Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History - Basics

Zwischen Macht und Gleichberechtigung. Welche Motive und Ziele verfolgte Kleisthenes mit seiner Reformpolitik?

Title: Zwischen Macht und Gleichberechtigung. Welche Motive und Ziele verfolgte Kleisthenes mit seiner Reformpolitik?

Term Paper , 2022 , 15 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

History - Basics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, welche Motive und Ziele Kleisthenes mit seiner Reformpolitik verfolgte. Um diese Frage zu beantworten werden zentrale Deutungen in der Forschung vorgestellt. Hierfür wird zunächst der historische Kontext skizziert. Anschließend wird die Phylenreform in ihren Grundzügen vorgestellt. Im Weiteren wird das Gesetz über das Scherbengericht thematisiert.

Auf Basis dieser Grundlagen werden die Deutungen in der Forschung bezüglich seiner Ziele und Motive aufgeführt. Speziell wird der Frage nachgegangen, ob Kleisthenes zur Brechung der Adelsmacht, der Stärkung der militärischen Schlagkraft oder zur Sicherung seiner Machtbasis die Reformpolitik veranlasst hat.

Die Phylenreform Kleisthenes gehört zu den prominenten Themen der griechischen Geschichte, denen die Forschung große Aufmerksamkeit gewidmet hat. Seitdem der Schwerpunkt nicht nur auf den literarischen Quellen Aristoteles und Herodot, sondern auch auf den Inschriften liegt, sind in der modernen Forschungsliteratur ausführliche und komplexe Arbeiten entstanden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Historischer Abriss
  • Die Phylenreform
    • Demen
    • Trittyen
    • Phylen
  • Ostrakismos
  • Motive und Ziele des Kleisthenes
    • Persönliche Machtbasis
    • Brechung der Adelsmacht
    • Stärkung der militärischen Schlagkraft
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Reformpolitik des Kleisthenes und dessen Zielen und Motiven. Die Arbeit analysiert die wichtigsten Interpretationen in der Forschung, um die Hintergründe seiner Reformen zu verstehen.

  • Der historische Kontext und die politischen Machtkämpfe in Athen vor den Reformen des Kleisthenes
  • Die Phylenreform als zentrale Säule der Kleisthenischen Reformen und deren Bedeutung für die politische Ordnung Athens
  • Die Rolle des Ostrakismos in der Reformpolitik des Kleisthenes und dessen Auswirkung auf die Machtverhältnisse in Athen
  • Die Motive des Kleisthenes für seine Reformen: Machtgewinnung, Brechung der Adelsmacht, Stärkung der militärischen Schlagkraft
  • Die Auswirkungen der Kleisthenischen Reformen auf die Entwicklung der attischen Demokratie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und beleuchtet die Relevanz der Phylenreform des Kleisthenes. Die Arbeit fokussiert sich auf die Motive und Ziele des Kleisthenes und analysiert die wichtigsten Interpretationen in der Forschung. Das zweite Kapitel gibt einen historischen Abriss über Kleisthenes und seine Familie, die Alkmeoniden. Hier wird der Aufstieg und die Bedeutung der Alkmeoniden in der attischen Politik hervorgehoben. Das dritte Kapitel präsentiert die Phylenreform in ihren Grundzügen und beleuchtet die Bedeutung der Demen, Trittyen und Phylen für die politische Ordnung Athens.

Schlüsselwörter

Kleisthenes, Phylenreform, Attische Demokratie, Adelsmacht, Ostrakismos, Militärische Schlagkraft, Historischer Kontext, Reformpolitik, Machtbasis, Aristoteles, Herodot, Inschriften, Forschung, Interpretationen

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Zwischen Macht und Gleichberechtigung. Welche Motive und Ziele verfolgte Kleisthenes mit seiner Reformpolitik?
College
University of Education Heidelberg
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
15
Catalog Number
V1393958
ISBN (eBook)
9783346939753
ISBN (Book)
9783346939760
Language
German
Tags
Kleisthenes Antike Attische Demokratie Griechische Geschichte Phylenreform Ostrakismos
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Zwischen Macht und Gleichberechtigung. Welche Motive und Ziele verfolgte Kleisthenes mit seiner Reformpolitik?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1393958
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint