Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Mogontiacum das römische Mainz im 1. Jahrhundert

Title: Mogontiacum das römische Mainz im 1. Jahrhundert

Seminar Paper , 2003 , 13 Pages , Grade: 2

Autor:in: Sven Lüer (Author)

World History - Early and Ancient History

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Vor mehr als 2000 Jahren begann die Geschichte des Ortes Mogontiacum, eine Stadt, die heute Landeshauptstadt des Bundeslandes Rheinland-Pfalz ist. Mainz ist damit eine der ältesten Siedlungsplätze der römischen Zivilisation auf deutschem Boden. Zwar ist Mogontiacum, das ich in der folgenden Arbeit vereinfacht und der heutigen Sprache angepasst Mainz nenne, ein kontrovers diskutiertes und in zahlreichen Veröffentlichungen beschriebenes Thema, doch so fiel es mir bei der Sichtung der Literatur zum Thema Siedlungsgebiete der Römer in Germanien auf, dass unter den römischen Städten in Germanien Colonia Claudia Ara Agrippinensium (Köln) und Augusta Treverorum (Trier) den Hauptteil der verfügbaren Literatur einnehmen, was sich Aufgrund der Bedeutung der Städte in der Spätantike zweifellos erklären lässt.

Ich lege dieser Arbeit nur Sekundärliteratur zur Grunde, da diese umfangreich und auch auf einem aktuellen Stand der Forschung ist und mir diesem Thema angemessen erscheint. Von Quellenanalysen sehe ich ab, weil ich meine zu glauben, durch sie nur auf einzelne Bereiche beschränkt Einblicke bekommen zu können.

In dieser Arbeit möchte ich die Entwicklung einer römischen Stadt in Germanien aufzeigen, wobei ich mich nicht nur auf die Stadt beschränke, sondern auch auf das Umland eingehe, weil sich die wirtschaftliche Entwicklung in dieser Region stark auf sämtliche Lebensbereiche in Mainz auswirkten und sie somit nicht getrennt von einander behandelt werden können. Gerade auf wirtschaftlicher Ebene möchte ich Mainz mit den zwei anderen Metropolen Köln und Trier vergleichen, da sich im ersten Jahrhundert nach der Zeitenwende noch nicht erkennen ließ, welche dieser Städte einmal von größerer Bedeutung für das Imperium Romanum in Germanien sein würde, oder ob es bereits in der zweiten Hälfte des 1. Jahrhundert Anzeichen dafür gab, warum Köln oder Trier einmal zu bedeutenderen Bastionen der Römer in Germanien werden sollten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die Anfänge Mogontiacums - Ein Überblick
  • Aufbau und Struktur
  • Wirtschaftliche Entwicklung im Rheingebiet - Ein Vergleich
  • Mainz - Ein Fortleben Mogontiacum
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Entwicklung der römischen Stadt Mainz im 1. Jahrhundert n. Chr. Sie beleuchtet die Anfänge Mogontiacums, seinen Aufbau und seine Struktur sowie die wirtschaftliche Entwicklung im Rheingebiet. Darüber hinaus wird der Vergleich mit anderen wichtigen römischen Städten in Germanien, wie Köln und Trier, gezogen.

  • Die Entstehung und Bedeutung von Mogontiacum als römisches Militärlager und spätere Zivilsiedlung
  • Der Einfluss der römischen Lebenskultur auf die einheimische Bevölkerung
  • Die wirtschaftliche Entwicklung von Mainz im Vergleich zu anderen römischen Städten im Rheingebiet
  • Die Rolle von Mogontiacum als strategisch wichtiger Punkt im römischen Germanien
  • Die Spuren der römischen Vergangenheit im heutigen Mainz

Zusammenfassung der Kapitel

Die Anfänge Mogontiacums - Ein Überblick

Dieses Kapitel behandelt die Gründung des römischen Lagers Mogontiacum durch Drusus im Jahr 13 v. Chr. sowie die strategische Bedeutung des Standorts an der Mündung des Mains in den Rhein. Die Entwicklung von der militärischen zur zivilen Siedlung sowie der Einfluss der römischen Lebenskultur auf die einheimische Bevölkerung werden dargestellt.

Aufbau und Struktur

In diesem Kapitel werden die strukturellen Merkmale von Mogontiacum näher beleuchtet. Es werden die wichtigsten Bauten und Einrichtungen der Stadt, wie das Legionslager, das Forum, das Amphitheater und die Thermen, beschrieben.

Wirtschaftliche Entwicklung im Rheingebiet - Ein Vergleich

Dieses Kapitel befasst sich mit der wirtschaftlichen Bedeutung von Mogontiacum im Vergleich zu anderen wichtigen römischen Städten im Rheingebiet, wie Köln und Trier. Der Handel mit Waren und Gütern, die Landwirtschaft und die Bedeutung des Rheins als Transportweg werden beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit widmet sich den wichtigsten Begriffen und Themen der römischen Stadt Mainz im 1. Jahrhundert n. Chr., wie Mogontiacum, römisches Militärlager, Zivilsiedlung, Romanisierung, Wirtschaft, Handel, Verkehr, Rheingebiet, strategische Bedeutung, und die Spuren der römischen Vergangenheit im heutigen Mainz.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Mogontiacum das römische Mainz im 1. Jahrhundert
College
Technical University of Braunschweig  (Historisches Seminar)
Course
Proseminar: Augusteische Germanienpolitik
Grade
2
Author
Sven Lüer (Author)
Publication Year
2003
Pages
13
Catalog Number
V13946
ISBN (eBook)
9783638194655
Language
German
Tags
Mogontiacum Mainz Jahrhundert Proseminar Augusteische Germanienpolitik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sven Lüer (Author), 2003, Mogontiacum das römische Mainz im 1. Jahrhundert, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/13946
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint