Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Sonstiges

Gesundheitsrelevante Persönlichkeitsmerkmale, Stress, Methoden der Datengewinnung

Titel: Gesundheitsrelevante Persönlichkeitsmerkmale, Stress, Methoden der Datengewinnung

Einsendeaufgabe , 2023 , 19 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Psychologie - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Einsendeaufgabe gibt einen Einblick in gesundheitsrelevante Persönlichkeitsmerkmale und geht nachfolgend auf den Optimismus und Kohärenzsinn näher ein. Anschließend beschäftigt sich diese Arbeit mit der Frage "Was ist Stress und wie entsteht er". Modelle zur Stressbewältigung werden ebenfalls thematisiert. Der letzte Teil befasst sich mit den Methoden der Datengewinnung sowie aktuelle Methoden in der Personalentwicklung.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Aufgabe 1:
    • 1.1 Gesundheitsrelevante Persönlichkeitsmerkmale
    • 1.2 Optimismus und Kohärenzsinn
    • 1.3 Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Aufgabe 2:
    • 2.1 Was ist Stress und wie entsteht er
    • 2.2 Modell zur Stressbewältigung
    • 2.3 Anwendungsbeispiel emotions- uns problembezogenes Coping
    • 2.4 Ressourcen und ihre angemessene Anwendung
    • 2.5 Ressourcen des genannten Beispiels
  • Aufgabe 3:
    • 3.1 Methoden der Datengewinnung
    • 3.2 Psychometrisches Verfahren, Verhaltensbeobachtung, Experimentelle Methode
    • 3.3 Aktuelle Methoden in der Personalentwicklung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und Gesundheit. Sie untersucht, wie verschiedene kognitive und affektive Eigenschaften, wie Optimismus, Selbstwirksamkeit, Feindseligkeit oder Neurotizismus, die Gesundheit beeinflussen können.

  • Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen auf die Gesundheit
  • Unterscheidung zwischen kognitiven und affektiven Merkmalen
  • Optimierung der Gesundheit durch Präventionsmaßnahmen
  • Stressbewältigung als wichtiger Faktor für die Gesundheit
  • Bedeutung des Optimismus und des Kohärenzsinns für das Wohlbefinden

Zusammenfassung der Kapitel

  • Aufgabe 1: Die erste Aufgabe beleuchtet den Zusammenhang zwischen Gesundheit und Persönlichkeitsmerkmalen. Sie erläutert, wie verschiedene kognitive und affektive Eigenschaften die Gesundheit beeinflussen können. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei auf die Merkmale Optimismus und Kohärenzsinn gelegt, die als Schutzfaktoren gelten.
  • Aufgabe 2: In dieser Aufgabe wird der Begriff Stress definiert und es wird ein Modell zur Stressbewältigung vorgestellt. Dabei wird die Rolle des Coping und der Ressourcen bei der Bewältigung von Stresssituationen hervorgehoben.
  • Aufgabe 3: Der dritte Teil der Arbeit behandelt verschiedene Methoden der Datengewinnung, die in der Personalentwicklung eingesetzt werden. Hierbei werden psychometrische Verfahren, Verhaltensbeobachtungen und experimentelle Methoden näher betrachtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt zentrale Themen wie Gesundheitspsychologie, Persönlichkeitsmerkmale, Optimismus, Kohärenzsinn, Stressbewältigung, Coping, Ressourcen, Datengewinnung und Personalentwicklung.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Gesundheitsrelevante Persönlichkeitsmerkmale, Stress, Methoden der Datengewinnung
Note
1,7
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
19
Katalognummer
V1392960
ISBN (eBook)
9783346937308
ISBN (Buch)
9783346937315
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Gesundheitsrelevante Persönlichkeitsmerkmale, Was ist Stress, Stress, Stressbewältigung, Methoden zur Datengewinnung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2023, Gesundheitsrelevante Persönlichkeitsmerkmale, Stress, Methoden der Datengewinnung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1392960
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum