Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Recht

Zusammenfassung des Cassis de Dijon Falls

Titel: Zusammenfassung des Cassis de Dijon Falls

Essay , 2007 , 9 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Dennis Sauert (Autor:in)

BWL - Recht

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) vom 20. Februar 1979 in derRechtssache 120/78, REWE-Zentral AG gegen Bundesmonopolverwaltung für Branntwein, bezieht sich auf die Grundfreiheit des Warenverkehrs in der Europäischen
Union.

Leseprobe


INHALTSVERZEICHNIS

1. ERKLARUNG DER VIER GRUNDFREIHEITEN

2. SACHVERHA LT

3. RECHTSPOSITION DES KLAGERS (REWE)

4. RECHTSPOSITION DES BEKLAGTEN (BRD)

5. ANFRAGE ZUR VORABENTSCHEIDUNG BEIM EUGH

6. ENTSCHEIDUNG DES EUROPAISCHEN GERICHTSHOFES

7. WEITERE BEDEUTUNG AUS DEM CASSIS DE DIJON URTEIL

8. CASSIS DE DIJON BETRIFFT AUCH DEN UMWE LTSCHUTZ

QUE LLENVERZEICHNIS

1. Erklärung der vier Grundfreiheiten

Eine der primaren Aufgaben der Europaischen Gemeinschaft ist es, einen gemeinsamen europaischen Raum zu schaffen, der keine Binnengrenzen vorsieht. Somit soll gewahrleistet sein, dass ein freier Verkehr von Waren, Personen, Dienstleistungen sowie Kapital stattfinden kann. Dies sind die vier Grundfreiheiten, die sich aus der Rechtssprechung des Europaischen Gerichtshofes entwickelt haben und im EG- Vertrag unter Art. 14 Abs. 2 geregelt sind. Sie sind als „subjektiv einklagbare, grundrechtsahnliche Rechte der Unionsbürger anerkannt worden." 2 Weiterhin beinhalten sie den „Schutz vor sachlich unberechtigten Beschrankungen und Diskriminierungen."3 Dadurch schafft der Europaische Gerichtshof für die Bürger und Unternehmen der Europaischen Union, eine dauerhafte Sicherung für einen freien gemeinsamen Binnenmarkt.

In dem folgenden Fall bezieht sich der Klager auf den freien Warenverkehr zwischen den Mitgliedsstaaten, welches bei den vier Grundfreiheiten zu den wichtigsten Verbürgungen des Binnenmarktes zahlt.

2. Sachverhalt

Die REWE Handelsgruppe beabsichtigte im September 1976 den franzosischen Johannisbeerlikor „Cassis de Dijon" aus Frankreich in die Bundesrepublik Deutschland zu importieren, um ihn dann in den deutschen Lebensmittelmarkten zu verkaufen.4 Daraufhin beantragte die Handelsgruppe bei der Bundesmonopolverwaltung für Branntwein eine entsprechende Einfuhrgenehmigung für dieses Produkt. Jedoch kam REWE dabei mit dem deutschen Recht in Konflikt. Die Bundesmonopolverwaltung erklarte, dass dieser franzosische Likör zwar ohne Genehmigung legal nach Deutschland importiert werden darf. Allerdings ware der Verkauf dieses Erzeugnisses verboten, da der Weingeistgehalt nicht den erforderlichen Bestimmungen des Branntweinmonopolgesetzes entspricht.5

[...]


2 Oppernmann, T., Europarecht, 3., vollstandig neu bearbeitete Auflage, München 2005, S. 407

3 Oppernmann, T., Europarecht, 3., vollstandig neu bearbeitete Auflage, München 2005, S. 407

4 Vgl. Hummer, W./ Vedder C., Europarecht in Fallen, Baden Baden 2005, S. 456

5 Vgl. EuGH 1 20/78, 20.02.1979, Beck Online- die Datenbank, BeckRS 2004 71378

Ende der Leseprobe aus 9 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Zusammenfassung des Cassis de Dijon Falls
Hochschule
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Note
1,0
Autor
Dennis Sauert (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
9
Katalognummer
V138916
ISBN (eBook)
9783640486366
ISBN (Buch)
9783640486533
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Zusammenfassung Cassis Dijon Falls
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dennis Sauert (Autor:in), 2007, Zusammenfassung des Cassis de Dijon Falls, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/138916
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  9  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum