Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Romanistik - Italianistik

Il Consiglio d'Egitto

Titel: Il Consiglio d'Egitto

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2003 , 18 Seiten , Note: 3

Autor:in: Franziska Gostner (Autor:in)

Romanistik - Italianistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Roman „Il Consiglio d’Egitto“ stammt von Leonardo Sciascia und spielt in der Zeit von 1782 bis 1795.
Es handelt sich hierbei um einen historischen Roman, dessen Grundgerüst den tatsächlichen
Gegebenheiten entspricht und der in einem glamourösen Betrug seitens der Hauptfigur endet.
Im weiteren Verlauf meiner Arbeit möchte ich zunächst näher auf den Autor eingehen und
hinterher erst auf den Inhalt. Ich bin der Überzeugung, dass der Lebenslauf des Schriftstellers
und auch die geschichtliche und politische Situation Siziliens zwischen 1948 und 1960
wesentlich zur Entstehung dieses Romans beigetragen haben. Um die Epoche, die als Basis
für das Werk dient, besser verstehen zu können, möchte ich danach auf die wirtschaftlichen,
politischen und sozialen Verhältnisse des gesamten 18. Jahrhunderts eingehen. Darauf
folgend werde ich mich der Hauptfigur und deren Meisterwerk des Romans, die es in der
Realität tatsächlich gegeben hat, widmen. Der Schwerpunkt wird hierbei unter anderem bei
den Originaltexten liegen, das heißt, dem zu übersetzenden und übersetztem Text. Den
Schluss meiner Arbeit werden eigene Gedanken hinsichtlich der Motive für das Entstehen des
Romans, selbst interpretierte Ziele, die der Autor möglicherweise angestrebt haben könnte
sowie aufgetretene Probleme, bilden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Der Autor
  • Einleitung
  • Inhalt des Werkes
    • Der geschichtliche Hintergrund
      • Getreideanbau und Wirtschaft
      • Landbesitz und Straßensystem
      • Die Edelleute
      • Die Intellektuellen und das Problem von Reformen
      • Der Aufstand von Palermo 1773
      • Das Vizekönigtum des Caracciolo
      • Der Teilerfolg der Reform
    • Fiktion und Wirklichkeit
      • Betrug und Fälschung
      • Die originalen Dokumente
      • Folgerung
    • Zusammenfassung
    • Schlussworte
    • Literaturverzeichnis

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Der Roman „Il Consiglio d'Egitto“ von Leonardo Sciascia beleuchtet die komplizierten sozialen, politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse Siziliens im späten 18. Jahrhundert. Der Text konzentriert sich auf die Geschichte eines Betruges, der auf einer Fälschung eines historischen Dokuments basiert und weitreichende Folgen für die Machtstrukturen der Insel hat.

    • Das Leben und Werk des Autors Leonardo Sciascia im Kontext der Geschichte Siziliens
    • Die sozialen und politischen Strukturen Siziliens im 18. Jahrhundert
    • Der historische Hintergrund des Romans und die tatsächlichen Ereignisse, die ihn inspiriert haben
    • Die Rolle der Fälschung und des Betruges im Roman und ihre Auswirkungen auf die Machtverhältnisse
    • Die politische und soziale Kritik, die Sciascia in seinem Roman zum Ausdruck bringt

    Zusammenfassung der Kapitel

    • Der Autor: Dieser Abschnitt befasst sich mit dem Leben und Werk von Leonardo Sciascia. Er beleuchtet seine frühen Jahre, seine Karriere als Lehrer und seine späteren literarischen Erfolge. Insbesondere werden Sciascias Engagement für die politische und soziale Kritik sowie seine Auseinandersetzung mit der Mafia hervorgehoben.
    • Einleitung: Die Einleitung des Werkes führt in die Thematik des Romans „Il Consiglio d'Egitto“ ein. Sie beschreibt die historische Epoche, in der der Roman spielt, und den narrativen Rahmen, der sich um einen Betrug und Fälschung eines historischen Dokuments dreht. Außerdem wird die Bedeutung der historischen und politischen Situation Siziliens für die Entstehung des Romans erörtert.
    • Inhalt des Werkes: Dieser Abschnitt stellt den Kern des Romans vor und beleuchtet die Geschichte des Betruges, den Giuseppe Vella, ein dem Glücksspiel verfallener Kaplan, orchestriert. Das gefälschte Dokument, das er als „Consiglio di Sicilia“ bezeichnet, soll die arabische Herrschaft über Sizilien belegen und einen Plan zur Abschaffung der feudalen Privilegien beinhalten. Die Folgen dieses Betruges für die Aristokratie und die politische Landschaft Siziliens stehen im Zentrum der Erzählung.
    • Der geschichtliche Hintergrund: Dieser Abschnitt geht auf die historische Situation Siziliens im 18. Jahrhundert ein. Dabei werden die Themen Getreideanbau, Wirtschaft, Landbesitz und die sozialen und politischen Strukturen der Insel analysiert. Besonderes Augenmerk wird auf die Bedeutung der Getreideproduktion und die Rolle der feudalen Ordnung gelegt.

    Schlüsselwörter

    Die Schlüsselwörter des Romans „Il Consiglio d'Egitto“ umfassen: historische Fälschung, italienische Literatur, sizilianische Geschichte, Mafia, politische Korruption, soziale Ungleichheit, feudale Strukturen, Betrug, Revolution, Aufklärung.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Il Consiglio d'Egitto
Hochschule
Universität Salzburg  (Romanistik)
Note
3
Autor
Franziska Gostner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2003
Seiten
18
Katalognummer
V13889
ISBN (eBook)
9783638194143
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Consiglio Egitto
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Franziska Gostner (Autor:in), 2003, Il Consiglio d'Egitto, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/13889
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum