congo. Perspectives et défis à Mutwanga dans le territoire de Beni au Nord-Kivu, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1395301
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum