Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Umweltwissenschaften

Klimawandel. Eine verhängnisvolle Dreierbeziehung zwischen Mensch, Klima und Kohlenstoff

Titel: Klimawandel. Eine verhängnisvolle Dreierbeziehung zwischen Mensch, Klima und Kohlenstoff

Ausarbeitung , 2020 , 48 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Simon Münster (Autor:in)

Umweltwissenschaften

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Zu Beginn dieses Assignments werden zunächst sechs verschiedene Bereiche, wodurch der Mensch zur globalen Klimabelastung beigetragen hat und immer noch beiträgt, vorgestellt. Im Rahmen dessen werden ebenso die resultierenden Wirkungen auf den Menschen und die Natur erläutert.
Im Anschluss daran soll geschildert werden, welche Maßnahmen und Pläne die Politik sowohl national als auch international gefasst hat, um die Umweltbelastungen zu reduzieren.
Anschließend werden die politischen Aktionen kritisch beurteilt, um ein Fazit und einen Ausblick bilden zu können.
Um ein abschließendes Resümee formulieren zu können, wird noch darauf eingegangen, inwieweit zukünftige Veränderungen in unserer Umwelt aussehen könnten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Einführung in die Thematik
    • Struktur dieser Ausarbeitung
  • Einflussbereiche des Menschen hinsichtlich der Klimabelastung
    • Mobilität
    • Energiewirtschaft
    • Nahrung
    • Abfall & Abwasser
    • Industrie
    • Land-/Forstwirtschaft
  • Auswirkungen von schädlichen Emissionen auf den Menschen
    • Kohlenstoffdioxid CO2
    • Stickstoffoxide NOx
    • Feinstaub
    • Methan CH4
  • Auswirkungen von Klimaveränderungen auf die Natur
  • Politische Maßnahmen
    • Politische Maßnahmen auf nationaler Ebene
    • Politische Maßnahmen auf globaler Ebene
  • Diskussion der politischen Maßnahmen
    • Nicht komplett durchdachte Maßnahmen
    • Fehlendes internationales Commitment
  • Potenzielle Klimaveränderungen in der Zukunft
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Assignment widmet sich der komplexen Beziehung zwischen dem Menschen, dem Klima und dem Kohlenstoff. Es untersucht die Hauptquellen menschlicher Klimabelastung und analysiert die Auswirkungen schädlicher Emissionen auf Mensch und Natur. Darüber hinaus werden politische Maßnahmen auf nationaler und globaler Ebene beleuchtet, um die Umweltbelastungen zu reduzieren. Schließlich werden die politischen Aktionen kritisch betrachtet und ein Ausblick auf zukünftige Veränderungen gegeben.

  • Die Beziehung zwischen dem Menschen, dem Klima und dem Kohlenstoff
  • Die wichtigsten Quellen menschlicher Klimabelastung
  • Die Auswirkungen schädlicher Emissionen auf Mensch und Natur
  • Politische Maßnahmen zur Reduzierung der Umweltbelastung
  • Kritische Beurteilung der politischen Maßnahmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung bietet einen Einstieg in die Thematik und erläutert die Struktur des Assignments. Das zweite Kapitel beleuchtet die wichtigsten Einflussbereiche des Menschen auf die Klimabelastung, wobei die Emissionen aus verschiedenen Sektoren wie Mobilität, Energiewirtschaft, Landwirtschaft und Industrie analysiert werden. Kapitel drei widmet sich den schädlichen Auswirkungen der Emissionen auf den menschlichen Organismus, wobei die Auswirkungen von CO2, NOx, Feinstaub und Methan im Detail betrachtet werden. Kapitel vier untersucht die Folgen von Klimaveränderungen auf die Natur. In Kapitel fünf werden politische Maßnahmen auf nationaler und globaler Ebene zur Reduzierung der Umweltbelastung vorgestellt. Im sechsten Kapitel werden die politischen Maßnahmen kritisch analysiert.

Schlüsselwörter

Klimawandel, Treibhausgase, CO2-Emissionen, Nachhaltigkeit, Umweltbelastung, politische Maßnahmen, Klimapolitik, internationale Zusammenarbeit, zukünftige Veränderungen.

Ende der Leseprobe aus 48 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Klimawandel. Eine verhängnisvolle Dreierbeziehung zwischen Mensch, Klima und Kohlenstoff
Hochschule
AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart
Veranstaltung
Interdisziplinäre Kompetenz
Note
1,0
Autor
Simon Münster (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
48
Katalognummer
V1390069
ISBN (eBook)
9783346933058
ISBN (Buch)
9783346933065
Sprache
Deutsch
Schlagworte
klimawandel eine dreierbeziehung mensch klima kohlenstoff
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Simon Münster (Autor:in), 2020, Klimawandel. Eine verhängnisvolle Dreierbeziehung zwischen Mensch, Klima und Kohlenstoff, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1390069
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  48  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum