Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden

Berufsorientierung in der Mittelschule. Möglichkeiten und Bewerbung

Titel: Berufsorientierung in der Mittelschule. Möglichkeiten und Bewerbung

Hausarbeit , 2020 , 10 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit möchte die verschiedenen Wege aufzeigen, welche sich für Schüler und Schülerinnen nach der Mittelschule ergeben. Dabei sollen die verschiedenen Möglichkeiten zur Berufsorientierung vorgestellt und anschließen darauf eingegangen werden, wie man sich richtig bewirbt. Dies soll Schüler und Schülerinnen als Orientierungshilfe in der Berufswahl dienen.

Die Möglichkeiten für Schüler und Schülerinnen nach der Mittelschule sind vielfältig. Oft wird ein direkter Übergang von Schule in eine meist duale Ausbildung als wünschenswert angesehen. So ein linearer Weg ist allerdings nicht immer möglich. Es gibt aber verschiedene Möglichkeiten, die an die Mittelschule anschließen und in eine Ausbildung bzw. in das Berufsleben überführen können.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Möglichkeiten nach dem Schulabschluss
    • 1.1 Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen
      • 1.1.1 Berufsgrundbildungsjahr/ Berufsgrundschuljahr
      • 1.1.2 Berufsvorbereitungsjahr
    • 1.2 Berufsfachschule
    • 1.3 Duale Berufsausbildung
    • 1.4 Relevanz für den Schultag
  • 2. Die Bewerbung
    • 2.1 Inhalt der Bewerbungsmappe
  • 3. Curriculum
  • 4. Abschließende Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit den vielfältigen Möglichkeiten, die sich Schülern und Schülerinnen nach dem Abschluss der Mittelschule bieten. Er beleuchtet verschiedene Wege in die berufliche Ausbildung und das Berufsleben, darunter berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen, Berufsfachschulen und die duale Berufsausbildung.

  • Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BVB) als Brückenfunktion für den Übergang von der Schule in die Ausbildung
  • Die Bedeutung der Bewerbung als erster Schritt in die berufliche Zukunft
  • Die Rolle der Mittelschule bei der Berufsorientierung und Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt
  • Die Vielfalt der Ausbildungswege und die Wichtigkeit der individuellen Entscheidungsfindung
  • Das deutsche duale Ausbildungssystem als Erfolgsmodell und seine Bedeutung für den Arbeitsmarkt

Zusammenfassung der Kapitel

1. Möglichkeiten nach dem Schulabschluss

Dieses Kapitel stellt die verschiedenen Möglichkeiten nach dem Schulabschluss der Mittelschule vor. Neben der dualen Berufsausbildung werden berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BVB) wie das Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) und das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) sowie die Berufsfachschule als Alternativen beleuchtet.

2. Die Bewerbung

Das Kapitel behandelt die Bewerbung als wichtigen Schritt in die berufliche Zukunft. Es beschreibt die Inhalte einer Bewerbungsmappe und deren Bedeutung für den ersten Eindruck beim potenziellen Arbeitgeber.

3. Curriculum

Dieses Kapitel stellt den Lehrplan (Curriculum) vor und diskutiert die Relevanz des Themas "Möglichkeiten nach der Schule" im Schulalltag.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter des Textes sind: Mittelschule, Berufsorientierung, Berufswahl, Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BVB), Berufsgrundbildungsjahr (BGJ), Berufsvorbereitungsjahr (BVJ), Berufsfachschule, duale Berufsausbildung, Bewerbung, Bewerbungsmappe, Arbeitsmarkt, Ausbildungsvertrag, Fachkräfte, Anlernausbildung, Schulalltag, Curriculum.

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Berufsorientierung in der Mittelschule. Möglichkeiten und Bewerbung
Note
2,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
10
Katalognummer
V1392691
ISBN (eBook)
9783346941091
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Berufsorientierung Mittelschule
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2020, Berufsorientierung in der Mittelschule. Möglichkeiten und Bewerbung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1392691
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum