Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Company formation, Business Plans

Markenidentität im digitalen Zeitalter. Strategische Maßnahmen zum Aufbau eines Bekleidungsunternehmens in der Modebranche

Title: Markenidentität im digitalen Zeitalter. Strategische Maßnahmen zum Aufbau eines Bekleidungsunternehmens in der Modebranche

Term Paper , 2023 , 41 Pages , Grade: 1,6

Autor:in: Johanna Heimann (Author)

Business economics - Company formation, Business Plans

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bekleidungs- und Textilunternehmen befinden sich in einem konkurrierenden Verhältnis zueinander. Dies erfordert die Umsetzung strategischer Maßnahmen damit sich eine Modemarke von Mitbewerber:innen distanzieren kann. Auf Grundlage wissenstheoretischer Analysen, umfasst eine erfolgreiche Markenstrategie verschiedene Aspekte, wie die Marketingkommunikation, Produktgestaltung, Vertriebskanäle und Design.

Es soll eine positive Markenwahrnehmung geschaffen und die Markenbotschaft effektiv vermittelt werden. Dafür müssen die Marketinginstrumente an den Unternehmenszielen orientiert, eingesetzt werden. Die Modemarke HUGO BOSS gilt als Best-Practice Beispiel. Sie zeigt, welche strategischen Maßnahmen ergriffen werden müssen, um eine erfolgreiche Markenidentität zu schaffen. Marktveränderungen, digitale Transformationen und veränderte Kundenbedürfnisse beeinflussen den wirtschaftlichen Erfolg und das Wachstum eines Modeunternehmens. Bekleidungsmarken wird empfohlen, flexibel im Aufbau ihrer Marketingstrategien zu bleiben. Eine eindeutige Zielgruppenansprache und eine differenzierte Positionierung sind entscheidend, um sich in der Modebranche erfolgreich zu etablieren.

Die verstärkte Nutzung digitaler Kanäle und der Personalisierung der Kommunikation birgt Risiken und Optionen für Modeunternehmen. Die Zusammenarbeit mit Influencenden und Markenbotschafter:innen kann dazu beitragen, eine breitere Zielgruppe anzusprechen und Vertrauen in die Marke aufzubauen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problem- und Fragestellung
    • 1.2 Forschungsstand
    • 1.3 Methodik und Vorgehensweise
  • 2 Konzepte der Marken- und Imagebildung in der Textilindustrie
    • 2.1 Markenidentität und ihre Bedeutung im Kontext der Markenbildung
    • 2.2 Modelle der Markenbildung
    • 2.3 Einflussfaktoren auf die Markenidentität in der Modebranche
  • 3 Strategische Maßnahmen zur Markenbildung
    • 3.1 Marken wirksam aufbauen und Bedeutung des Branding einschätzen
    • 3.2 Wahl passender Markenstrategien für Modeunternehmen
    • 3.3 Umsetzung der Markenstrategien am Beispiel von HUGO BOSS
  • 4 Aufbau einer Markenidentität im digitalen Zeitalter
    • 4.1 Kanalübergreifende Kommunikationsstrategien für Bekleidungsunternehmen
    • 4.2 Influencer: Innen-Marketing in der Modebranche
    • 4.3 Social-Media als Marketingstrategie für Bekleidungsmarken
  • 5 Erfolgsmessung und Evaluation
    • 5.1 Methoden und Kennzahlen zur Evaluation der Markenbildung
  • 6 Ausblick und Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung von strategischen Maßnahmen zur Differenzierung und Positionierung von Bekleidungsunternehmen in der Modebranche. Im Mittelpunkt steht der Aufbau einer erfolgreichen Markenidentität im digitalen Zeitalter.

  • Die Bedeutung der Markenidentität und ihre Einflussfaktoren
  • Strategische Maßnahmen zur Markenbildung im digitalen Kontext
  • Die Rolle von Social Media und Influencer: Innen-Marketing
  • Erfolgsmessung und Evaluation von Markenbildungsmaßnahmen
  • Chancen und Herausforderungen für Modemarken in der Zukunft

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in das Thema ein und definiert die Problem- und Fragestellung. Kapitel 2 beleuchtet die Konzepte der Marken- und Imagebildung in der Textilindustrie, mit einem Schwerpunkt auf der Markenidentität und ihrer Bedeutung im Kontext der Markenbildung. Es werden verschiedene Modelle der Markenbildung sowie Einflussfaktoren auf die Markenidentität in der Modebranche betrachtet. Kapitel 3 widmet sich den strategischen Maßnahmen zur Markenbildung, einschließlich der Bedeutung des Branding und der Wahl passender Markenstrategien für Modeunternehmen. Das Kapitel beleuchtet zudem die Umsetzung der Markenstrategien am Beispiel von HUGO BOSS. Kapitel 4 befasst sich mit dem Aufbau einer Markenidentität im digitalen Zeitalter, mit einem Schwerpunkt auf kanalübergreifenden Kommunikationsstrategien, Influencer: Innen-Marketing und Social-Media-Strategien. Kapitel 5 präsentiert Methoden und Kennzahlen zur Erfolgsmessung und Evaluation von Markenbildungsmaßnahmen.

Schlüsselwörter

Markenidentität, Markenbildung, Digitalisierung, Modebranche, Marketingstrategie, Influencer: Innen-Marketing, Social Media, Erfolgsmessung, Nachhaltigkeit, ethischer Konsum.

Excerpt out of 41 pages  - scroll top

Details

Title
Markenidentität im digitalen Zeitalter. Strategische Maßnahmen zum Aufbau eines Bekleidungsunternehmens in der Modebranche
College
Akademie JAK
Grade
1,6
Author
Johanna Heimann (Author)
Publication Year
2023
Pages
41
Catalog Number
V1391885
ISBN (eBook)
9783346938800
ISBN (Book)
9783346938817
Language
German
Tags
Marketing Modebranche Bekleidungsunternehmen Betriebswirtschaftslehre BWL Digitalisierung Online-Marketing Maßnahmen Fashion Modeindustrie Kleidung Konsum Meffert Keller Hugo Boss
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Johanna Heimann (Author), 2023, Markenidentität im digitalen Zeitalter. Strategische Maßnahmen zum Aufbau eines Bekleidungsunternehmens in der Modebranche, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1391885
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  41  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint