Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Leadership and Human Resources - Employee Motivation, Employee Satisfaction

Spielerische Integration von Onboarding Workshops

Title: Spielerische Integration von Onboarding Workshops

Term Paper , 2022 , 24 Pages

Autor:in: Anonym (Author)

Leadership and Human Resources - Employee Motivation, Employee Satisfaction

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Teamarbeit erfreut sich sowohl bei Unternehmen als auch bei Arbeitnehmern immer größerer Beliebtheit. Aus diesem Grund ist es wichtig zu verstehen, wie Teams funktionieren und was sie auszeichnet und auch, was die Unternehmensführung tun kann, um das Team optimal zu unterstützen und bestmögliche Arbeitsergebnisse zu generieren.

Eine gute Teamentwicklung beginnt schon beim Bilden des Teams und kann von vorne beginnen, wenn neue Mitglieder in das bestehende Team integriert werden müssen. Allerdings gibt es einige Maßnahmen, die die Integration erleichtern können, sogenannte Onboarding-Workshops.

Gegenstand dieser Arbeit sind neben den Erläuterungen von Teambegriffen und Teamentwicklung auch die Moderation, die zum Onboarding-Workshop überleitet. Dieser wird anhand eines praktischen Beispiels einer fiktiven Firma erläutert. Ziel ist es, die Moderationstechniken im Speziellen für einen Onboarding-Workshop, aber auch für das Konfliktmanagement im Allgemeinen näherzubringen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Team vs. Gruppe
    • 2.1 Definitionen
    • 2.2 Vor- und Nachteile von Teamarbeit
  • 3. Teamentwicklung
    • 3.1 Definition
    • 3.2 Phasen der Teamentwicklung
    • 3.3 Teamrollen
    • 3.4 Highperformence-Teams
      • 3.4.1 Voraussetzungen
      • 3.4.2 Erfolgsfaktoren
  • 4. Moderation
    • 4.1 Der Moderator
    • 4.2 Vorbereitung der Moderation
    • 4.3 Der Moderationszyklus
    • 4.4 Visualisierungselemente
  • 5. Onboarding-Workshop
    • 5.1 Definition
    • 5.2 Situationsbeschreibung
    • 5.3 Problemstellung
    • 5.4 Planung
    • 5.5 Durchführung
    • 5.6 Abschluss
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit befasst sich mit der Teamarbeit, der Teamentwicklung und der Moderation im Kontext eines Onboarding-Workshops. Sie beleuchtet die Unterschiede zwischen Teams und Gruppen, die Phasen der Teamentwicklung und die Bedeutung von High-Performance-Teams. Darüber hinaus wird die Rolle der Moderation im Allgemeinen und im speziellen im Onboarding-Workshop behandelt. Ziel ist es, die Moderationstechniken für einen Onboarding-Workshop und das Konfliktmanagement im Allgemeinen näher zu bringen.

  • Definitionen und Unterschiede zwischen Team und Gruppe
  • Teamentwicklung und ihre Phasen
  • Moderationstechniken und deren Anwendung in Onboarding-Workshops
  • Relevanz von Onboarding-Workshops für die Teamintegration
  • Bedeutung von High-Performance-Teams und deren Erfolgsfaktoren

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 stellt die Unterschiede zwischen einem Team und einer Gruppe dar und erläutert die Vorteile und Nachteile von Teamarbeit. Kapitel 3 beleuchtet die Teamentwicklung, die Phasen der Teamentwicklung, Teamrollen und die Voraussetzungen für High-Performance-Teams. Kapitel 4 führt in die Moderation im Allgemeinen ein und bespricht die Rolle des Moderators, die Vorbereitung der Moderation, den Moderationszyklus und Visualisierungselemente.

Schlüsselwörter

Teamarbeit, Teamentwicklung, Onboarding, Moderation, High-Performance-Teams, Konfliktmanagement, Integration, Gruppenarbeit, Kommunikation, Zusammenarbeit, Moderationstechniken.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Spielerische Integration von Onboarding Workshops
College
University of Applied Management
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
24
Catalog Number
V1392448
ISBN (eBook)
9783346942715
ISBN (Book)
9783346942722
Language
German
Tags
spielerische integration onboarding workshops
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Spielerische Integration von Onboarding Workshops, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1392448
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint